|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 09:10 | #1 |  
	| *22.05.1978  † 20.12.2005 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Münchberg 
Fahrzeug: 530d
				
				
				
				
				      | 
				 E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger 
 Ich nochmal.
 Darf ich mal fragen ob sich die Modelle E32 und E34 (5er) sehr in der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unterscheiden?
 
 Wenn man zwei Modelle mit gleichem Motor (740i und 540i) vergleicht, mit welchem fährt man auf Dauer günstiger was reparaturen und sowas angeht ?
 
 Danke Euch vielmals.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 11:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				  
 HalloIch fahre weger 740 noch 540, aber ich glaube, die Frage hat einen allgemeinen Aspekt, und darauf meine Antwort.
 
 Es ist nicht der gleiche Motor in den Modellen, es sind die unterschiedlichen Sachen drumherum, die nerven. Als leidgeprüfter 750er Fahrer kann ich nur sagen, dass die Maschinen an sich hervorragend sind und all die kleineren oder auch mal grösseren Mängel den Zusatzaggregaten und vor allen Dingen der Elektronik zuzuschreiben sind. Neun von zehn Mängeln sind bei mir auf die in meinen Augen völlig überzogene Elektronik zurückzuführen, die ja eigentlich der Bequemlichkeit und Sicherheit dienen soll, aber wenn das Auto dann etwas älter wird, selbst zur hauptsächlichen Störquelle wird. Dazu kommt dann noch der total verbaute  Innen- und vor allen Dingen Motorraum, bei dem auch kleine Reparaturen zur Qual werden.
 
 Du fragst, was günstiger ist. Dafür müsste man wissen, was du als günstig ansiehst. Haltbarkeit der Karosse dürfte gleich sein. Im Verbrauch dürfte der 5er durch sein geringeres Gewicht günstiger sein. Im Wiederverkaufswert ebenfalls der 5er. Wenn du selbst reparieren möchtest, kauf dir das Auto, an dem du besser arbeiten kannst. Mein 750er ist da z.B. eine Katastrophe.
 
 Gerhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 13:22 | #3 |  
	| *22.05.1978  † 20.12.2005 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Münchberg 
Fahrzeug: 530d
				
				
				
				
				      | 
 Danke Gerhard für die Info.
 Ich muss dazu sagen dass ich wahrscheinlich überhaupt Nichts selbst machen kann, (bin ein dummer Informatiker mit zwei linken Händen).  Das Auto soll auch nur eine Art Zweitwagen werden, trotzdem sollte er natürlich zuverlässig funktionieren.
 
 Kannst Du mir vielleicht ein anderes Modell aus den Serien E32 oder E34 empfehlen ? Ich bin kein Raser, lege aber bisschen Wert auf Ausstattung und Automatik währe ein MUSS !
 
 Gruß
 
 FS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 13:28 | #4 |  
	| Gast | 
 Hi,
 Ich hab nen Vorschlag....
 
 .............................. E32 750 iL
 
 
 
 
 
 Greetz
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 13:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 Hi,da ich im besitz beider modelle bin (525i touring,730i) gibt es meiner meinung nach keine gravierenden unterschiede.
 Die ersatzteilpreise liegen bei beiden fast gleich.
 Die zuverlässigkeit auch (was aber auch von dem jeweiligen vorbesitzer abhängt).
 Auch technisch sind sie zwar nicht identisch aber doch recht vieles gleich.
 Ein 5er ist aber im durchschnitt etwas teuerer als ein 7er in der anschaffung.
 Mehr auto fürs geld bekommst du definitv wenn du einen 7er holst.
 Und da die 7er recht günstig sind, wo kein wert, da kein wertverlust.
 ganz grob....
 Auch der spritverbrauch ist fast identisch (525i Autom. ca.11,5Ltr.Super
 730i,R6,Schaltung 12,5Ltr.normal Benzin)
 Als ich vor über 4Jahren vor der gleichen entscheidung stand, habe ich mich für den 7er entschieden.
 Da er im kaufpreis günstiger als ein 5er war und wesentlich mehr Ausstattung hatte.
 Etwas größer ist er außerdem, was man im direkten vergleich doch stark bemerkt.
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 17:28 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fswelem
					
				 Kannst Du mir vielleicht ein anderes Modellaus den Serien E32 oder E34 empfehlen ? Ich bin kein Raser,
 lege aber bisschen Wert auf Ausstattung und Automatik
 währe ein MUSS !
 |  730iA oder 735iA! Wenn Du eine bisschen suchst, wirst Du auch 
einen mit guter Ausstattung finden. Der 735iLA ist meistens recht 
voll, aber dafür selten.
 
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 17:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe beide Autos und  jeder Wagen hat schon etliche Tausend Kilometer auf dem Buckel,also kann ich die unterschiede genau beurteilen.Unterschiede in Kosten gibts keine,bei mir verbraucht 5er sogar mehr als 7er.Die Ersatzteile kosten ebenfalls fast gleich. Eins unterscheidet jedoch die beiden Wagen gravierend und das ist Fahrkomfort. 5er ist mehr auf Sportlichkeit und 7er mehr auf Komfort eingerichtet und das spuert Mann sofort. Ausserdem ist 5er innen etwas kleiner,was besonders in Ellenbogenbereich unangenehm wirkt. Wenn Du mal mit vier Personen unterwegs bist ,dann auch Fondpasagiere sind in 7er viel besser bediennt    
Gruss Andrzej |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 21:38 | #8 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 im übrigen ist die 540 und 740 von der technik her identisch.also meine wahl für nen neuen ist 540 oder 740    
gruß Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2004, 21:55 | #9 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Hi Fahmy, 
in der Werkstatt lässt Du gleich viel Geld für den 5er und den 7er. Bei der Motorisierung kommts darauf an wieviel Du fährst. Der V8 läuft wesentlich seidiger als der R6 (hatte beides    ), will aber auch mehr Sprit.
 
Der von Dir ins Auge gefasste 740i ist eine geniale Lösung zwischen Komfort und Sportlichkeit.
 
Gruß nob |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2004, 21:30 | #10 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi,
 im 7er kannst du mal grundsätzlich von mehr Grundausstattung ausgehen und wenn du etwas mehr Platz haben willst, ist er auch die erste wahl, vom Anschaffungspreis auch günstiger als ein 5er.
 
 von den Kosten her, gibt es wie gesagt nicht so viele Unterschiede. Da die Baureihen E34 und E32 sehr ähnlich sind und Bauteile teilweise identisch sind,  ist das nicht unbedingt ein Grund für 5er oder gegen 7er, Verbrauch ist aufgrund des höheren Gewichtes beim 7er etwas höher, aber bei den Motorisierungen die du anstrebst, ist der Unterschied nicht so das Entscheidende, denn 3,5 l im 7er oder 3,5 im 5er  das ist fast egal, nur eins ist sicher 12l mußt du rechnen.
 
 ich habe vorher zwei E34 gefahren und war sehr zufrieden, aber mein 7er ist mir noch viel lieber, viel Platz einfach gemütlich, und wenn`s dir nicht aufs Rasen ankommt nimm einen 735i der gleitet auch auf der AB mit 11,5 l dahin
 und wenn du Leistung brauchst ist genügend vorhanden. Außerdem sind Sachen wie Klima, el. FH , Sitzheizung bei einem günstigen Preis schon dabei.
 
 Gruß Rico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |