|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 02:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
				 BC Bordcomputer umbauen / umrüsten 
 hallo,
 mich würde mal interessiern ob ich in meinem 735i 12/86 den neueren BC einbauen kann.
 ich habe so einen in einem 740iA (Facelift model) gesehen.
 
 der grobe unterschied:
 meiner hat die tasten "1-10-100 und 1000" links und rechts vom Display
 und der aus dem 740 hat sie nebeneinander darunter.
 
 passt er an den stecker bei mir ran?
 sind alle kabel bei mir vorhanden?
 oder wurde in den Faceliftmodellen zu viel geändert?
 oder gab es ihn auch schon im 750 ohne Facelift
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 03:45 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Charlie 
 sollte kein Problem sein. Ich nehme an, dass Du BC III hast und willst BC IV einsetzten. Funktionen sind fast gleich. 
Unter Tipps und Tricks gibt es da auch genug zu lesen. 
Und hier bei Gunnar unter Schraubereien
  http://www.gunnar525.de/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 10:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
				 noch was 
 und funktionieren dann auch alle zusätzlichen funktionen vom BC IV? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 11:47 | #4 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hi
 das solte dan alles funktioniren, hat bei meinen auch geklapt
 
 ich glaub aber das du einen anderen eibauramen brauchst
 und ein alarmhornrele + alarmhorn fals du keine DWA hast.
 
 mfg Jenki
 
				__________________----->> [BMW_735i_V8] <<-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 11:47 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Charly.1st
					
				 und funktionieren dann auch alle zusätzlichen funktionen vom BC IV? |  Hi Charly.1st
  
Ja !!!   mußt nur frei schalten, wie?.. steht in T&T 
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
				 noch mal was 
 ein paar fragen:
 a: brauche ich jetzt noch einen anderen einbaurahmen?
 b: muß man den bedienhebel (blinkerhebel) wechseln? oder kann er alle finktionen ansteuern?
 
 @ Rottaler2
 ich meine nicht die freischaltbaren funktionen, sonder z.B. Verbrauch 2 und ankunftszeit. also die mit den tasten anwählbar sind.
 
 @jenki
 "du brauchst ein alarmhornrele + alarmhorn fals du keine DWA hast."
 
 was meinst du denn damit? ich habe keine DWA verbaut. ist das wichtig?
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 15:59 | #7 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Charly.1st
					
				 ein paar fragen:a: brauche ich jetzt noch einen anderen einbaurahmen?
 b: muß man den bedienhebel (blinkerhebel) wechseln? oder kann er alle finktionen ansteuern?
 @ Rottaler2
 ich meine nicht die freischaltbaren funktionen, sonder z.B. Verbrauch 2 und ankunftszeit. also die mit den tasten anwählbar sind.
 @jenki
 "du brauchst ein alarmhornrele + alarmhorn fals du keine DWA hast."
 was meinst du denn damit? ich habe keine DWA verbaut. ist das wichtig?
 danke
 |  Hi Charly.1st 
Wenn auf dem Blinkerhebel kein Taster ist, brauchst du den um die BC funktionen im CM anzusteuern, willst du das nicht, reicht der alte Hebel. 
Habe doch "Ja" geschrieben, alle Funktionen der Tasten am BC gehen, und der Zusatz freischalten: wenn du die anderen Funktionen haben willst. 
Wenn du BCIII drin hast, sollte auch BCIV gehen, soviel ich weis, ist der auch so tief wie der BCIII.
  
Gruß  Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 16:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Niederlande 
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Charly, 
Das geht ohne problemen und sehr einfach: alter OBC III draus und neue OBC IV drin. Einbaurahmen sind gleich und das DWA/alarm horn relais is auch gleich. 
 
Dieser umbau habe ich bei meiner 735i von 11/86 auch gemacht und alles funktioniert inkl. der DIST, ANK und VERB1+VERB2 funktionen.
 
Mein alter OBC III:
  
[/img]
 
Mein neuer OBC IV:
   
Gruss, 
Johan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 16:58 | #9 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hi 
also man kan beim bc ein code eingeben und sein auto wie ein handy sperren. 
und wen einer dan 3 mal den falschen code eingibt dan fangt die sirene an zu jaulen     die sirene schaltet dan das Rele. jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob der bc4 ohne so ein rele geht aber man kan ihn zur not auch überbrücken. du must dir mal die anleitung von   www.e34.de  ansehen da steht alles was du wissen must. zur not hab ich noch ein alarmhorn rele daheim da ich mir eine dwa4 nachgerüstet habe.
 
mfg Jenki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2006, 12:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 also der umbau hat problemlos funktioniert. das schlimmste war das radio und den einbauschacht auszubauen.
 
 also, man kann ohne weiteres von BC3 auf BC4 umrüsten. passt vom einbauschacht und den kabeln her problemlos.
 und auch die neueren funktionen können vom bedienhebel am lenkrad angewählt werden.
 was ich besser finde ist, dass man jetzt am BC z.B. die Reichweite einstellen kann und unabhängig davon im Checkcontrol-display z.B. den Verbrauch.
 also 2 unterschiedliche infos zugleich sind jetzt verfügbar.
 gruß
 
				__________________Irgendwas ist immer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |