|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.04.2006, 13:42 | #1 |  
	| Kopfverdreher schlechthin 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Sonthofen 
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
				
				
				
				
				      | 
				 Beleuchtung 
 Hallo Zusammen!!
 Mein E32 hat ein paar Macken,bei den ich nicht wirklich weiter komme.
 
 Hinten links funktioniert das Rücklicht nicht und vorn links das Standlicht auch nicht.Der Tip von einem Bekannten,daß LKM zu wechseln brachte auch nix.
 Beide Fehlermeldungen werden auch vorn im Cockpit angezeigt.
 
 Außerdem fährt der Fensterheber in der Fahrertür nur Stückweise hoch,runter ganz normal.Bis die Scheibe zu ist,muß ich 5 bis 6 mal auf und zu drücken,bis die Scheibe ganz oben ist.
 Die Scheibe geht wunderbar leichtgängig,der Fensterhebermotor wurde auch schon getauscht und der Schalter hinter der Verkleidung takt auch.
 
 Außerdem hätte ich gern gewußt,was der Schalter unter der Rücksitzbank,also über der Batterie für eine Funktion hat.
 
 Wer kann mir Tipps geben?!
 
 Danke im vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2006, 23:20 | #2 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rottweiler_bmw
					
				 Hallo Zusammen!!
 Mein E32 hat ein paar Macken,bei den ich nicht wirklich weiter komme.
 
 Hinten links funktioniert das Rücklicht nicht und vorn links das Standlicht auch nicht.Der Tip von einem Bekannten,daß LKM zu wechseln brachte auch nix.
 Beide Fehlermeldungen werden auch vorn im Cockpit angezeigt.
 |  Dürfte eine Sicherung vorne im Motorraum Sicherungskasten sein....
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rottweiler_bmw
					
				 Außerdem fährt der Fensterheber in der Fahrertür nur Stückweise hoch,runter ganz normal.Bis die Scheibe zu ist,muß ich 5 bis 6 mal auf und zu drücken,bis die Scheibe ganz oben ist.Die Scheibe geht wunderbar leichtgängig,der Fensterhebermotor wurde auch schon getauscht und der Schalter hinter der Verkleidung takt auch.
 |  Sprüh mal fettfreies Silikonspray in die Fensterführungen, wirkt Wunder...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rottweiler_bmw
					
				 Außerdem hätte ich gern gewußt,was der Schalter unter der Rücksitzbank,also über der Batterie für eine Funktion hat. |  Ist ein Sensor für die Alarmanlage, geht los, wenn man sich durch hochdrücken der hinteren Sitzbank an der Batterie zu schaffen machen will....
 
Wer kann mir Tipps geben?!
 
Danke im vorraus[/quote] |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2006, 23:23 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rottweiler_bmw
					
				 Hallo Zusammen!!
 Mein E32 hat ein paar Macken,bei den ich nicht wirklich weiter komme.
 
 Hinten links funktioniert das Rücklicht nicht und vorn links das Standlicht auch nicht.Der Tip von einem Bekannten,daß LKM zu wechseln brachte auch nix.
 Beide Fehlermeldungen werden auch vorn im Cockpit angezeigt.
 
 Außerdem fährt der Fensterheber in der Fahrertür nur Stückweise hoch,runter ganz normal.Bis die Scheibe zu ist,muß ich 5 bis 6 mal auf und zu drücken,bis die Scheibe ganz oben ist.
 Die Scheibe geht wunderbar leichtgängig,der Fensterhebermotor wurde auch schon getauscht und der Schalter hinter der Verkleidung takt auch.
 
 Außerdem hätte ich gern gewußt,was der Schalter unter der Rücksitzbank,also über der Batterie für eine Funktion hat.
 
 Wer kann mir Tipps geben?!
 
 Danke im vorraus
 |  hallo
 
ergänze bitte dein profil mit dem monat und baujahr deines autos,dass macht 
einige antworte leichter,da es einige änderungen im laufe der zeit gab.
 
dein fehler mit dem standlicht und rücklicht liegt zu 99% am senfrelais,dieses 
muss nachgelötet werden und dann hast du diese sache aus der welt.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2006, 23:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Hier ist noch ein Link zum   löten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2006, 23:34 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von M@d
					
				 Hier ist noch ein Link zum   löten |  danke,den habe ich gesucht,du warst schneller        
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |