|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 12:55 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2005 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
				
				
				
				
				      | 
				 E39 Felgen auf E32? 
 Hallo an alle!
 Ich habe hier E39 Felgen, die sind aus Alu sehen aber so aus wie Stahlfelgen. 6,5x15 und ET18.
 nun wollte ich beim Freundlichen passende Zentrierringe kaufen, habe aber nur freundliches Kopfschütteln bekommen.
 Beim Reifenhändler ums Eck dasselbe.
 Brauche ich überhaupt diese Ringe? Oder passen die Felgen auch so? Oder kann ich sie zum Kilopreis zum Altmetall tragen?
 
 Leicht frustriert,
 
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 12:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 ab ins Altmetall.. Kann dich zwar Zentrierringe verkaufen, das sie eigentlich für ALU Felgen sind, kann ich dir nicht garantieren dass sie passen.
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 13:12 | #3 |  
	| Ringebändiger 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      | 
 ich fahre im Sommer auch E39 Felgen. Ich habe mir bei einem Reifenfritzen Zentrierringe geholt haben glaube ich 12e gekostet alle 4. Du brauchst die Ringe um von 74,1 auf 72,6 zukommen.
 Gruss
 
 Andy
 
				__________________ Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und dieIronie mein Schild.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 13:16 | #4 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andy7er
					
				 Du brauchst die Ringe um von 74,1 auf 72,6 zukommen. |  Und eine Einzelabnahme.       
Olli   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 17:09 | #5 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre seit 8000km E39 Stahlfelgen ohne Zentrierringe. Habe noch keinerlei Unwuchtigkeiten bemerken können.Mein Reifenspezi hat dazu gesagt dass sich die Räder sowieso über die Schrauben zentrieren wenn man sich nicht extrem blöd anstellt. Hauptsache die ET stimmt
 
 solong...fNx
 
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 17:34 | #6 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fEENIx
					
				 Mein Reifenspezi hat dazu gesagt dass sich die Räder sowieso über die Schrauben zentrieren wenn man sich nicht extrem blöd anstellt. Hauptsache die ET stimmt |  
... über die Radbolzen zentrieren...    - ein "echter" Spezi, der Jung´...
 
Lebensgefährlich, was Du da machst - nicht nur für Dich.    
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 17:45 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2005 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
				
				
				
				
				      | 
				 Es sind ja Alufelgen... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quinium
					
				 Hi, 
 ab ins Altmetall.. Kann dich zwar Zentrierringe verkaufen, das sie eigentlich für ALU Felgen sind, kann ich dir nicht garantieren dass sie passen.
 
 
 Sven
 |  ...sie sehen eben nur aus wie Stahl-Felgen. Genauso hässlich und genau so schwarz. 
Wenn Du die richtigen Ringe hast, bitte Preis, Kontonummer etz. per u2u.
 
Danke einmal,
 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 18:18 | #8 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli525iAt
					
				 ... über die Radbolzen zentrieren...    - ein "echter" Spezi, der Jung´...
 
Lebensgefährlich, was Du da machst - nicht nur für Dich.    
Olli |  Gibt es auch eine Begründung für deine Aussage ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 18:38 | #9 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fEENIx
					
				 Gibt es auch eine Begründung für deine Aussage ? |  Zentrierringe sind in erster Linie eine Montage-Vorrichtung. Ohne sie wirst Du die Felgen niemals 100%ig exakt "mittig" auf die Nabe ziehen können, da klafft eben eine Lücke wegen des unterschiedlichen Zentriermaßes. Folge: Unwucht.
 
Radbolzen, auch wenn sie konisch geformt sind, zentrieren nur in ihrem jeweiligen Befestigungspunkt - und nicht auf der Nabe.  
Von Fertigungstoleranzen und Abnutzung abgesehen. 
 
Bei einer derben Schlaglochdurchfahrt etwa wirken auf die Bolzen enorme Kräfte (vertikal), da die Felge ja nur über diese zentriert wird und zwischen Zentrieröffnung der Felge und Nabe die besagte "Lücke" klafft.  
Bolzen sollte man nie auf Abscheren beanspruchen. Auch wenn 5 Stück da sind, ich würde sowas nie an meinen Karren dulden.
 
...die rechtliche Seite lassen wir besser unbeleuchtet... - nur soviel: wenn bei Zubehör-(nicht original-BMW-)Felgen Zentrierringe vorgeschrieben sind, warum glaubst Du dann OHNE fahren zu können?
 
Hast Du nicht enorme Unwuchten / Flatter-Erscheinungen? Oder fährt Du "nur" 15 Zoll? Da kann man das evtl. nicht so spüren... - fahre mal 17 Zoll mit unpassender Mittenzentrierung und ohne Zentrierringe...
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 18:40 | #10 |  
	| Stephan 
				 
				Registriert seit: 06.07.2004 
				
Ort: Unterkulm ( Schweiz) 
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
				
				
				
				
				      | 
				 Zentrieren von Rädern 
 Ich kann Olli nur unterstützen!Kein Rad an einem PW wird über die Radbolzen oder Radschrauben zentriert.
 Nur mittels Radnabe!!
 Super Reifenfachmann!!!!!
 
 So isses nun mal.
 
 Gruss aus der Schweiz  Berner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |