|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.08.2004, 15:43 | #1 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
				 Automatikproblem 
 Hallo,
 Nachdem ich vor kurzem meine Jahresüberprüfung erledigt habe (mit diversen altersgemässen Reparaturen, vor allem im Bereich Vorderachse/spurstangen/div. Gummis), hab ich jetzt seit gestern folgendes: Wenn ich von 1.Gang auf Rückwärts wechsle macht es kurz KLONK aus dem Bereich unter dem Automatikwählhebel, aber nicht sofort sondern eine halbe sekunde später wenn der wagen schon rückwärts fährt. Tritt nicht jedesmal auf, manchmal auch im Stand.
 Was kann das sein? Meine Befürchtungen reichen von Mittellager (weil das bei solchen Problemen oft erwähnt wird) über einen Defekt im Getribe selber bis sonstwas.
 
 Grüsse
 Newton aus Österreich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2004, 16:43 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Newton
 Schau mal die Hardyscheibe an, ist das Gelenk vom Getriebe zur Kardanwelle.
 Hardy ist eine Gummischeibe, wenn die Schwammig ist schlägt sie zwischen Getriebe und Kardan an, oder es ist die Getriebeaufhängung ( Gummimetal)
 Man(n) schaltet nur im Stillstand von "1en" in der "R".
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2004, 16:52 | #3 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Werde ich, wenn es mal zwischendurch zu regnen aufhört.Ich meinte damit: "1.Gang. Auto steht. Ich schalte auf Neutral, dann auf Rückwärts. Auto bewegt sich rückwärts -KLONK (Geräusch mit schlagender Erschütterung von unten).  Sehe ich was von der Hardyscheibe ohne meine Auspuffanlage zu demontieren?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2004, 16:59 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Hier siehst Du beides mit Reparaturanleitung 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2004, 17:23 | #5 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moin 
730ia R6...mmmhhh und hardyscheibe...hmmm na ja ihr werdet es schon wissen....ich als oberlaie sage mal wenn dann das vordere kreuzgelenk weil die hardyscheibe suchen dauert evtl. ein paar jahre     
gruß 
dirk
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2004, 16:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Also der 750i Automatik hat keine Hardyscheibe ! Haben die Automatikfahrzeuge überhaupt eine, meines Wissens nach haben nur Schaltwagen ne Hardyscheibe...
 
 Gruß,
 Pit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2004, 17:33 | #7 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der 730i/R6 Automatik hat keine Hardyscheibe.
 
 Entweder der Wandler verursacht das Geräusch (eher unwahrscheinlich aber möglich). Kann aber auch auf defekte Getriebegummis und ein verschlissenes
 Mittellager sein, dadurch schlägt  die Gelenkwelle(Kardanwelle) an das
 Abdeckblech.
 
 Spürst Du beim Beschleunigen Vibrationen vom Antrieb ????
 
 Mein 740i hat auch ein ausgeschlagenes Mittellager, merkt man so beim fahren
 nicht, außer bei kräftiger Beschleunigung vibriert der Antriebsstrang.
 Am besten merkt man es, wenn das Mittellager einen weg hat, wenn man
 rückwärts fährt und dabei die Handbremse langsam anzieht und etwas mehr gas gibt um den Widerstand zu überwinden, fängt es extrem an zu vibrieren.
 
 Versuch das doch mal. Wenn dann dieses schlagende Geräusch öfter zu
 hören ist, sollte Lager und Getriebeaufhängung getauscht werden.
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2004, 18:25 | #8 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Newton
					
				 Tritt nicht jedesmal auf, manchmal auch im Stand. |  Wenn es tatsächlich im Stand klonkt, kann es nicht von der Kardanwelle kommen. Wenn es nur klonkt, wenn der Wagen sich bewegt, ist es irgendwo im Antriebsstrang zu suchen, z.B. ein ausgeschlagenes Kreuzgelenk, defekte Getriebeaufhängung, Mittellager, ... ist blöd dran zu kommen, weil da der Auspuff samt diversen Hitzeschilden im Weg ist.
 
Evtl. kommen auch defekte Lager der Hinterachsaufhängung als Übeltäter in Frage, das hätte aber eigentlich bei der technischen Überprüfung auffallen müssen.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2004, 19:51 | #9 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Beim Beschleunigen keine Vibrationen, das ganze tritt auch nur im Rückwärtsfahren auf (nie beim vorwärtsfahren, und sobald es einmal KLONK gemacht hat, kann ich hunderte Meter rückwärtsfahren ohne Geräusch, tritt auch nur auf, wenn ich mindestens 2-3 Meter zurückfahre..; Das mit dem Rückwärtsfahren und Handbremse anziehen, und schaun obs vibriert probier ich jetzt mal aus.. 
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2004, 20:31 | #10 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |