|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2009, 17:48 | #1 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage an ALPINA B12 Besitzer: Motor- und Kopfnummern. Wo? 
 Hallo  
Mal eine frage an alle ALPINA B12 Bestitzern:
 
Wo stehen bei einem B12 5,0 die Motor- und kopfnummern????
 
Da ich gerade bei meinem den Ansauggeweih und Ventildeckel ab habe, könnte ich eig am Kopf irgendwo super lesen.... 
 
Also wer weiss wo die Stehen würden?    
EDIT: Motornummer habe ich gefunden.... aber Zyl. kopfnummer.....
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 
				 Geändert von Swordy (15.03.2009 um 18:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2020, 10:15 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 "Bischen" spaet, aber Kollege von mir war heute beim japanischen TUEV und die wollten die Motorkennzeichnung Alpina sehen.  
Bei den normalen M70 Motoren ist die Typenbezeichnung und die Motornummer vorne rechts ca. unter der Schraube fuer Kettenspanner, Zeichnung Seite 27 
Motorkennzeichnungen   https://web.archive.org/web/20130513...ena00399de.pdf 
Beim M70 B12 E32 soll es wohl auf der linken Motorseite weiter hinten von Alpina.Ist wohl nicht so einfach, die Nummer zu finden, er musste extra auf Hebebuehne
 
Beispiel B9 E28 Motornummer 
Am Motorblock, dort wo der Anlasser eingeschraubt wird gibt es eine gerade Fläche. Wenn Du auf der Seite der Wellendichtung stehst und links davon die Fläche abliest stehen zwei Zahlenreihen. 
Obere Reihe = Original BMW FGNR 
Untere Reihe = ALPINA Motortyp 
Weiter rechts von dieser Fläche gibt es eine Rundung, dort ist die ALPINA Motorblock Zählnummer eingeschlagen.
				 Geändert von Erich (01.10.2020 um 02:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2020, 17:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 D1 E32 Alpina 5.0 L. an der üblichen Stelle wo der M70 die Kennzeichnung hat.D2 E31 Alpina 5,6 L. (S70)
 D3 E38 Alpina 5,7 L.
 D4 E38 Alpina 6,0 L.
 
 Die Köpfe haben gar keine andere Kennzeichnung, die NW sind am E32 wenn man die NW Räder demontiert von Hand die Gradzahl eingraviert.
 
				__________________''Rear wheel drive for ever''
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2020, 04:12 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 es gab 
D1 M70B50 fuer E32 
D1/1 M70B50 fuer E31 
D2 M73B54 
D3 M70B56 
D3/1 M74B54TU
  https://www.alpina-archive.com/?page_id=9239 
Grad noch mal mit dem Kollegen gesprochen, beim seinen E32 B12 (er hat im Moment 2,  hatte seit 30 Jahren insgesamt ca. 10 Alpina E32 B12 Japanausfuehrung) ist das D1 Zeichen nicht auf der rechten Seite vorne wo die normalen BMW Daten sind, sondern immer und bei allen auf der linken Seite in Fahrtrichtung unter dem Kruemmer Nummer 6 = am Motor hinten. Es sei sehr schlecht zu finden oder ein Foto zu machen, praktisch nur, wenn der Motor draussen ist. Er ist sich da sicher, weil bei jedem TUEV hier in Japan die selbe Prozedur. Hab zur Zeit einen B12 E32 hier fuer einige Wartungsarbeiten, kann aber von oben nichts entdecken, alles zu eng. Extra noch mal auf die Grube gefahren, auch von unten ist nichts zu erkennen, ohne was abzubauen. Evtl. finden wir ja noch ein Bild.
				 Geändert von Erich (01.10.2020 um 09:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2020, 21:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 Ja du hast Recht Erich, die Nr. sind etwas versteckt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2020, 23:54 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
 habe ich gerade gefunden. 
anbei der offizielle Lageplan den ich nach anfrage von Alpina   bekommen habe.
 
 
Gruß Marcus
				__________________ 
				Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2020, 00:44 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Danke, geb das Bild mal weiter, hab fast schon die Vermutung, dass der Kollege mit Links meint aus Sicht, wenn er vor dem Auto steht. Aus Deiner Zeichnung ist es ja klar ersichtlich rechts aus Sicht aus dem Auto nach vorn.Hast Du bei Deinem die Nummer schon gefunden? Das ist ja einer in Japanausfuehrung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2020, 16:13 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
				
				
				
				
				      | 
 Jepp, bei meinem Baujahr 89 da wo‘s sein soll  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |