|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2005, 07:01 | #2 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Moin Taz! 
BiColor finde ich klasse!!!,         nur ich würde bei Zeit und Geld die Sitze noch zum Sattler geben....         
Ist garnicht so teuer, habe mich gewundert, als ich in meinem CRx damals die Sitze in Leder machen ließ. War angenehm überrascht! 
Ansonstn schön!
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2005, 07:30 | #3 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Fürs Leder kann ich dir wärmstens   www.lederzentrum.de 
empfehlen. Mit dem Reiniger bekommst Du wirklich was von den Sitzen (100x besser als jeder Mist im Zubehör). Leder Fresh ist absolut super (zum nachfärben der Sitze wie beim Profi). Danach noch ein wenig Protector und dann noch Lederfett - perfekt.  
Ist zwar ein guter Tag Arbeit, aber meine Sitze sehen wieder aus wie neu und das für 60 € Materialkosten.  
Vorgehensweise ist bestens beschrieben aber auch nicht sonderlich schwer : 
reinigen, brüchige Stellen schleifen, färben (haben übrigens herstellerspezifische Farben in allen Varianten), pflegen und wachsen.
 
Jeder der nicht 200€ pro Sitz bezahlen will sollte sich die Seite mal anschaun.
 
Kriegt von mir ein dickes  
				__________________ 
				Gruß Alex !     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2005, 11:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bobocpp
					
				 Fürs Leder kann ich dir wärmstens   www.lederzentrum.de 
empfehlen. Mit dem Reiniger bekommst Du wirklich was von den Sitzen (100x besser als jeder Mist im Zubehör). Leder Fresh ist absolut super (zum nachfärben der Sitze wie beim Profi). Danach noch ein wenig Protector und dann noch Lederfett - perfekt.  
Ist zwar ein guter Tag Arbeit, aber meine Sitze sehen wieder aus wie neu und das für 60 € Materialkosten.  
Vorgehensweise ist bestens beschrieben aber auch nicht sonderlich schwer : 
reinigen, brüchige Stellen schleifen, färben (haben übrigens herstellerspezifische Farben in allen Varianten), pflegen und wachsen.
 
Jeder der nicht 200€ pro Sitz bezahlen will sollte sich die Seite mal anschaun.
 
Kriegt von mir ein dickes   |  Da muss ich dir recht geben! 
Es müsste nur noch was geben das die Falten aus dem Leder wieder "rausbügelt"... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 14:10 | #5 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Domi
					
				 Es müsste nur noch was geben das die Falten aus dem Leder wieder "rausbügelt"... |  R*I*C*H*T*I*G  
Ein Lederbügeleisen - das wärs !!!        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2005, 14:37 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Die neuen Spiegel sehen viel besser aus! Das hat sich mehr wie gelohnt.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2005, 20:34 | #7 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 ja junx ,
 aber mein Leder geht noch , das muss nich gebügelt werden
 
 
 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2005, 21:10 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Neißemünde 
Fahrzeug: 530d 12/2018
				
				
				
				
				      | 
 schöner Wagen!!!       
Gruß aus Hütte! 
Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2005, 21:19 | #9 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 
	Dito Karsten , ich hoffe das wir uns bald mal wieder sehnZitat: 
	
		| 
					Zitat von Soundflax
					
				 schöner Wagen!!!       
Gruß aus Hütte! 
Karsten |  
. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |