


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2005, 16:20
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Autobahngebuehren sind normalerweise mehr als die Benzinkosten, von den Parkplatzkosten ganz zu schweigen.
Ohne Parkplatznachweis im Umkreis von 2 km von der Wohnung kann man kein Auto anmelden.
Deshalb will er ihn wohl auch schnell verkaufen, das frisst gewaltig, jeden Monat hier in Tokyo mehrere Hundert EURONEN fuer einen Abstellplatz.
@ Nils:
das mit dem Sitz ist schnell gemacht, wenn man es weis.
Wenn der natuerlich bei BMW einen neuen Sitz angeboten bekommen hat, dann ist das schon wieder sehr teuer.
|
|
|
24.04.2005, 17:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Überführung nach Deutschland kostet sicher wieder ein Vermögen ... aber der Wagen ist doch super. Also Erich - kaufen und aufbereiten. Und dann auf die nächsten 200.000!
Gruß
Frank
|
|
|
24.04.2005, 18:47
|
#13
|
Gast
|
Mich wundert nur, dass das Leder dermaßen "trocken" aussieht. Wurde wohl nie gepflegt.
MFG
Pimp
|
|
|
24.04.2005, 22:29
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
das Leder ist mit meinem Wundermittelchen wieder hinzubekommen.
Gruß
Harry
|
|
|
25.04.2005, 06:48
|
#15
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
sofort kaufen, keine frage. schöner schlitten für 1000...
und zum transport nochma: sooo teuer ist das auch nicht. wenn irgendwas räder hat und auf deck befestigt werden kann kostet das nur wenige hundert euro.
|
|
|
25.04.2005, 07:43
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
und zum transport nochma: sooo teuer ist das auch nicht. wenn irgendwas räder hat und auf deck befestigt werden kann kostet das nur wenige hundert euro.
|
Hehe, wie stellst Du Dir das vor. heute gibt es kaum noch Stueckgutfrachter. Entweder reine Autotransportschiffe wie es die Autohersteller benutzen, oder aber im Container. Auf Deck befestigt und um die halbe Welt schippern? Das Auto moechte ich eh nicht mehr haben bei dem Salzwasser was da bei den Ozeanueberquerungen so auf das Auto niederprasselt. Und so ein Container kostet halt mit allem Papierkram, Inlandstransport im Verschiffungsland , auf's Schiffe heben, Transport nach D, Versicherung, Abladen vom Schiff, Zollbehoerenkram, etc, so ca. 2.500 EURO.
MWST Und Einfuhrzoll noch nicht einmal mitgerechnet.
Habe mich da schon vor einigen Monaten fuer jemandem aus dem Forum hier erkundigt.
Und dann ist das Auto in D immer noch nicht zugelassen, hat keinen TUEV, keine deutschen Papiere etc.
Ausserdem gibt es technische Aenderungen bei der Japanausfuehrung. Das Differential des 750 ist z B ganz anders ausgelegt, da hier max. 100 gefahren werden darf und keine +250 wie in D.
|
|
|
25.04.2005, 08:27
|
#17
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
hoho, das is maln preis.
wir hatten uns mal für ein us shipping erkundigt und da hiess es rollbarer tariler oder fahrzeug um 400 eu und im container 800 eu.
is ja aber auch nicht japan 
|
|
|
25.04.2005, 09:10
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Einfach kaufen und pflegen. Wenn ich hier in Deutschland einen Facelift Highliner für so einen Kurs sehen würde *grins* ... lange müsste der nicht warten.
Gruß
Frank
|
|
|
25.04.2005, 09:50
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da gehen einem die Augen über bei den Preisen, aber man kann nicht alles haben *grins*
Ich habe leider im Moment auch nicht die Möglichkeit mehr Fahrzeuge unterzubringen. Denke mal ab Herbst bzw. ende des Jahres wird es wieder besser. Obwohl ich immer noch mit dem anderen B12 Highliner am liebäugeln bin. Aber da ist der Preis schon eine Sput zu heftig.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|