|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 18:12 | #21 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 18:13 | #22 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CaineEsco
					
				 mein reden! geht nich gibts nicht! |  
Das hat hier im Forum bisher auch niemand behauptet...
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 18:20 | #23 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i
					
				 Hallo
 Da ich grundsätzlich mit der Leistung meines 740er zufrieden bin, bekam ich gestern einen komplett heckgeschossenen M5 (400PS) für 4900€ angeboten.
 
 Jetzt meine Frage: Wie gross ist der Aufwand diese Technik (Motor+Getriebe) in meinem E32 zu verbauen??
 
 Ach noch etwas, der M5 hat ECHTE 78342km und gehörte dem Cousin meines Onkels. Von daher kenne ich den Wagen und weiß das mit der Technik alles i.O. ist.
 
 Gruss Harry
 PS: Bin ab Samstag für ne Woche mit der Aida unterwegs :p
 |  Machbar ist alles und falls du dich nicht traust , sag bescheid ich sage dir dann hinterher wie lange ich gebraucht habe bis er bei mir drinn war     also ich würde bei dem Preis nicht lange überlegen, suche schon lange nen M5 für den Preis um den Umbau zu machen. 
 
Gruss immeranders |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 21:57 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Klar ist es ein E39! Ich will auch nichts ILLEGALES machen!!  
Wenn dann soll das schon mit rechten Dingen zu gehen, d.h. TÜV incl.!
 
Da ich halt etwas Leistungsverwöhnt bin    , wollte ich halt mal DUMM nachfragen, ob das wirklich realisierbar ist, oder Preis/Leistung nicht stimmt.
 
In welchem Preisrahmen würde sich der ganze Umbau niederschlagen, ohne den Kauf der Technik?????
 
MfG Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 22:11 | #25 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Matthes
					
				 ...dann mach mal vor    
Matthes |  
wenn ich das geld hätte! wäre bei mir schon längst was geladenes vorne drin! e34m5 kompressor zB.. aber leider habe ich im moment nicht soviel geld.. :(
				__________________Caine Esco
 -------------------------------------------
 Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
 Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2005, 09:23 | #26 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i
					
				 Hallo 
Klar ist es ein E39! Ich will auch nichts ILLEGALES machen!!  
Wenn dann soll das schon mit rechten Dingen zu gehen, d.h. TÜV incl.!
 
Da ich halt etwas Leistungsverwöhnt bin    , wollte ich halt mal DUMM nachfragen, ob das wirklich realisierbar ist, oder Preis/Leistung nicht stimmt.
 
In welchem Preisrahmen würde sich der ganze Umbau niederschlagen, ohne den Kauf der Technik?????
 
MfG Harry |  Hallo,
 
ich würde - jetzt nur Arbeitsentgelt für circa zwei Wochen ( 10 Tage ) vermuten. 
Was der TÜV dazu sagt?!? Kein Plan, aber ich würde als allererstes anfragen 
ob es wegen der Bremsanlage Probleme geben könnte. ( Wobei Du vielleicht 
die vom E39 auf Deinen aufrüsten könntest )
 
MfG, 
Tyler |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2005, 12:36 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2003 
				
Ort: Kalchreuth 
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du einen "gr0ßen" Geldbeutel und "dicke" Nerven hast dann viel Spass 
Ansonnsten kann ich Dir nur raten - lass es.
 
Ich hab aus nem E39 den M62 4,4 in meinen E32 (730er) vorher verbaut. 
Der Umbau hat mich locker über 25.000 Euro gekostet.
 
Die mechanischen Probleme sind nicht unbedingt die schlimmsten 
aber die Elektronik und vor allem das Motorsteuergerät - der WAHNSINN.
 
Das Ergebniss ist zwar Spitze - steht aber in keiner Relation zu Aufwand. 
( übrigens alles legal gemacht mit TÜV )
 
Grüße aus Franken - Klaus
  http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/index.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2005, 12:42 | #28 |  
	| ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dreamwheels
					
				 Bei meinem Handelspartner GP-Tuning in Burglengenfeld steht ein 3er BMW e36 compact mit einem V12 Motor vom 850 CSI mit ueber 400PS und wenn man das eingetragen bekommt dann ist dein Umbau wohl kein Thema.    
gruss frank |  
Eine Eintragung vom "Beziehungstüv" ist kein Freibrief... ich denke auch hier wird es Mitglieder geben, deren BMW man "unter`m A*sch weg" stillgelegt hat, weil Eintragungen angezweifelt wurden... ob sich alles als begründet oder nicht herausstellt, hat erst mal nix mit fehlendem Auto, viel Aufwand und nicht selten einiges an Kosten zu tun.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2005, 13:02 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 also... 
 ...wenn Du das Geld und den Platz hast, würd ich als allererstes mal den M5 kaufen und mir hinstellen... für 5000€ bekommst Du den auf jeden Fall wieder verkauft... und dann kannste mal schauen ob die Blöcke ähnlich sind... viell. passen ja sogar die Motorhalter aus dem E32... aber das siehste ja dann...
 denke der Aufwand ist gar nicht so groß, hast ja definitiv alles...
 
 Gruß Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |