|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2003, 17:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
				 Bitte helft mir !! 
 Hi, 
ich versuche gerade mein Kombi selbst zu reparieren. 
Es ist baugleich mit dem auf Erich`s und Knuffel`s HP     guckst du hier 
Meine Frage: 
Die gelben Pfeile sind die Elkos Die gewechselt werden.Klar 
Die roten sind die Schrauben zum herausnehmen der Platine,richtig ?? 
Aber was bedeuten die blauen Pfeile ?? 
Gruß 
Detlef |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2003, 20:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.08.2002 
				
Ort: Maribor, Slowenien 
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
				
				
				
				
				      | 
 ..........the yellow arrows are the capacitor which go bad, the red arrows are the screws which must be removed and the blue arrows are the retaining clips which must be carefully pried back. Once that is done you can remove the glue on the edges of the board and remove the board.   http://www.bmwe34.net/e34main/Mainte...Capacitors.htm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2003, 00:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
 @drm 
danke für deine Hilfe !! 
Diese verdammten Clips machen mich wahnsinnig.        
Jedesmal springen sie wieder in ihre Ausgangsstellung zurück. 
ICH KRIEG DIE SCH... PLATINE NICHT AUS DEM KOMBI         
Naja , hab ja noch 6 Stunden Nachtschicht. 
Gruß  
Detlef |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2003, 05:54 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 05:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
 Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie frustiert ich bin. 
Hab es gestern nach mehrstündigem Kampf endlich geschafft die Platine aus dem Kombi 
zu bekommen,ab damit zum Elektroladen ( weil selbst zu blöd zum löten ),alle 5 Elkos getauscht. 
Danach die alten Elkos mal chequen lassen,waren alle in Ordnung.Kombi wieder zusammen gebaut, 
funktionierte ca.5min einwandfrei,danach wieder die alten Probleme. 
Langsam hab ich echt die Sch... voll               
Nochmal zu meinem Problem. 
Es funktioniert nur noch Tacho und Drehzahlmesser. 
Tankanzeige, Check Control und Temp.anzeige sind tot. 
Wenn ich auf Reserve bin geht aber die Lampe der Tankanzeige an. 
Wenn das Kombi mal für längere Zeit ausgebaut war,funktioniert es danach wieder für ein paar Min. 
Alle hier im Board geposteten Maßnahmen ( Batterie überprüft,Baterie abgeklemmt,Elkos getauscht ) 
wurden durchgeführt. 
Bin für jede Hilfe dankbar. 
Gruß 
Detlef |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 06:16 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Detlef 
 sei doch happy. die eine seite des problems hast du schon erledigt.Ich habe zwar schon in anderen boards gelesen, dass ein Schlag auf das Kombi hilft,
 aber das ist ja nun nicht die Loesung.
 So, jetzt sind nun mal die Experten hier gefragt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 10:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
 Bin zwar kein Experte, aber hast du die Platine mal auf folgendes untersucht: 
- "Kalte Lötstellen" (Du schreibst, nach einigen Minuten geht es wieder nicht) 
   Das ist typisch für Material- und kalte Lötstellen. Bei Wärme bzw. einiger Zeit 
   im Betrieb, "dehnt" sich das Material und dann geht nix mehr.
 
ncnmuc      Wissen ist Macht, ich weiß nix - macht nix.
				__________________ 
				Seit 2004 über 2.400  Forumskalender produziert!!
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 14:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Monheim bei Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
				
				
				
				
				      | 
 Denke auch das es eine "kalte Lötstelle" ist,man hat mir in dem Laden wo ich die Elkos habeinlöten lassen auch gesagt das so etwas nur sehr schwer zu finden ist,da man es nicht
 immer optisch feststellen kann,sondern die ganze Platine durchmessen müsste.
 Und für das Geld was das kostet kann ich mir fast eine neue kaufen.
 
 Gerade noch mal ein paar km gefahren,Fehler trat nach ca.15 min.wieder auf.
 3 kräftige Schläge oben aufs Kombi und es funktionierte wieder.
 Werde mir wohl erst mal so behelfen müssen und mich auf die Suche nach einem
 neuen Kombi machen.
 Allen die mich bei meinem Problem bis jetzt supportet haben,
 
 VIELEN DANK
 
 Gruß
 Detlef
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 15:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Panther75 Denke auch das es eine "kalte Lötstelle" ist,man hat mir in dem Laden wo ich die Elkos hab
 einlöten lassen auch gesagt das so etwas nur sehr schwer zu finden ist,da man es nicht
 immer optisch feststellen kann,sondern die ganze Platine durchmessen müsste.
 Und für das Geld was das kostet kann ich mir fast eine neue kaufen.
 
 Gerade noch mal ein paar km gefahren,Fehler trat nach ca.15 min.wieder auf.
 3 kräftige Schläge oben aufs Kombi und es funktionierte wieder.
 Werde mir wohl erst mal so behelfen müssen und mich auf die Suche nach einem
 neuen Kombi machen.
 Allen die mich bei meinem Problem bis jetzt supportet haben,
 
 VIELEN DANK
 
 Gruß
 Detlef
 |  Ja, leider langen da einige echt zu... Mein Vater hatte das Talent sowas auf 
Anhieb zu finden, war sozusagen seine Spezialität (Daher kenne ich diese 
Probleme auch)... naja, die Schläge sind natürlich auf Dauer nervig.... 
Aber vielleicht triffst Du mal auf einem 7er Treffen einen Spezialisten der Dir 
da günstig weiterhelfen kann. 
Ansonsten... 
Ist doch klar das wir in diesem Forum versuchen allen zu helfen... Alle für einen, 
Einer für Alle... (*grins*)
 
schönes Wochenende noch
 
ncnmuc  :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |