|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 10:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2005 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal 
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbag Lampe deaktivieren 
 Hallöchen! 
Ich habe ein Sportlenkrad in meinem E32, und möchte gern die Airbag Lampe ausschalten ohne Tachoausbau. 
Kann mir da vieleicht jemand einen Tip geben wie man dass anstellt??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 10:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ohne das Leuchtmittel raus zu nehmen wird das wohl nichts. Das Steuergerät müsste die Lampe nun blinken lassen. Das kann man zwar reseten - aber wenn dann wieder der Airbag fehlt fängt das Blinken von vorne an. Das Cockpit selber ist ja schnel rausgenommen. Von daher wohl der schnellste Weg.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 12:22 | #3 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 man müsste auf den Stecker vom Fahrerairbag einen widerstand setzen.frage ist nur welchen wert der haben muss. dann würdest du dem steuergerät einen airbag vorgaukeln.
 
 könnte klappen, muss aber nicht.
 
 gruß benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 12:25 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrThomsen
					
				 man müsste auf den Stecker vom Fahrerairbag einen widerstand setzen.frage ist nur welchen wert der haben muss. dann würdest du dem steuergerät einen airbag vorgaukeln.
 könnte klappen, muss aber nicht.
 gruß benny
 |  Laut E-Plan soll der 2 Ohm haben. 
Gruß  Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 14:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Geilenkirchen 
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von r.speri
					
				 Hallöchen! 
Ich habe ein Sportlenkrad in meinem E32, und möchte gern die Airbag Lampe ausschalten ohne Tachoausbau. 
Kann mir da vieleicht jemand einen Tip geben wie man dass anstellt??   |  
Hallo,
 
wie möchtest du die fehlende Sicherheitsfunktion beim nächsten Tüv erklären?
 
Harald
				_______________________________________________________
 Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 15:20 | #6 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 ...stimmt. Airbag muss wohl seid neuesten auch Funktion haben !
 
 Benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 15:21 | #7 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Harald
					
				 Hallo,
 wie möchtest du die fehlende Sicherheitsfunktion beim nächsten Tüv erklären?
 
 Harald
 |  Das habe ich mir auch überlegt... Vorallem, weil ein Sportlenkrad ohne Airbag in einem Auto was serie Airbag hat... Da wird es sicherlich Probleme haben, es sei man kauft sich den Tüv... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 21:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Der 750 hat nicht in der Serie Airbag... es gibt auch Modelle ohne, gerade die ersten wurden wahlweise mit oder ohne ausgeliefert.
 Da ein Airbag im Gegensatz zum Gurt nicht vorgeschrieben ist, kannst Du wenn das Lenkrad eine ABE hat dieses auch einbauen. Wenn das Steuergerät mittels eines 2 Ohm Widerstandes ( kommt mir aber etwas wenig vor...2 Kilo- Ohm wäre logischer - oder ? ) "ausgetrickst" wurde, dann gibt es ja auch keine Tüv-Mensch-verwirrende-Warnmeldung. Sehe das ähnlich der Deaktivierung beim Beifahrerairbag + Kindersitz.
 
 Gruß,
 Pit
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 21:46 | #9 |  
	| Dauer Rückwerts Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.01.2005 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 mit reset kan man leider die lampe nicht deaktiviren!!!
 das weis ich aus eigener erfahrung, hab mir ein e39 MFL eingebaut.
 du must zum freundlichen und der macht das dan.
 
 mfg Dragan
 
				__________________----->> [BMW_735i_V8] <<-----
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 22:12 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BullPit
					
				 Da ein Airbag im Gegensatz zum Gurt nicht vorgeschrieben ist, kannst Du wenn das Lenkrad eine ABE hat dieses auch einbauen. Wenn das Steuergerät mittels eines 2 Ohm Widerstandes ( kommt mir aber etwas wenig vor...2 Kilo- Ohm wäre logischer - oder ? ) "ausgetrickst" wurde, dann gibt es ja auch keine Tüv-Mensch-verwirrende-Warnmeldung. Sehe das ähnlich der Deaktivierung beim Beifahrerairbag + Kindersitz.Gruß, Pit
 |  Hi Pit  
Es sind tatsächlich 2 Ohm, die sind auch im Airbag verbaut, dadurch erkennt das Gerät ob der noch IO ist, sonst würde der bei der elektrischen Prüfung bei Zündung EIN gleich auslössen. Ist aber nur ein kleiner Messwiderstand, der über den Polen liegt. Steht auch im E-Plan E32 wenn kein Beifahrer-Airbag drin ist, sind an den Anschlüssen dafür der Widerstand von 2Ohm. 
GRuß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |