|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.08.2006, 20:21 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
				 Ein grausamer Tag 
 Hallo Fangemeinde, 
normalerweise gehöre ich nicht zu den Geschichtenerzählern, sondern pflege mein Auto, wie es sích gehört. Doch der heutige Tag war grausam. 
Eigentlich wollte ich eine Inspektion (Motoröl, Ölfilter, Getriebeöl, Getriebeölsieb, Zündkerzen und Luftfilter)  machen, die Simmeringe an der Hinterachse sowie die Lenkhebel. 
Es begann damit, dass eine der Krümmerschrauben abriss. Na gut, den Auspuff ausgebaut, die Kardanwelle entfernt, und die Simmeringe gewechselt. Ging ja noch einigermaßen locker vom Hocker. Na gut, bei den Lenkhebeln brauchte ich schon einen Hebel von 2 Metern um die Schrauben aufzubekommen. War auch noch im Rahmen des erträglichen. Dann die Kardanwelle wieder eingebaut, mit Schutzgas die Schraube vom Krümmer geschweißt und den Auspuff ebenso wieder an seine Stelle verfrachtet, und dann Die Krümmerschrauben angezogen, und was muss ich sagen, .....    die geschweißste Schraube brach wieder ab. 
Also den ganzen Auspuff wieder abgebaut und die Schraube neu geschweißt. Den Auspuff wieder eingebaut, und siehe da    die Schraube hält. Dann den Motor angelassen und     der Krümmer bläst. Gut wieder hoch, die Krümmerschrauben gelöst und festgestellt, dass die Schellen leicht verkanntet waren. Also neu justiert, neu angezogen      er funktioniert wieder. Das ganze war ein Kraftakt von 7 Stunden, aber     ich habe wieder ein tolles, technisch einwandfreies Fahrzeug mit dem es einfach Freude macht durch die Gegend zu cruisen. 
Grüße Hardrockdriver |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2006, 21:35 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
ich kann dich sehr gut verstehen, die ersten monate mit meinem fuffi,haben 
mich auch viel,viel nerven gekostet, ständig war irgendwas defekt,ich war 
kurz davor in wieder abzugeben oder einfach vor eine wand fahren,damit 
endlich ruhe ist (kein scherz) jetzt, viele werkstattstunden und nerven 
später, macht er mir wirklich freude, er läuft schön, ist im moment BEINAHE 
mängelfrei, da entschädigt er für die ganzen grausamen erlebnisse und läuft 
einfach nur wunderbar.  ich fahre ihn täglich und geniesse es       
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2006, 21:53 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,danke für Deine Anteilnahme, ich habe normalerweise kein Problem mit dem Auto, da Verschleißteile einfach gewechselt werden müssen. In der Vergangenheit ging ja alles reibungslos, und hatte meine Freude am täglichen fahren. Aber heute war einfach der Wurm drin. Jedoch nach 7 Stunden ein geiles Fahrgefühl.
 Ein schönes Wochenende
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2006, 01:04 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi HardrockdriverImmer wieder schön die Reparatur-Geschichten zu lesen, leider geht nicht alles immer so einfach. Ab und Zu muß man für das schöne Fahren gewalt anwenden, aber wenn man dann durch das Fahren belohnt wird, vergisst man die harte Arbeit schnell wieder. Da geht es uns wie den Frauen bei der Geburt!
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2006, 01:10 | #5 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mir ist auch mal direkt am Kopf Zylinder Nummer 6 die untere Schraube abgerissen. Wie sich das gehört, man kam halt ganz schlecht dran. War auch einiges an friemelei, aber der Krümmer war letzdenendes wieder dicht. Das mit den Kugelflanschen und der Undichtigkeit kenne ich übrigends auch. Bei mir war der hintere, ohne dem Flexibelem Stück, undicht. Allerdings hatte sich irgendwie mit der Zeit der Kugelflansch am Abgasrohr verzogen, sodas es bei erneutem montieren nicht mehr dicht wurden...
 
 Gruß & Viel Spass mit dem Wagen
 Marc
 
 PS: 7 Stunden, ein Zeichen ?
 
				 Geändert von Movie222 (20.08.2006 um 01:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2006, 15:23 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio  320i BJ 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Reinhard, sowie an alle Mitfühlenden,bin heute trotz schlechtem Wetter unterwegs gewesen, traumhaft, wie er sich schaltet, wie er wieder ohne Poltern über die schlechten Straßen glitt, ein Erlebnis.
 Nun ja, unsere Autos sind wie unsere Freundinnen oder Ehefrauen, was man ihnen gutes tut, kommt mehrfach zu unserer Freude zurück.
 Grüße Hardrockdriver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |