|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 22:57 | #11 |  
	| Good Bye BMW 
				 
				Registriert seit: 24.04.2003 
				
Ort: Zetting, Ostfrankreich 
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rüdiger,
 so war es ja nicht gemeint. Ich bin wirklich froh, daß ich mir dieses endlose Eintragungsgelumps nicht mehr geben muß, die lockere Regelung hier finde ich natürlich auch gut. Deshalb habe ich auch ohne schlechtes Gewissen Xenon nachgerüstet, auch ohne Eintragung (gibts hier ja sowieso nicht).
 Aber wenn dann manche hier mit tiefschwarz getönten Rückleuchten rumfahren sehe ich das sehr wohl als Sicherheitsrisiko, die wären in Deutschland keine Woche unterwegs. In Deutschland sind die Regeln wahrlich zu scharf, aber man sollte nicht ALLES auf die leichte Schulter nehmen.
 
 Gruß
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 23:02 | #12 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MTK730
					
				 Ich finde die lockeren Regeln in anderen Ländern eher gut. Nicht alles was in einem deutschen Beamtengehirn (gibts sowas überhaupt ?        ) ausgebrütet wird, dient dann wirklich der Sicherheit oder überhaupt zu irgend einem Zweck. Dieses, unser Land ist so überreglementiert, das man fast verzweifeln möchte. Die Anzahl der nachgewiesenen Unfälle durch schwarze Scheiben, lackierte Leuchten, illegale Reifengrössen, offene Luftfiltern usw. ist sicherlich so gering, dass sie statistisch noch nicht einmal nachzuweisen ist.Die überwältigende Mehrzahl der gefährlichen Verstösse und Unfälle wird von Durchschnittsbürgern mit absolut serienmässigen PKW verursacht ! 
 Mein Lieblingsbeispiel ist das Verbot, beim Autofahren ein Handy ohne Freisprechanlage zu benutzen. Der Trucker mit seinem 38-Tonnen-Monster kann aber ganz legal mit seinem CB-Funkgerät mit dem Mikro in der Hand quatschen, und das zu Recht! Wer beim Autofahren heutzutagen nicht 3 Dinge gleichzeitig geregelt kriegt, sollte seinen Schein besser abgeben. 
   Ich finde die amerikanisch-französiche Denkart diesbezüglich eher angenehm. 
   Solange ich nicht nachweisbar einen Dritten gefährde, ist es erlaubt. 
   In D werden erstmal Vorschriften erlassen um dann zu sehen, ob es irgendetwas bringt. 
   Wir weden halt nicht von Politikern regiert, sonder von Marionetten an den Fäden von Lobbyisten.
    
   Sachliche Hinweise wie den von "John McLane" finde ich trotzdem gut, 
   jeder muss wissen was er damit anfängt.         
   Gruss, Rüdiger |   Perfekte Aussage, kann nur zustimmen. 
   ABER:tröstet euch,ihr seid nicht allein,es gibt ein Land,  
   da ist alles noch schlimmer: 
  AUSTRIA  
   was bei euch erlaubt ist und auch eingetragen wird, davon kannst du bei uns nur träumen..... 
   Find auch, die franzosen machens richtig. 
   Mach was, aber gefährde keine dritten.... 
   Find ich OK und nicht so reglementiert 
   ABER: 
   sind wir nicht ALLE ein bischen EU...??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 23:07 | #13 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 735dirk
					
				 Hallo Rüdiger,Aber wenn dann manche hier mit tiefschwarz getönten Rückleuchten rumfahren sehe ich das sehr wohl als Sicherheitsrisiko
 Gruß
 Dirk
 |   Denkst du echt, den Flics ist das wirklich egal? 
 Oder nehmen die den dann doch irgendwann aus dem Verkehr? 
 Bei den Lackierten Teilen siehst du nämlich echt nicht, ob der bremst oder was 
 Gruss 
 KURT |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 23:11 | #14 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
 @ chefffe
 Das hat sich dann aber in den letzten 20 Jahren in A übelst verschlechtert.
 Mitte der 80er haben sich die österreichische Spezies am Wörthersee (ja, OK, ich war mal GTI-Fahrer, aber nach einer 3-jährigen Therapie bin ich heute fast wieder normal) mit ihren Umbauten noch über unser 30cm langen Fahrzeugscheine schlapp gelacht.
 
 Gruss, Rüdiger
 
				__________________  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... "Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er
				 Geändert von MTK730 (08.11.2005 um 23:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 23:20 | #15 |  
	| Good Bye BMW 
				 
				Registriert seit: 24.04.2003 
				
Ort: Zetting, Ostfrankreich 
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
				
				
				
				
				      | 
 Scheinbar ja,was die bei meinen bisherigen Kontrollen interessiert hat, ist, ob die Versicherung bezahlt ist und nebenbei noch ob CT (TÜV) ok. Naja die werden schon bei solchen Sachen einschreiten, kann mich gut erinnern, als ich noch mit meinem E28 528 unterwegs war, komplett verspoilert mit BMW-Racing-Aufkleber auf der Windschutzscheibe, da war ich bei jeder Kontrolle fällig. Aber es gab nie was auszusetzen, glaube schon das die bei extremen Sachen
 auf den Putz hauen. Aber ich seh meine "persönlichen Freunde mit den schwarzen Rückleuchten" in erschreckender Regelmäßigkeit.
 
 Grüße
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 23:24 | #16 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 735dirk
					
				 Hallo Rüdiger,
 so war es ja nicht gemeint. Ich bin wirklich froh, daß ich mir dieses endlose Eintragungsgelumps nicht mehr geben muß, die lockere Regelung hier finde ich natürlich auch gut. Deshalb habe ich auch ohne schlechtes Gewissen Xenon nachgerüstet, auch ohne Eintragung (gibts hier ja sowieso nicht).
 Aber wenn dann manche hier mit tiefschwarz getönten Rückleuchten rumfahren sehe ich das sehr wohl als Sicherheitsrisiko, die wären in Deutschland keine Woche unterwegs. In Deutschland sind die Regeln wahrlich zu scharf, aber man sollte nicht ALLES auf die leichte Schulter nehmen.
 
 Gruß
 Dirk
 |  Hallo Dirk,
 
ALLES nicht, aber halt nach dem Motto: "Erlaubt ist, was Spass macht, solange es nicht NACHGEWIESEN ist, das es jemanden tatsächlich gefährdet."
 
Das können wir aber in der EU künftig wohl abhaken, denn man hat nichts vereinfacht, sondern alle Vorschriften, die in den  EU-Staaten irgendwo  existiert haben, zusammengeschmissen und als "Fortschritt für Umwelt u. Technik" propagiert. Lächerlich !
 
Gruss, Rüdiger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2005, 06:32 | #17 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute! 
Wie einige wissen habe ich selbst "schwarze Rückleuchten", die im Moment jedoch im Keller schlummern. Ist halt Geschmacksache, wobei mir zur Zeit die "Roten" am besten gefallen würden.
 
Jetzt muß ich jedoch auch eine Lanze für den Produzenten (Tuner)   http://www.black-tail-lights.de/  brechen. Gleich auf der ersten Seite der Angebote steht als letzter Satz in Rot: KNicht in der StVO zugelassen.
 
Wer das dann trotzdem macht, wird also wissen worauf er sich da evtl. einläßt.
 
Trotzdem John McClane: "Ich finde es gut, dass jemand auf uns achtet!" 
				__________________Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu!  (Bauernweisheit)    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2005, 15:28 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR.Cityline
					
				 Hi.Da muss ich dir leider wiedersprechen. Die schwarzen Rücklichter sind erlaubt, wenn man unter die Rülis rote Strahler klebt. wegen dem besseren gesehen werden. Sagte mir ein tüv-mensch! Grüssle
 |         
Widersprich ruhig. Nützt dir nichts. Die Dummen sterben nicht aus!
 
Es erfolgt eine Bauartveränderung der Leuchten, da LAck aufgetragen wird, kein TÜV-Prüfer in diesem unserem Lande wird Dir was anderes erzählen. Unabhängig von den Rückstrahlern, die bei den erlaubten schwarzen von Hella angebracht werden müssen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2005, 11:49 | #20 |  
	| Gast | 
  Ja das meinte ich doch!!!! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Karosserie: Klarglas Heckleuchten | Marantzpaul | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 29.10.2004 10:10 |  
	| Elektrik: Klarglas heckleuchten | CKF39 | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 19.08.2004 22:47 |  |