 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Was bringt ein Sportluftfilter?
			 
			 
			
		
		
		So! Mal wieder ein frage an die Experten! Was bringt es wenn ich den normalen Luftfilter durch einen K&N Sportluftfilter ersetze? 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 11:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
effektiv? - einen leichteren Geldbeutel, sonst ehr NIX. 
 
Grüße, 
 
Chris 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja habe gehört das ich den nicht mehr ersetzen brauche..., im gegensatz zum normalen Filter??? Gut kosten 40Euro mehr..., aber wenn es einmalig ist? 
 
EDIT! 
 
Habe gerade mal gegooglet... 
 
Der K&N Tauschluftfilter ist die optimale Verbindung von Motorsporttechnik (40% mehr Luftdurchlaß als herkömmliche Filter) und Wirtschaftlichkeit (auswaschbar, wiederverwendbar). KN Tauschluftfilter werden in den originalen Luftfilterkasten eingebaut und ersetzten somit den Papierfilter. Der Filter muß erst gereinigt werden, wenn sich eine 2-3 mm starke Schmutzschicht auf dem Filtermaterial gebildet hat. Bei einem im normalen Straßenverkehr bewegten Fahrzeug bedeutet dies Reinigung nur alle 80.000 bis 160.000 km. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		stimmt, du  musst ihn nicht mehr auswechslen, aber dem Luffi trotzdem Pflege zukommen lassen. Auswaschen, neu einölen usw.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 11:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
laßt es. 
habe im audi einen drinne.hat mich 87 euro gekostet und gebracht null. 
ja das mit dem leben lang mag ja sein aber wer reinigt den schon? 
das öl kostet 25 euro. 
mein händler meinte weniger benzinverbrauch eben durch die mehrluft.    
von wegen mehr leistung kein unterschied,eben nur im geldbeutel. 
bein nächsten kd wieder original. 
gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ich habe ihn seit Jahren im Motorrad. 
Seitdem ist er kaum verschmutzt. 
ich habe ihn noch nie reinigen müssen. 
Er ist also pflegeleicht.
 
Und der 'luftige' Händler oben ist ja wohl ein Schelm. 
Soll er doch den Kraftstoffschlauch abklemmen, dann hat er null Verbrauch...     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also gibt es für und wieder für den K&N? Naja mal sehen! Habe ihn heute bestellt..., kostet mich 29Euro statt knapp 60Euro. Der "normale" Filter kostet ja auch nur 12Euro!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 19:28
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sportluftfilter bringt erst was wenn du einen "Pilz" nimmst. 
Der LuFi-Kasten wird abmontiert und der Trichter aufgesteckt. Bringt geilen Sound und etwas spritzigeres Ansprechverhalten.
 
Ich habe sowas drin und auch schon 2x ausgewaschen und neu eingeölt. 
 
Hatte vorher nen K&N Plattenfilter, aber der bringt halt nur die Ersparnis durchs auswaschen. Ich wollte Sound     
MFG
 
Pimp  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von FranzR
					
				 
				Hi, 
ich habe ihn seit Jahren im Motorrad. 
Seitdem ist er kaum verschmutzt. 
ich habe ihn noch nie reinigen müssen. 
Er ist also pflegeleicht.
 
Und der 'luftige' Händler oben ist ja wohl ein Schelm. 
Soll er doch den Kraftstoffschlauch abklemmen, dann hat er null Verbrauch...     
			
		 | 
	 
	 
 Ja wenn er kaum verschmutzt ist. wo bleibt wohl der Dreck    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2005, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.01.2003 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie schon geschrieben. bei nem einspritzer bringt das so gut wie gar nix. ich hatte einen an meinem R6 weil der bei einem Kollegen nicht passste und er ihn mir geschenkt hat - hat noch nichtmal sound gebracht. bei vergasermotoren sieht das anders aus. da gibts nen höllenspektakel.... 
 
aber leistung bringt desch nu wirklisch net... wenn man ALLES andere am Motor optimiert hat kann man darüber nachdenken um keinen Luftstau zu haben... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |