|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 13:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
				 Instrumenten anzeige setzt aus 
 hallo,
 habe folgendes problem.
 
 machmal (und immer öfter) funktioniern alle zeiger (bis auf den tacho zeiger) nicht.
 d.h.
 Tank und Temp. bleiben auf null.
 Drehzahl und Verbrauch auch, selbst wenn ich fahre.
 
 ich muß dann mehrmals die zündung an und aus machen bis sie wieder was anzeigen.
 
 klemmt da irgendwo ein relais? bzw. zieht nicht an?
 was kanns sein?
 
 danke
 
				__________________Irgendwas ist immer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 13:33 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi CharlyDa gibt es 3 Möglichkeiten, erste, die Elkos im Kombi tauschen, zweite, den Masse Punkt an der Spritzwand hinter dem kleinen Handschuhfach nachziehen oder säubern, und drittens Beide fälle sind Schuld.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 13:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
 hi reinhard.
 ist ein elko für alle zeiger da? oder hat jeder zeiger einen?
 und warum geht der tacho dann? dann kann es doch nicht der massepunkt sein, oder?
 
 und wo ist der genau? ich sehe da keine masseschraube
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 14:19 | #4 |  
	| Ringebändiger 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      | 
 hast Du noch das erste Kombi drin hast was damals so anfällig war? Die Kombiinstrumente wurden geändert. Einmal 04/89 und dann nochmal um die 91. Erkennen kann man das an den Rückseiten. Erste Generation graue Rückseite, danach weis und zum guter letzt blau. Ich denke mal das deine Platine ein bisschen defekt ist. 
 Gruss
 
 Andy
 
				__________________ Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und dieIronie mein Schild.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 19:15 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2006 
				
Ort: herzogenburg 
Fahrzeug: E32 - 750 IL (02.93)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ! Also hatte das gleiche Problem auch schon mal , habe die Kombi ausgebaut , geöffnet , die steckkontakte gesäubert und wieder zusammengebaut , seit dem funzt alles normal , und das war vor zwei Jahren !730i , e32, bj88 ! gruss ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 19:30 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Charly.1st
					
				 hi reinhard.ist ein elko für alle zeiger da? oder hat jeder zeiger einen?
 und warum geht der tacho dann? dann kann es doch nicht der massepunkt sein, oder? und wo ist der genau? ich sehe da keine masseschraube
 |  Hi Charly 
Die Elkos sind für die Spannungsversorgung des Kombis zuständig, sind ca. 5 Stück, kannst in T&T suchen, Den  Massepunkt mußt du schon selbst suchen, ich kann nicht für dich schauen. Erkannst aber daran, dass mehrere braune Kabel ans Blech geschraubt sind, war schon öfter ein Fehler, gerade bei den ältern Fz. mit der grauen Rückplatte im Kombi.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |