 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 08:22
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 !!! BREIT statt lang !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Du einen "Ausschalter" für die Batterie hinten hast, weisst Du ? 
 
Hilft zwar bei dem Problem nicht direkt, aber Du kannst die Batterie zumindest schonen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 08:42
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja das weiß ich. Aber iwas zieht die Batterie über Nacht komplett leer, sodass ich die zur Zelt einfach abklemme.  
Habe an der Stelle nur 2 Fehlerquellen: 
 
1) irgendwas in der Mittelkonsole verursacht Fehler (idrive, zigarettenanzänder usw),da evtl nicht richtig zusammengebaut (wobei hier alles funktioniert) 
2) LPG Anlage führt zur Entladung (blinkt auch permanent weiter, sobald strom da ist) 
 
 
Unabhängig davon kann zufällig ein anderer Defekt aufgetaucht sein.  
 
Wie würdet ihr vorgehen- erst den Umbauer bitten die LPG Anlage abzuklemmen oder erst Mittelkonsole ausbauen und überprüfen ob der Fehler noch entsteht? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 08:49
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				....., ist mir durchaus bekannt, der V8 ist kein Direkteinspritzer. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				....Nur die LPdi - also die Vialle-Anlagen für DIREKT-Einspritzermotoren - können direkt auf Gas starten. 
Wie Du schon selber gesagt hast hat der E65 keine Direkteinspritzerbenzinmotoren. 
 
....... 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				Da irrst Du Dich aber ganz gewaltig... Das habe ich nicht gesagt, der V8 ist kein Direkteinspritzer. ..... 
Lies einfach genauer, dann passt es auch. 
 
Aber passt schon, bleibe bei Deiner Meinung. 
			
		 | 
	 
	 
 Na sicher hast Du gesagt, dass der V8 kein Direkteinspritzer ist - da brauch ich Dich nur zu zitieren! 
Hast ja auch recht damit - warum bestreitest Du das denn?
 
Was ich geschrieben habe hat im übrigen NICHTS mit "bleib bei deiner Meinung" zu tun - sondern ist lediglich die Schilderung von überprüfbaren Fakten.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 09:52
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Peter, sag mal, kannst Du nicht lesen oder willst Du mich gerade veräppeln??? 
Diese Aussage:
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				Das LPG nur die Ansaugbrücke eingespritzt wird, ist mir durchaus bekannt, der V8 ist kein Direkteinspritzer. 
			
		 | 
	 
	 
 ist etwas anderes als diese hier
 
[quote=peterpaul;2472435]Wie Du schon selber gesagt hast hat der E65 keine Direkteinspritzerbenzinmotoren./QUOTE]
 
BMW HAT im E65 einen Direkteinspritzer und das ist der N73. NUR DER V8 und R6 SIND KEINE DIREKTEINSPRITZER. UND GENAU DAS, DASS V8 KEIN DIREKTEINSPRITZER HABE ICH AUCH GESCHRIEBEN.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Was ich geschrieben habe hat im übrigen NICHTS mit "bleib bei deiner Meinung" zu tun - sondern ist lediglich die Schilderung von überprüfbaren Fakten. 
			
		 | 
	 
	 
 Und die anderen Fakrten diskutierst Du einfach weg, weil sie (vermuttlich) nicht in Dein Weltbild oder was auch immer passen.
 
Nochmal, in aller Deutlichkeit extra für Dich: ich will kein Verdampfer im Motorrraum sehen, ob es Dir passt oder nicht. Für MICH (nochmal: FÜR MICH) hat eine Viale Vorteile gegenüber einer gasförmigeinspritzen Anlage.
 
Und an dieser Stelle lieber Peter, danke für die Diskussion, an weiteren Ausführungen bin ich nicht interessiert. 
 @Konz: POW ist das PowerModul, PGS ist PassiveGo.
 A0197: TAGE_FAT_WUP_keine_Antwort
 A0A7: TAGE_BFT_WUP_keine_Antwort
 A0B7: TAGE_HILI_WUP_keine_Antwort
 A0C7: TAGE_HIRE_WUP_keine_Antwort
 
Ich glaube, mit Deinem PassiveGo stimmt was nicht, die Türen lassen sich nicht wecken, bzw. reagieren nicht drauf.
 
FAT: Fahrertür 
FT: Beifahrertür 
HILI: Hinten links 
HIRE: Hinten rechts
 
TAGE steht für  Tür Aussen Griff Elektronik.
 
Dann, im SIG/SGM steht ein 93FC, es ist eine "Batterie + Leitung" und noch ein 93F4 = Airbag Sensor Tür vorne links.
 
Haben sie (die/der Einbauer) hinten irgendwas zerlegt und vielleicht nicht richtig zusammen gebaut???
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  aerep
					 
				 
				Das Du einen "Ausschalter" für die Batterie hinten hast, weisst Du ? 
 
Hilft zwar bei dem Problem nicht direkt, aber Du kannst die Batterie zumindest schonen. 
			
		 | 
	 
	 
 Dieser Schalter bringt leider gar nichts in diesem Fall.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				@Konz: POW ist das PowerModul, PGS ist PassiveGo. 
 
A0197: TAGE_FAT_WUP_keine_Antwort 
A0A7: TAGE_BFT_WUP_keine_Antwort 
A0B7: TAGE_HILI_WUP_keine_Antwort 
A0C7: TAGE_HIRE_WUP_keine_Antwort 
 
Ich glaube, mit Deinem PassiveGo stimmt was nicht, die Türen lassen sich nicht wecken, bzw. reagieren nicht drauf. 
 
FAT: Fahrertür 
FT: Beifahrertür 
HILI: Hinten links 
HIRE: Hinten rechts 
 
TAGE steht für TürAussenGriffElektronik. 
 
Dann, im SIG/SGM steht ein 93FC, es ist eine "Batterie + Leitung" und noch ein 93F4 = Airbag Sensor Tür vorne links. 
 
Haben sie (die/der Einbauer) hinten irgendwas zerlegt und vielleicht nicht richtig zusammen gebaut? 
			
		 | 
	 
	 
 Die diversen Fehler im ersten Post kommen von der niedrigen Batteriespannung. 
 
Ich habe alle Türgriffe abgeklemmt vor 2 Monaten und hatte seither keine Probleme damit mehr. Warum sind die jetzt wieder da? Wurde die LPG anlage falsch angeschlossen (falsches zündungsplus o. ä.?) 
 
Was ich heute nach der Arbeit direkt versuchen werde ist den Motor mit ausgeschalteter LPG Anlage auszumachen- vllt gibt sich das dann.
 
EDIT: 
Mir fällt auf, dass du einen anderen fehler aufgegriffen hast: 
A0197 anstelle von A097- hat das eine Relevanz?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anlage falsch angeschlossen wurde. 
 
Weißt Du zufällig, wo was angeschlossen wurde, elektrisch gesehen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				Peter, sag mal, kannst Du nicht lesen oder willst Du mich gerade veräppeln??? 
... 
.... 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry - mea culpa - an den V12 hatte ich nicht gedacht, war aus meinem Blickfeld geraten.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (31.01.2017 um 13:31 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				.... 
Und die anderen Fakrten diskutierst Du einfach weg, weil sie (vermuttlich) nicht in Dein Weltbild oder was auch immer passen. 
 
... 
.... 
			
		 | 
	 
	 
 Diesen persönlichen Angriff solltest du dir sparen. 
DAS kannst Du nämlich nicht beurteilen. 
FAKTEN kann man nicht wegdiskutieren.
 
... und die Tatsache, dass DU etwas in DEINEM Fahrzeug nicht sehen willst - das ist eine rein subjektive Angelegenheit, die natürlich zu respektieren ist.
 
nach wie vor freundlicher Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				Ja, es ist nicht ausgeschlossen, dass die Anlage falsch angeschlossen wurde. 
 
Weißt Du zufällig, wo was angeschlossen wurde, elektrisch gesehen? 
			
		 | 
	 
	 
 Habe mit ihm telefoniert. Er meint ich soll mal die Sicherung der LPG Anlage ziehen und schauen was passiert.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2017, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beantwortet leider nicht meine Frage nach Anschlüssen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |