|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.2002, 20:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Blinker vorn ersetzen 
 Hi Leute !
 heute habe ich meine (bei Ebay für 42€ ersteigerten) "grauen" Blinker bei den Post-Jungs abgeholt und will die natürlich demnächst (Samstag wahrscheinlich) verbauen.
 
 Hab vorhin nur mal nen kurzen Blick auf das ganze geworfen und nicht direkt erkennen können, wie ich die originalen denn Ausbaue. Gibts da irgendwo was zu lesen oder habt Ihr Tips für mich ?
 
 
 Ciao
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2002, 20:26 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Motorhaube auf .... und die alten Blinker (3 Schrauben) ausbauen. alles unter der Dichtung fein sauber machen. und die neuen auf dem selben Wege wieder einbauen. Bei fast allen Modenn (ausser 750) sehr flink gemacht ... ansonsten müssen ggf. noch die Luftfilterkästen raus ... etc....
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2002, 21:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Andimp3! 
Lässt sich beim 730 ziemlich einfach mit einem Vergaser-Schraubendreher (schön kurz/kreuzschlitz) hinkriegen, 'n bisschen Fummeln und tasten (natürlich am Auto)    und dann passts schon.
 
Viel Spaß 
rocky
 
[Bearbeitet am 24.10.2002 von rocky] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2002, 22:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 damits fix geht......... 
 ein 10er oder 8er Steckschlüssel wird auch noch benötigt, da eine Schraube durch eine "Öse" im Kotflügel geht. Und besorg Dir mal eine "gute" Taschenlampe oder eine Lampe, wie der ADAC die hat ( 12 V Zigarettenanzünderanschluß )...ist mit einem handstück, was man abschrauben kann, darunter ist ein Dreibein Teleskopfuß....gibts bei ATU und ist echt die LAMPE!!!!!
 
 MFG
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2002, 08:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Galapagos-Inseln 
Fahrzeug: E32 735iLA
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich ganz einfach, bei mir waren's zwei Kreuzschlitzschrauben und eine 10er(?) Mutter. Viel Licht ist von Vorteil! Problem war nur in Fahrtrichtung rechts, da musste ich erst den Behälter für das Scheibenwischwasser ausbauen sonst wäre ich nicht dran gekommen. Das war vielleicht ne Sauerei!!
 Gruß
 FP
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2002, 08:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 hey....kannste drinlassen den Behälter..... 
 habe vorgestern in einen 735i mit Vollausstattung die eingebaut......kein Thema......
 TIP DES TAGES: Die Kotflügelschraube ist garnicht so böse, wenn man die Mutter schon etwas draufdreht und dann in die Aussparung am Kotflügel reinschiebt.......dann einfach mit dem Steckschlüssel festdrehen, hält fast so schon ganz gut...
 
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |