 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2005, 21:19
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 über 20 Jahre dabei… 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Habe gerade einen Tuning-Chip ersteigert
			 
			 
			
		
		
		Mal sehen, was das Ding so bringt. Da stand was von 19 PS und 24 Nm. 
 
Habe noch einige Ersatzsteuergeräte. Werde mein originales schön an die Seite legen und dann mit einem anderen den Umbau wagen. 
 
Rollenprüfstand vorher und nachher ist selbsverständlich, Ergebnisse stelle ich dann hier rein. 
 
Oder verfälscht das Ergebnis, wenn man zwei verschiedene Steuergeräte benutzt? Eigentlich ja nicht, da ja nur der Chip die Leistung regelt, oder? 
 
Habe das Steuergerät mit der Endnummer 178 und der Chip ist von ebay-Anbieter "glatzenbambi".  
 
Gibts da generell vielleicht schon irgendwelche Warnungen? Will mir ja schließlich nicht meinen Motor verhunzen. 
 
Gruß 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Milchliebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du willst dir bei einem Kilometerstand von 362.000 einen Tuning-Chip einbauen ? 
 
 
Gruß ,  
Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 11:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Milchliebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab da noch eine Frage - ist es sicher das der Chip auch für den R6 ist ? Ich dachte bisher immer, das es die nur für die V8 gibt. 
 
Gruß, 
Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von MR77
					
				 
				der Chip ist von ebay-Anbieter "glatzenbambi".  
			
		 | 
	 
	 
 Hört sich ja schon Mal sehr "seriös" an           
Scherz beiseite - vergiß die Dinger - bringen GAR NIX außer Problemen bei der AU und beim Freundlichen ( der kommt dann teilweise nicht mehr in dein Steuergerät zum auslesen rein )
 
Grüße
 
Kramer  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Vater aus Leidenschaft 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
also die Chips gibt es schon für die R6. Hatte selbst einen drin. Für genau 1 Woche. Eingebaut und Reset gemacht mir allem drum und dran und es ist schon wie oben gesagt, das Auto lief schlechter als vorher. Habe den Chips wieder ausgebaut und den Wagen neu resettet und gut is`. Jetzt bleibt er so. 
 
Gruß 
Volker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Milchliebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich kann mir auch ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß jemand für den Preis einen hochwertigen Chip anbieten kann , und bei einer solchen Laufleistung würde ich das glaube ich auch bei einem "guten" Chip nicht riskieren. 
 
Gruß ,  
Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Serientäter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Wolf730
					
				 
				Ich kann mir auch ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß jemand für den Preis einen hochwertigen Chip anbieten kann , und bei einer solchen Laufleistung würde ich das glaube ich auch bei einem "guten" Chip nicht riskieren. 
 
Gruß ,  
Wolfgang 
			
		 | 
	 
	 
                
Freu dich einfach, wenn er bei der Kilometerleistung noch schön und problemlos läuft. Du würdest deinen Großvater ja auch nicht bei einem Kurzstreckensprint anmelden und ihn dann mit der Peitsche antreiben. Oder!?!
 
Viele Grüsse 
Micha  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 18:25
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 über 20 Jahre dabei… 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Chip
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
inzwischen hat er übrigens 389.000 km runter. 
 
Tja, war auch nur so eine Idee, weil billig. 
 
Ich glaube fast, dass ich das Ding nicht einbaue. Läuft ja einwandfrei. 
 
Kein Ölverbrauch, Tacho 245 und dass bei 11,3 Liter. 
 
MR 77 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Keine Sterne 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also nur mal so neben bei meiner hat sicherlich auch keine 1000 km auf den buckel und ich habe seit gut 1jahr nen chip drin ....mein öl verbrauch ist nach wie vor so gut wie null und der motor läuft 1a .... wenn der chip ne gute kopie ist gibt es keine probleme sogar vorteile wie z.b bessere durchzugkraft im unteren drehzahlbereich ...diese panik mache find ich großen müll hier und meistens noch von solchen leuten die garkeine oder mal nen mist chip drin hatten    ich bin gut bedient mit dem chip und würde ihn immer wieder reinsetzen    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2005, 20:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich bin ja kein Maschinenbauer, aber, so weit ich das kapiere, kann ein sogenanntes "Chiptuning" doch bei einem Saugmotor keine Mehrleistung entwickeln. Zumindest nicht nennenswert. Mehrleistung in einem Verbrennungsmotor heisst in der gleichen Zeit mehr Treibstoff zu verbrennen. Das geht beim Sauger ueber die Drehzahl und beim Turbo ueber den Ladedruck und die Drehzahl.  
 
Wenn ich mich an meine frueheren Schrauberzeiten erinner, ging es immer darum, das Gas schnell und kühl in die Motoren zu bekommen und Fix wieder raus. Das heisst dicke, polierte Einlaesse, Nockenwellen mit laengeren Oeffnungszeiten und mehr Hub, dicke Auspuffrohre mit wenig Daemmung. 
 
Ich kapiere nicht, wie mit einer Aenderung an einem Steuergeraet mehr Benzin-Luft-Gemisch in die Brennräume bekommen soll. Klar koennen die Manipulationen an der Motorsteuerung hoehere Drehzahlen erlauben, aber da muss die Maschine fuer ausgelegt werden und der Ansaugtrakt muss dann auch dem  Mehrgasdurchsatz "platz" machen. 
 
Kann mir dass mal einer Erklaeren? 
 
Danke, 
 
Martin 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von stocki (17.07.2005 um 08:57 Uhr).
					
					
						Grund: Verschreibt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |