 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2002, 17:11
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2002 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E32 12/91 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde mich nicht gerade mit tollen Fahrkünsten brüsten aber einen BMW bei Eis und Schnee auf der Straße zu halten is kein Experiment. Es ist Übung, und man muß ein bischen gefühl haben. Wenn ich einfach blind aufs Gas trete und das Lenkrad festhalte lieg ich ohne asc im nächsten Graben....BMW fordert halt ein bischen mehr vom Fahrer....also ich finds klasse, und freue mich jedes Jahr über jeden Tag an dem Schnee fällt und ich mit meinem Baby tanzen gehen kann. 
Tobi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2002, 17:15
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jeder so wie er mag ... 
 
Habe mit meinem 5er auch 5 Jahre lang bei jedem Wetter ohne ASC etc. gefahren. Gerade aber wenn ein Automatikgetriebe ins Spiel kommt ... und man nicht mal eben die Kupplung nehmen kann ... ist ASC schon eine sehr gute Hilfe 
 
Gruss 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2002, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		A propos Kabelchen durchtrennen. Habe letztens die defekte Wegfahrsperre des Vorbesitzers abgetrennt. Der Schaltkasten war unter der Ablage unterm Lenkrad und hing noch an 3 Kabeln. Man könnte jetzt entweder vermuten, er hat vergessen das Teil zu ende abzumachen und rauszunehmen oder es war mit absicht noch dran. 
 
Da ich die ganze sache dort ständig auseinander und wieder zusammen gebaut habe (wegen Klima Reparatur) hab ich jedesmal nen Hals bekommen wenn dieser blöde Kasten alles blockiert hat. Also habe ich erstmal ein Kabel durchtrennt, Motor angelassen, geht! 
 
Nächstes Kabel, Motor an, geht! 
 
Und nummer 3 ging auch! Also nochmal Glück gehabt. 
 
Hoffe ich habe nicht das Image der BMW's dadurch geschädigt. 
 
MFG 
 
Pimp Daddy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2002, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: E31+E38+E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
also das mit dem Kabel abzwicken geht schon nur muss mann auch das entsprchenende "EXMODUL" haben ! 
Das gaukelt dem nähmlich eine andere Geschwindigkeitssignal vor, das EXMODUL braucht einmal die Stromversorgung + und - bzw. Geschwindingkeitssignal eingang und ausgang. 
 
Oder mann baut eben einen EML Chip ein der dann nicht mehr abregelt, bzw. auch evtl. andere Schaltpunkte hat (schneller Schaltet V12 M70). 
 
Aber da gibt es auch Probleme, denn wer seinen V12 Chipt und die V-Maxaufhebung entfernt muß damit rechnen das er trotzdem bei 250 km/h abregelt. Weil dann auch noch die Getriebesteuerung geändert werden muß, Baujahrbedingt. 
 
Viel Glück... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2002, 22:15
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ stefan 
ab welchem jg muss man denn die getriebesteuerung auch noch modifizieren ?? 
hab soeben 3 tuning chips erstanden  
allerdings tät mich das schon nerven wenn der lümmel bei 250 riegelt  
is n 89 jg. was meinst ??
 
Greatz  
DJ  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2002, 16:05
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: E31+E38+E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also bei Bj. 89 dürfte es fuktionieren. 
 
bye... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |