|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 18:35 | #1 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 7er Club E23 und E32 e.V. 
 Moin, 
kennt den folgenden Club hier jemand?   http://www.bmw-e23-club.de/ 
Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind: 
 
1: Trotz des E32 im Namen finde ich in der Mitglieder-Galerie nicht einen E32.  
2: Über E23: Detaillierte Artikel zu Geschichte, Motoren, Ausstattungen. Beim E32: Popeliger Link zu Wikipedia.
 
Also, was hat es damit auf sich? Ist das nur Alibi und die wollen gar keine E32-Fahrer da haben? Finde ja nach wie vor, dass der E32 es langsam verdient hat, einen vernünftigen Club zu bekommen. Aber sowas halbgares?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 18:48 | #2 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Es waren schon mal Leute hier im Forum die eine E32 IG gründen wollten - was irgendwie an genau oben genannte Club gescheitert ist, das ist aber lange her so 2012-2013 ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 19:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst da vermutlich Mitglied werden, aber erwarte Dir davon - außer Beitragszahlungsverpflichtungen - nicht allzu viel.
 Meiner Meinung nach ist dieser Club ist ein rühriger Haufen (älterer Mitglieder), der aus e23 Fans entstanden ist und der in Anlehnung an den BMW 3er Club e21 und e30 e.V. sich rechtzeitig von BMW vor etlichen Jahren bereits die Bestätigung als Typen-Club für beide Baureihen geben lies.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 20:53 | #4 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Klasse, alte Männer mit Hut sind nicht so mein Ding   
Danke für die Info! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 21:08 | #5 |  
	| www.sauberes-auto.info Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Bietigheim- Bissingen 
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
				
				
				
				
				      | 
 Den Club kannste vergessen. Ich habe vor einigen Jahren mehrmals versucht Kontakt aufzunehmen, um E23 Fahrer zu treffen. Habe nie eine Antwort bekommen. Ich habe z.B. drauf hin gewiesen, das der schwarze Kombi meiner war und die Angabe "ohne Strassenzulassung" nicht stimmt. Ich und einige nach mir hatten dieses Auto besessen und gefahren, und zwar über 300000km. Der Mist steht immer noch drin. Dieser Club ist eine eingeschworene Gemeinde, die nehmen nicht jeden. Alle E23 Fahrer die ich kenne, sind nicht gut auf diesen Club zu sprechen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 21:31 | #6 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Moin,danke auch für diese Info.
 Bleibt das grundsätzliche Problem: Der E32 könnte einen Club wohl gut gebrauchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 21:43 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuffi_lwl  Moin,danke auch für diese Info.
 Bleibt das grundsätzliche Problem: Der E32 könnte einen Club wohl gut gebrauchen.
 |  Laut Homepage war der jetzige Club ja auf der Techno Classica --- evtl. müsste einfach mal jemand mit denen bei so einem Anlass das direkte Gespräch suchen und abchecken, wie die damit umzugehen gedenken, dass der e32 nicht erst zum Klassiker reifen muss, sondern mittlerweile schon einer ist und es sicher ohne Probleme locker 200 bis 300 Leute gäbe, die Mitglied in so einem Verein würden, wenn er sich als aktive Lobby auch im Hinblick auf den Hersteller, BMW, zeigen würde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2018, 22:18 | #8 |  
	| OO==[][]==OO Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2015 
				
Ort: Montreal 
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Es waren schon mal Leute hier im Forum die eine E32 IG gründen wollten - was irgendwie an genau oben genannte Club gescheitert ist, das ist aber lange her so 2012-2013 ? |   Hier  ist zB eine Diskussion über eine IG, die im Sande verlief. Das war 2007.
 
Und   hier  geht's um diesen E23/E32 Club, ab #22 wird's interessant. Das war 2012.
 
Wie wäre es denn mit dem   BMW Club Classic e.V. ? Dort steht im Reglement: Teilnahmeberechtigt  sind  alle  BMW  Fahrzeuge  (Motorräder  und  Automobile)  nebst  artverwandten  Marken  und Spezialkarosserien,  die  im  Jahr  der Veranstaltung  älter  als  30  Jahre  sein  sollten.  Dafür  gilt  der  Beginn  der Produktion der betreffenden Baureihe. Damit sollten alle E32 dort willkommen sein.
				 Geändert von kce1900 (26.03.2018 um 02:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2018, 07:41 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Verlinkung, yup, da war was ----- und wir stellen jetzt, mehr als 5 Jahre später fest, dass der e32 zwar in einem "offiziellen" Club im Namen "hoch offiziell" auftaucht, man aber nichts, bis gar nichts mehr davon mitbekommt. Selbst das dortige Club-Forum wurde geschlossen.  
Da kann man nur Glückwunsch an die e34 I.G sagen, die nicht in den Sog einer anderen Baureihe und deren ureigene Vereinswelten geraten sind oder geraten konnten ...    
PS: Für die nicht so an einem echten Vereins-Leben Interessierten bleibt nach wie vor eben dieses Forum die Info-Quelle schlechthin. Und für die, die auch etwas mit Facebook anfangen können (dazu gehöre ich nicht), findet sich dort vermutlich auch etwas.
 
PPS: Wie im alten Thread schon geschrieben wurde, gehören rein technisch betrachtet, eher e32 und e34 zusammen, auch wenn es eben 5er und 7er sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2018, 09:52 | #10 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 In Holland gibt es einen Verein für den 7er, ganz egal ob das nun ein E23 oder G11 ist. Finde ich auch eine gute Lösung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Zurück im Club | thomas73 | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 11.10.2016 14:19 |  
	| BMW Club | puma | Stammtische | 0 | 04.08.2009 21:03 |  
	| Bin im Club | derotsoH | BMW 7er, Modell E32 | 22 | 09.11.2002 18:50 |  |