|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 09:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Aus dem Urlaub zurueck mit einem Problem !! 
 Hallo Gemeinde !Nachdem ich nun 14 Tage im Urlaub war,hat mein 730iA V8 ein Problem.
 Wenn ich,bei den jetzigen Temperraturen viel Stadt fahre und die Temperraturanzeige genau mittig steht,kommt aus dem Motorraum ein pfeiffendes,quitschendes Geraeusch.
 Wenn ich dann wieder Landstrasse oder Autobahn fahre und die Temperraturnadel 1mm wieder zurueckgeht ist das Geraeusch weg.
 Was meint Ihr,was koennte das sein Viscoluefter ??
 Danke im Vorraus !
 
 Gruss Rene
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 09:20 | #2 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
 Ist das ein Dauerton oder machts quiek-quiek-quiek ?( das ist eine ernsthafte Frage ! )
 
 Werner
 
				__________________.
 frog nur, bua - dassd wos leansd !
 .
 -----------------------------------------------
 ...73 !  Sch..ße !
 -----------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 09:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Das ist schon ein dauerhafter durchgehender Ton,das pfeifft richtig in den Ohren. 
Gruss Rene
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mazzz
					
				 Ist das ein Dauerton oder machts quiek-quiek-quiek ?( das ist eine ernsthafte Frage ! )
 
 Werner
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 10:53 | #4 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
 Hmm - dann liege ich falsch.Bei meinem war es quiek-quiek-quiek und da hat sich der Keilriemen als
 Verursacher geoutet. Bisschen Wasser draufgeschüttet und weg wars,
 zumindest bis er wieder trocken war.
 Versuchs mal, kostet nix und ist gleich gemacht.
 
 Werner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 11:01 | #5 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Quietschen kann ansonsten z.B. auch die Wasserpumpe. 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 11:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab eben nochmal nachgeschaut,das pfeiffen bzw.quietschen kommt aus der Abdeckung links vom Fahrer aus gesehen. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Quietschen kann ansonsten z.B. auch die Wasserpumpe. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 11:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ein trocken laufendes Nockenwellenlager qutietscht auch so. Ich würde in die Werkstatt fahren um den Fehler finden zu lassen. Wie und von wem er dann beseitigt wird, ist ja eine andere Frage.
 
 Gerhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 11:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ja aber wieso hoert das quietschen auf wenn die Temperratur leicht zurueckgeht ????    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Krüll
					
				 Hallo
 Ein trocken laufendes Nockenwellenlager qutietscht auch so. Ich würde in die Werkstatt fahren um den Fehler finden zu lassen. Wie und von wem er dann beseitigt wird, ist ja eine andere Frage.
 
 Gerhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 11:59 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 Ich hab eben nochmal nachgeschaut,das pfeiffen bzw.quietschen kommt aus der Abdeckung links vom Fahrer aus gesehen. |  Hi rene 
Welche Abdeckung meinst du ? bescheibs mal genauer ! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2004, 12:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine die komplette Motorabdeckung vom V8 und von der linken Seite her (Vom Fahrer gesehen) kommt das Geraeusch.Hoffe du kannst dir was darunter vorstellen. 
Gruss Rene
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi reneWelche Abdeckung meinst du ? bescheibs mal genauer !
 Gruß Reinhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |