|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2005, 22:34 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Sägen nach dem Motorstart 
 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen 735i BJ 88.
 Nach dem Motorstart sägt er wie verückt läuft unrund und man hat keine Chance loszufahren. Erst nach ca ner Minute Laufzeit ist wieder alles ok und er fährt ganz normal. Beim nächsten Starten des Motors (auch im warmen Zustand) gleiches Problem.
 
 Was könnte das sein. Das einzige was sich geändert hat war das Wetter (Regen).
 Bitte helft mir. Ich liebe mein Baby
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2005, 08:14 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2004 
				
Ort: Treisenberg 
Fahrzeug: 730 I (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Sägen 
 Hallo chrislibear
 Bei mir kam mein Bimmer (730) nach einer Zeit gar nicht mehr an. Habe dann den Zündverteiler und den Finger getauscht. Seit dort ist wieder Ruhe. Mach ihn mal ab, und schau dir die Kappe an. Wenn alles mit Grünspan überzogen ist, könnte es daran liegen?
 
 Gruss Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2005, 08:17 | #3 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 genau dieses Phänomen hatten wir bei einem Bekannten. Leerlaufsägen bei kalt oder warm und keine Chance anzufahren, die ersten 1-2 Minuten. Erst war dieses Problem sporadisch aufgetreten und dann zum Schluss war es jedesmal
 da.
 In diesem Fall hatte der Tausch der Lambdasonde geholfen !!!
 
 Ob bei Dir es auch an der Lambdasonde liegt kann ich nicht sagen, aber Du hast wenigstens mal einen Anhaltspunkt zum suchen.
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2005, 10:07 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werd am Wochenende mal nach schauen.
 Gruß Chrislibear
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2005, 20:34 | #5 |  
	| Ölfuß 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !!
 Muss Mcqueen recht geben. Bei mir wars auch die Lamdasonde.
 Hatte auch den Reset durchgeführt, nützte aber nix.
 
 Gruss millcrash
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |