Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2005, 19:57   #1
todde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: e65 maritim/maserati 4200
Standard Thema Klimaautomatik die 1000ste!?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich gleich mal mit einem Problem melden!
Ich habe ein Auto für meine Frau gekauft und zwar einen e32 735i Bj.5/91.Ich habe mir noch nicht die Individualdaten ausdrucken lassen daher weiß ich nicht ob das auch das Produktionsdatum ist.
Nun zum Problem:
Die Lüftung läuft nur auf höchster Stufe.
Eigentlich dachte ich das ich mir ein neues (gebrauchtes) Heizschwert kaufe es einbaue und dann ist alles wieder gut aber....
Die Klimaautomatik in dem Auto ist nicht so wie ich sie vom 5er kenne!
Sie ist nicht die normale mit dem Bedienteil mit den drei Knöpfen (Klima/Umluft und...) und auch nicht die mit den drei waagerechten Stellrädern und Klima/Umluft/AUC/Scheibe (oder wahlweise ohne AUC) sondern Sie ist eine Mixtur aus beiden!
Sie hat die Temperaturregler und Lüftungsregler von der normalen Klima (ich nenne die mal Uhrzeigerschalter) und da wo eigentlich dann nur 3 Knöpfe sind (zumindest beim 5er) hat sie 6 (also ganzes Bedienfeld).
Eigentlich müsste das Ding nach Bj ein Pollenfilter haben hat es aber nicht und das Heizschwert bzw die Endstufe finde ich auch nicht wo es sein müßte!!????

Hiffffeeeeee!!!! Was ist das für ein Teil?????
Ich bin dankbar für jeden Tipp....
todde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 00:12   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

das Heizschwert findest Du vom Beifahrerfußraum aus, nachdem ein Teil des Lüftungskanals weggebaut ist. Da ist von der Seite aus ein Stecker aufgesteckt.

Du solltest zuerst mal das Heizschwert nachlöten, meist sind es nur kalte Lötstellen, aber bei Deinem Befund könnten es auch durchgebrannte MOSFETS (die Leistungstransitoren) sein. Die sind billig zu bekommen 50 cent/Stück, also 2 €), aber schwer auszutauschen.


´Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 11:34   #3
todde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: e65 maritim/maserati 4200
Standard Nochmal Hiiilllffffeeee!!!

Hallo DVD Rookie,

danke fuer eine Antwort! Sorry das ich mich erst jetzt melde...bin gerade in Spanien!!!
Das ist ja mein Problem ....das Auto hat kein Heizschwert wie ich es vom 7er kenne!!!! Ich weiss wo es sein sollte aber da ist nichts!!!???
Auch nicht hinter dem Lueftungskanal!
Habe schon ofter das Heizschwert getauscht aber dies Auto hat komischer weise keins!?
Was ist das fuer eine Klima!?
Wenn ich Zuhause bin mache ich ein Foto....
Wusste gar nicht das Spanische Tastaturen keine Umlaute haben!

Gruesse
Todde
todde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 16:12   #4
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

... vielleicht befindet sich die Regelung direkt im Bedientteil... Öffne mal das Ding und such nach sog. MOSFETs.

Die sind quadratisch mit vielleicht 4-5 Beinchen und MÜSSEN durch einen Kühlkörper gekühlt werden...
Einer oder mehrere müßten ein kleines "Loch" haben, wenn die durch sind. Kann auch sein, daß ein Kondensator gewölbt oder ausgelaufen ist... sieht man aber...
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 17:44   #5
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

schau doch mal, ob Du hier weiterkommst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick hier:

Vielleicht mal weiter durchhangeln. Habe Deine Fahrzeugdaten eingegeben, müßte also passen.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 17:48   #6
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

schau auch nochmal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick hier:

Wenn Du runterscrollst siehst Du, daß Dein Auto allerdings dann doch ein Heizschwert haben müßte. Habe bei meinem dasselbe gerade gewechselt. Sitzt beim 7er recht tief drin.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 21:15   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ich wüsste auch nicht daß es jemals einen E32 ohne Heizschwert gegeben hätte.

Entweder mußt Du nachlöten (würde ich probieren, wenn nichts am Heizschwert an Schäden zu erkennen ist, besonders auch die Pfosten zum Stecker, dort besonders gut nachlöten), oder Deine MOSFETS sind hinüber.


Gruß


Harry

Geändert von DVD-Rookie (31.05.2005 um 00:07 Uhr). Grund: sprachliche Korrekturen
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 11:04   #8
todde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: e65 maritim/maserati 4200
Standard

Vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Ich habe in den Zeichnungen mein Bedienteil wiedererkannt....
es ist also ein Siemens Bedienteil!
Nur das Schwert muss ich noch suchen....
so wie es scheint ist es auf der Fahrerseite montiert und nicht auf der Beifahrerseite....
werde mal nachschauen Danke nochmal!
P.S.in mit dem 7er nach Spanien bzw. auf Rundreise gefahren mit der Klima im Notprogramm....jetzt tut der Lüfter auf der höchsten Stufe nur noch die häfte der Gebläseleistung.Ist der Motor jetzt durch die Dauerbelastung
abgeraucht?? Oder hängt das auch mit dem Heizschwert zusammen?

Grüße nun wieder aus Deutschland
Todde
todde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 11:47   #9
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

das mit der Fahrerseite wage ich zu bezweifeln. Ich bin der Meinung, daß es nach Durchsicht der Bilder der verschiedenen Typen stets nahezu an der gleichen Stelle saß (nur kleiner Restzweifel ). Es ist allerdings wirklich auch nach Abnehmen der Verkleidungen von der Baifahrerseite schwer zu sehen.

Klick mal im Folgenden auf die Photo-Links, dann wirst Du es sehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau hier:

Vielleicht hilft es.


Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2005, 15:09   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das Schwert auf der anderen Seite geht nicht

selbst die Rechtslenker in England haben das Schwert auf der selben Seite wie in D die LHD.
Und die haben dann das Problem, dass sie da schlecht am Lenkgestaenge rauskommen.
Auch dass Du ein Siemens Schwert haben sollst, kann ich mir nicht vorstellen.
Siemens Schwerter sind kleiner als die von Behr und sind aeusserst selten und wohl nur in fruehen Modellen eingebaut.
Nimm das Bedienteil raus von der IHKA und dahinter siehst Du ein Schild, da steht der Type drauf und auch der Hersteller.

Wenn der Luftdurchfluss nachgelassen hat, dann wird wohl Dein Mikrofilter total zusitzen. Und das sitzt genau hinter dem Schwert. Wenn Du ein Microfilter drin haben solltest, denn das haengt vom Baujahr ab. Und wenn Du uns mal die VIN sagen kannst, dann koennen wir auch mehr und genauer nachschauen.
Hier noch eine Anleitung fuer beides von meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Thema Lackversiegelung Eric Fahrzeugpflege 7 29.03.2006 18:39
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
Klimaautomatik spinnt RoadRunner BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2002 12:36
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group