|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 22:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
				 Servotronik hat Eigenleben 
 Beim Kurvenfahren geht die Lenkung manchmal plötzlich leichter, nicht gerade angenehm, weil der Radius dann doch etwas kleiner wird.
 Nach dem Starten geht das Lenkrad im Stand selten leicht und sonst relativ schwer zu drehen (Servounterstützung ist da, aber zu wenig).
 
 Alle Schläuche für die Servolenkung sind 100% dicht.
 Füllstand im braunen Behälter ist O.K., Aufkleber: ROT , ATF.
 Taschentuchtest : Flüssigkeit ist auch rot.
 Keilriemen für die Servopumpe ist neu und rutscht nicht.
 
 Was kann ich tun, natürlich will ich zuerst die niedrigpreisigen Dinge erledigen.
 
 
 - ATF Öl erneuern ?
 - Steuerung Servotronik prüfen, wie ? Es müßte doch ein geschwindigkeitsproportionales Signal an das Lenkgetriebe geleitet werden. Wie bekomme ich den Hebel für die Motorhaubenentriegelung ab?
 - Servopumpe prüfen, wie ? Oder gebrauchte über EBAY ?
 - Lenkgetriebe prüfen, wie ? Oder ….
 
 Danke schon jetzt an die Experten, hoffe dass mein Profil ausreicht.
 
 Gruß
 
 Udo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 23:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
 hi,
 weist du genau ob du servoronik hast? sind am lenkgetrieba kabel dran?
 
 die sachen testen wird schwierig. geht ja eigendlich nur anhand der richtigen funktion während des fahrens.
 
 wie stark bzw. nicht so stark das servotroniklenkgetriebe mithelfen soll liegt an der gefahrenen geschwindigkeit. ich weiß aber nicht wo der wert herkommt bzw. wo du was messen musst. (widerstand oder spannung)
 
 was du mal machen könntest ist einfach das servoöl auswechseln. im laufe der jahre sammelt sich kondenswasser im kreislauf. das ist am tiefsten punkt, der servopumpe. wenn die dann mal wasser pumpt anstatt öl...
 
 bei mir war das im winter sehr schlimm. wenn das wasser gefriehrt und dir die lenkung mal ausfällt.
 
				__________________Irgendwas ist immer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 23:47 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi udosiebenWenn du Servotronik hast, ist hinterm linken Lautsprecher das Steuergerät mit 2 Gelben Steckern, Steck die mal aus und die beiden ohne Steuergerät zusammen, dann hast du immer Servotronic ohne rücknahme bei hohen Geschwindigkeiten.
 Im Hebel (Drehpunkt) ist ein Deckel der muß weg, am besten mit einem kleinen Schraubenzieher, darunter sieht du die Schraube. Ob du Servo hast kannst mit der Hand testen, lang ans Getriebe Richtung hinten, am ende ist ein Kopf bei dem Kabeln nach unten gehen.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 11:40 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
 Hi Charly.1st und Rottaler2,
 vielen Dank für die Hilfe, ich habe sicher Servotronik!
 
 Der Plastikstopfen im Entriegelungshebel ließ sich bisher mit einem kleinen Schraubenzieher nicht leicht herausnehmen (deshalb die Frage), ich werde es jetzt aber sicher schaffen.
 
 Wenn ich weiter gekommen bin, werde ich Euch berichten.
 
 Danke
 udosieben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2006, 23:42 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 habe das Steuergerät überbrückt (tip von Rottaler II) und siehe da, ich habe immer volle Servounterstützung.
 Fazit : Steuergerät ist defekt wo bekomme ich denn eins her
 Nr. BMW 1134870 (7038 900 145), bei Ebay gibt es welche mit abweichender Nr. , das will ich nicht wagen.
 
 Gruß
 Udosieben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 12:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
 na ich würde sämtliche leute anschreiben die einen e32 schlachten.hier im bereich "biete".
 
 einfach "schlachte" als suchbegriff eingeben
 
 oder beim hendrik wittmeyer, unter gebrauchtee32teile.de, einfach mal anrufen. der schlachtet laufend e32.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 12:38 | #7 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von udosieben
					
				 Hallo,habe das Steuergerät überbrückt (tip von Rottaler II) und siehe da, ich habe immer volle Servounterstützung.
 Fazit : Steuergerät ist defekt wo bekomme ich denn eins her
 Nr. BMW 1134870 (7038 900 145), bei Ebay gibt es welche mit abweichender Nr. , das will ich nicht wagen.
 Gruß Udosieben
 |  Hi Udo 
Das mit den Nummern hat seine Tücke, zum ersten hat BMW alle Nummern geändert,zum 2. richten sich die Nummern nach Hersteller, wichtig ist bei diesem kleinen Gerät dass es genau so aussieht wie deins. Ich schreibe extra bei diessem Gerät, denn es ist nicht immer so! Ansonsten gibt es viele im Forum die schlachten und wie Charly schon schrieb einige gute davon im Forum. Achte auf Wandlung falls das Gerät nicht geht.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2006, 21:53 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
				 Servotronic hat kein Eigenleben mehr 
 Hallo,
 es hat geklappt, habe heute in Hamburg für EUR 10,00 ein gebrauchtes Steuergerät mit identischer Nummer erworben, eingebaut und... alles wieder O.K.
 
 Danke noch einmal für die Hilfe,
 
 Udo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2006, 21:59 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi udosieben 
Gerne geschehen    
Wenn man weis wo man hinlangen muß, ist vieles halb so schlimm!   
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |