|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  09.12.2003, 22:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      | 
 Häufig sind es nur die Birnchen, die nicht mehr machen. Gibt´s einzeln für´n Centbetrag. Guck mal bei Gegenlicht, ob die Anzeige an sich noch funzt. Ansonsten ist der Ausbau vom Radioschacht aus zu bewerkstelligen. Von dort aus tastend, findet man einen Hebel seitlich am BC, in der oberen, hinteren Ecke. Kräftig ziehen und er hopst einem entgegen. Zu einer eventuelle Reperatur kann ich nichts sagen.
 Gruß
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 16:24 | #3 |  
	| Forschung goes Future! 
				 
				Registriert seit: 09.07.2003 
				
Ort: Köthen/Anhalt 
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
				
				
				
				
				      | 
 Mußt auf jeden Fall nicht nur das Radio rausbauen, sondern auch den Blechkäfig, der das Radio festhält. Sonst kommste da net dran. Gehen meist die Birnchen kaputt.
 MfG André
 
				__________________MfG André 
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar  m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory 
Meine Homepage   http://www.afb-bahn.npage.de , mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...  
Kleine innovative Kartonmodellbausätze:   www.epoche5store.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 16:45 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 schau mal unter Tipps und Tricks 
 hab da was neues reingesetzt. Radioaausbau nicht mehr notwendig     
Handschuhfach auf, die linke Plastikabdeckung im Handschufach hat vorne 1 10 mm Sechskantschraube. Diese raus, Abdeckung ein wenig runter, und schon kommt man mit der Hand durch den Spalt genau an den BC ran. Ich brauchte noch nicht mal die Abdeckung abzumachen. Kam so ran.
 
Allerdings!: ich habe keine Beifahrerairbag. Da wirds wohl enger. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 18:58 | #5 |  
	| Forschung goes Future! 
				 
				Registriert seit: 09.07.2003 
				
Ort: Köthen/Anhalt 
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
				
				
				
				
				      | 
 Gut zu wissen, denn die Beleuchtung geht bei diesen Teilen sehr oft kaputt, da haben wir viele Kunden.
 MfG und schönes Weekend
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2003, 19:29 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Andre 
 den Trick habe ich aus England. Hat ein alter BMW-Mechaniker dort einem Forumsmitglied erzaehlt. Soll wohl in keinem BMW Werkstatt-Handbuch stehn. 
Versuch mal, ob Du die Birnen auch bei eingebautem BC austauschen kannst. Ich komme ganz gut dran. Habe aber nur mal rumgefuehlt ob ich ueberall dran komme. Nichts ausgebaut. 
BMWupptich sagt, mit Airbag waere es wohl enger. 
Da ist ein Rohr hinter der Verkleidung.Nicht drunter her sondern darueber, da hat man mehr Platz. 
Diese Schraube loesen und das Plastikteil evtl ein wenig runter druecken. Bei mir ging es so, einfach ueber das Plastikteil und du kommst mit der Hand durch 
Dieses Bild ist jetzt vom Rechtslenker.
 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 22:54 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2015 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: E32-730iA (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 bei meinem BC IV ist die Beleuchtung für die Beschriftung ausgefallen, habe nachgelesen wie man den BC ausbaut, habe am Hebel gezogen und auch von der Handschuhfachseite gedrückt. Das Ding sitzt so fest drin, das ich nach einer Stunde aufgegeben habe, mir tun schon die Finger weh. Gibt es noch eine Möglichkeit oder einen Trick? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2019, 07:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Niederlande 
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  den Trick habe ich aus England. Hat ein alter BMW-Mechaniker dort einem Forumsmitglied erzaehlt. Soll wohl in keinem BMW Werkstatt-Handbuch stehn. |  Aber wo geht das Plastik teil an der radio seite hin? Vieleicht das es nur bei ein Rechtslenker funktioniert...
 
Gruss 
Johan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2019, 09:22 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Johan, ich hab es selber mal probiert, nur mal zum Testen an meinem 11/88 750 Linkslenker, hat keine Airbags. Ist moeglich bei Linkslenker ohne Airbag, das Radio ist ja links vom OBC naeher am Lenkrad.Wenn er nun klemmen sollte, dann wuerd ich das Radio ausbauen und da am Hebel ziehen fuer den OBC, und mit der anderen Hand dann durch die Oeffnung Handschufach den OBC von hinten noch druecken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |