Hi,
der Luftmengenmesser misst die Luftmenge aber nicht deren Dichte, da dafür die Lufttemperatur von entscheidender Bedeutung ist. Der Temperaturfühler ist wenn, dann seperat verbaut. Es kann kein 100%iges Gemisch zustande kommen.
Der Luftmassenmesser misst die Luftmenge + Lufttemperatur kann also damit die Luftdichte ermitteln. Der Temperaturfühler ist im Luftmassenmesser integriert. 
Luftmassenmesser ist moderner und hat viele Vorteile: 
 
 
-exakte Messung auch bei Luftdruckunterschieden (z.B. Kasseler Berge 

 )
-exakte Messung bei Temperaturunterschieden der angesaugten Luft
-keine sich bewegenden Teile im Luftmassenmesser (wie z.B. Stauklappe beim Luftmengenmesser)
-geringerer Strömungswiderstand in dem Ansaugvorgang.
Hoffe ich konnte dir die Frage beantworten. 
 
 
MfG 
