|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 14:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Motorlager wechseln; insbes. @Erich aber auch alle anderen 
 Hallo,
 Erich hatte einmal geschrieben, daß der Wechsel der Motorlager beim Fuffie gar nicht mal so aufwendig sei.
 
 Wie genau geht das vor sich ?
 
 Ich meine mich erinnern zu können, daß der Kühlwasserausgleichsbehälter entfernt oder gelöst werden muß und dann der Motor einfach angehoben wird, bis die Lager frei sind. Muß dafür die noch etwas anderes gelöst werden bzw. raus, wie z.B. die Getriebebrücke ? Kann man den Motor einfach an der Ölwanne aufbocken ?
 
 Ich wäre Euch dankbar für Tipps, weil die Motorlager an meinem nicht mehr einen ganz frischen Eindruck machen.
 
 Außerdem ist die Gelegenheit gerade günstig, weil ich z.Zt. eh die Ansaugbrücken runter habe und somit viel Platz zum Schrauben ist.
 
 Viele Grüße,
 
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 14:20 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich soll das geschrieben haben     
Kann mich garnicht daran erinnern
 
Was meinst Du genau? 
Lagerschalen Kurbelwelle oder die Motorstuetzlager?
				 Geändert von Erich (17.10.2006 um 14:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 19:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
hätte ich schwören können, daß Du das warst, weil ich mir gemerkt habe Dich zu fragen, wenn es bei mir mal akut würde. Aber wenn Du davon nix weißt, habe ich wohl einen weiteren Beweis dafür, daß auch an mir das zunehmende Alter (vom Alkohol ganz zu schweigen) nicht spurlos an mir vorbeigeht.     
Hast Du schon einmal die Motorstützlager (die meinte ich) gewechselt ?
 
Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen ?
 
Viele Grüße,
 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 21:24 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich
					
				 Ich soll das geschrieben haben     
Kann mich garnicht daran erinnern
 
Was meinst Du genau? 
Lagerschalen Kurbelwelle oder die Motorstuetzlager? |  hallo erich
 
ich vermute mal,dass dieser tread gemeint war
 
viele grüsse
 
peter
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=motorlager |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2006, 09:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 kann sein. Ich meinte aber, daß jemand auch geschrieben habe, daß er es schon einmal gemacht habe und daß es ganz einfach gewesen sei.
 
 Hat denn schon einmal jemand die Motorstützlager gewechselt ?
 
 Viele Grüße,
 
 Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 09:09 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker   |   http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=72086 
Der wars und Reinhard hats gepostet. ;-)
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 09:17 | #7 |  
	| Always straightforward! 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von T-Bird   |  Moin Andreas!    
Du hast jetzt aber nicht 10 Monate lang danach gesucht oder... ?      
				__________________Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 09:33 | #8 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HighWheels   |        
Doch! Deshalb habe ich so wenig anderes gepostet!!!!        
Spaß beiseite, ich suche grad was über Motorstützlager, da eines meiner hin ist und ich mal wieder ein Schrauberwochenende einlegen will.
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 12:51 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi T-BirdNimm die vom 525tds, die sollen besser sein! Allerdings muss man einen Bolzen etwas abdremmeln!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2009, 08:29 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 hier mal schoene/schreckliche Bilder vom Verschleiss  Gentleman check your engine mounts. 
Ach ja, letztes WE haben wir gleich 3 750 gemacht plus einen 850. 
2 Stunden ist kein Problem pro Auto/M70 Motor.
 
Hat sich bei allen geloehnt, die waren im Vergleich zu den neuen doch sehr viel kleiner/zusammengedrueckt. 
Ist wohl einfach der Druck, der da so 15 Jahre oder mehr auf den Lagern ist. Getriebe natuerlich auch beide Stuetzlager ersetzt, und Mittenlager. Alles in einem Rutsch, dann steht alles wieder gerade vom Motor bis zum Antrieb hinten. Laeuft wieder richtig ruhig, Leerlauf, auch beim Fahren merkt man es. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |