|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 19:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen und breitere Felgen 
 Hallo,seit ich die "neuen" Felgen (Borbet B) auf meinem Wagen habe ... macht das Fahren zwar mehr Spass ... aber ich habe das Gefühl das beim sehr starken Bremsen diese nicht mehr beständig zupacken wie mit den Original-Reifen / Felgen. Ich habe hier so meine Standard-Strecke die ich immer wieder fahre und so auch meinen Wagen in diesem Bereich recht gut kenne. Wenn ich nun von der Autobahn fahre und vorher ordentlich abgebremst habe (kurz vor dem ABS) ... dan qualmen die Bremsen an der Ampel. Kann es sein ... das die Felgen eine vernünftige Kühlung verweigern? ... ich weiss ja ... man soll nicht unbedint im Grenzbereich fahren ... und und und!
 Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? ... Will ja jetzt nicht sage das der Wagen wirklich schlecht bremst ... um dem mal vorzubeigen ... aber ... es ist eben nicht mehr wie früher
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 19:26 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 klaro ist es schlechter !
 
 also zumindest auch bei mir, als ich früher noch die orgi felgen (oder die TRX) drauf hatte hab ich auch
 ein viel besseres "bremsen" gehabt.
 
 ich denke das liegt auch an der grösse, an der masse, und der breite der felgen!
 
 
 gruss Polecat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 19:46 | #3 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 also, ich fahr die felgen auch, aber so eine erfahrung hab ich bis jetzt noch nicht gemacht.eigentlich müßten die bremsen jetzt noch besser arbeiten, da ja mit den breiten reifen eine größere "angriffsfläche" zur verfügung steht.
 
 
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 19:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Es liegt nach meinen bisherigen Beobachtungen wohl weniger an der Fläche ... (ABS geht jetzt auch später an)  ... Denke vielmehr die Temparatur ist höher. Irgendwie werden wohl die Scheiben nicht gut genug gekühlt. Beim ersten Bremsversuch ging alles noch ordentlich ... und dann wurde es zunehmend schlechter ... und wie oben beschrieben ... qualmt es jetzt aus den Radkästen ... wenn ich nach der Autobahn an der Ampel stehe ... vorrausgesetzt ich habe vorher wirklich sehr heftig negativ beschleunigt --- von etwa 200(??) - auf 50
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 20:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
				
				
				
				
				      | 
 @chatfuchsoh...., dann scheint es bei dir aber etwas anderes zu sein!
 wie sind den deine bremsbeläge/scheiben ?
 sind die nich ok ? oder sind die schon runter ?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 20:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Bremsbeläge und Scheiben sind nicht mehr besonders berauschend. Aber noch nicht an der Grenze - weiss aber das die in absehbbarer Zeit getauscht werden müssen.
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 20:11 | #7 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von chatfuchs Es liegt nach meinen bisherigen Beobachtungen wohl weniger an der Fläche ... (ABS geht jetzt auch später an)  ... Denke vielmehr die Temparatur ist höher. Irgendwie werden wohl die Scheiben nicht gut genug gekühlt. Beim ersten Bremsversuch ging alles noch ordentlich ... und dann wurde es zunehmend schlechter ... und wie oben beschrieben ... qualmt es jetzt aus den Radkästen ... wenn ich nach der Autobahn an der Ampel stehe ... vorrausgesetzt ich habe vorher wirklich sehr heftig negativ beschleunigt --- von etwa 200(??) - auf 50
 
 Gruss
 Frank
 |  Naja, du fährst auch einen 12-ender, der is auf der vorderachse auch ein bisserl schwerer als meiner. 
ich hab halt nur die kurzen federn vorne drin und rundherum seriendämpfer. 
evtl. hast du ein anderes FW verbaut - war da nicht bei dir auch mal was mit ner spurverbreiterung? 
das sind alles sachen, die das bremsverhalten, auch temp, verändern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 20:51 | #8 |  
	| Gast | 
 Habe noch nie gehört, dass wegen breiteren Felgen das Bremsverhalten schlechter wird.
 Habe diese Erfahrung auch noch nicht gemacht, obwohl ich häufig gewechselt habe. Momentan TRX.
 
 MFG
 
 PD
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 21:33 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 @nordberg
 Habe ein EDC Fahrwerk ohne weitere Modifikationen und eine Spurverbreiterung von jeweils 10 mm pro Felge.
 
 Gruss
 Frank
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 21:44 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Also wie ich das sehe scheinen deine Felgen aßerhalb des vom Herstellerund TÜVs erlaubten Bereichs zu liegen. Wenn man z. b. nur bis 265er fahren
 darf aber 285er montiert werden die Bremsen und damit auch die Bremsleistung
 überfordert, und so siehts für meine Begriffe bei dir aus.
 
 Die Bremsen werden zwar mit zunehmender Reifenbreite mehr beansprucht,
 dies kann sich aber (sofern es die Betriebserlaubnis zuläßt) nicht wie von dir
 beschrieben auswirken. Im Gegenteil, das Fahrzeug müsste sich in allen
 Bereichen verbessern.
 
 Gruß
 Treiber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |