|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.05.2002, 21:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Chinchkabel vom Radio in den Kofferraum? 
 Hi!
 Möchte mir endlich meine Endstufe und einen Sub einbauen.
 Beim kurzen nachschauen hab ich aber festgestellt dass die Plasteverkleidungen brutal fest sitzen.
 Wie bekomme ich am besten ein Chinchkabel von vorne nach hinten ohne irgendwas zu zerbrechen?
 Wie komme ich vom Radio in den Fussraum, da ist ja alles zu ?!?
 
 Die Lautsprecherverkleidungen unten an der A Säule bekomme ich auch nicht ab.
 Ich traue mich nicht wie Herkules daran zu ziehen, speziell an der Fahrerseite ist auch der Hebel (Motorhaube) im Weg.
 
 Bin für ein paar Tips echt Dankbar!
 
 
 Gruss, Bucho
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2002, 23:08 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ist ganz einfach!Ich würde die Chinchleitung an Deiner stelle rechtsrum legen also!Du öffnest Das rechte handschuhfach dann kannst du ganz locker die Leitung vom Radio erstmal rüberlegen aus dem Radioschacht ins Handschufach!Dann legst du es weiter unter den Teppich zur Rechten seite der Fussraumverkleidung die geht eigentlich einfach zu demontieren und zwar schaue sie Dir genau an du wirst sehen da ist eine Schraube der rest ist gesteckt dann ist unten einwenig das Türgummi zu lösen und die einstigsleisten abzuhebeln das einzige was da brechen kann sind die Klipse dann bist du also an der B-Säule die hat unten 2 schrauben die lösst du dann geht es weiter Einstiegsleiste hinten lösen und Rückbankunterteil raus!dann das Kabel weiterverlegen und die Leitung durch ein kleines Loch in der Rückwand durchführen und fertigf die leitung ist hinten dann nur wieder zusammenbauen (wenn dir die Klippse gebrochen sind neue kaufen)Gruss DD 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2002, 18:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Nur noch so als kleiner Tip! Ich habe selber auch entsprechende Chinch-/Stromleitungen in den Kofferraum verlegt und dann ein unerträgliches Pfeifen in der Anlage gehabt. Als Lösungsansatz habe ich die Leitungen zusätzlich zur normalen Abschirmung nochmals mit Alufolie umwickelt (einzeln) und von dem Bereich der Benzinpumpe (rechte Seite - Beifahrer) fern gehalten. Dann gab es auch kein pfeifen mehr. Zusätzlich arbeit noch ein Endstörer in der Stromzufuhr - der aber nicht wirklich mehr benötigt wird.
 Gruß Frank
 
 P.S. Wenn noch ein paar Ideen benötigt werden - einfach anmailen ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2002, 11:36 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730i R6 A
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bucho,die Demontage hat der DD ja schon gut beschrieben. Allerdings MUSS das Cinchkabel auf der linken Seite verlegt werden. Ansonsten gibt es ein höllisches Pfeifen da rechts die Hauptstromversorgung liegt. BMW velegt die Audio Kabel auch links.
 Hatte das Problem gerade selber rechts pfeifen-links toten stillle.
 Gruß Thorsten
 
 [Bearbeitet am 6.6.2002 von Thorsten]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 17:14 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.01.2003 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32 735i
				
				
				
				
				      | 
 ich hab bei mir den chinch kabel durch die mitte gelegt, da ist ein kabelrohr da haben bei mir zwei reingepasst. Von hinten unterm skisack durch dann unter der rückbank (lässt sich sehr leicht rausnehmem). dann mit einem hebel den teppich aushebeln die kabel durch das rohr und oben am radio rausziehen (ein draht hilft am besten). so hat es bei mir fkt ohne dass was kaputt ging und niemand sieht da was!!!!!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 21:03 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
hatte damals auch den Weg durch die Mitte gewaehlt wegen Pfeifkonzert rechts und links    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 00:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würde ihn auch auf jeden fall durch die Mitte verlegen, damit habe ich bis jetzt die beste Erfahrung gemacht. Es ist zwar etwas mehr arbeit du hast aber weniger Störsignale auf der Leitung, für den E38 habe ichsogar in TIPPS/Tricks darüber gepostet wie ich es gemacht habe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 16:45 | #8 |  
	| Forschung goes Future! 
				 
				Registriert seit: 09.07.2003 
				
Ort: Köthen/Anhalt 
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
				
				
				
				
				      | 
 Noch ein kleiner Tip vom HiFi-Einbauer: Die Fußleisten am Schweller bei den Temperaturen etwas vorwärmen, zum Beispiel mit nem Fön, dann gehen sie leichter ab und sie zerbrechen fast nie. Habe meinen Multimediakabelbaum auch mit Alufolie umwickelt, weil mein DVD Player gepfiffen hat.
 MfG und gesundes neues Jahr wünscht
 André
 
				__________________MfG André 
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar  m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory 
Meine Homepage   http://www.afb-bahn.npage.de , mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...  
Kleine innovative Kartonmodellbausätze:   www.epoche5store.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 17:03 | #9 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 meint ihr nich das das thema nach 1 Jahr und 7 monaten schon durch is...?
 Marco
 
 [Bearbeitet am 30.12.2003 um 17:04 von 730SN]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 17:59 | #10 |  
	| Forschung goes Future! 
				 
				Registriert seit: 09.07.2003 
				
Ort: Köthen/Anhalt 
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ja das Thema ist durch, aber ich hab kein Problem mit, hier mal jemandem zu helfen, denn die Forensuche ist nicht ganz einfach. Die 5 Minuten zum antworten sind mir nicht zu viel, wenn ich weiß, das derjenige dann vielleicht etwas schlauer im Car-HiFi Bereich ist.
 MfG André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |