|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2016, 12:03 | #1 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zum 750er Hauptbremszylinder... 
 ...weil dasd Teil kommt ja über kurz oder lang auch mal daher. 
Bei K**-Te***-2* ist da grad einer scheinbar von ATE im Angebot für 36 Euro??? Link:
  https://www.kfzteile24.de/ersatzteil...der?ktypnr=291 
Was ist davon zu halten? Wollte mir nun mal einen auf Lager legen...es stimmt allerdings nicht die OEM-Nummer 643 überein.
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2016, 22:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2016, 23:16 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 Der wird auch im 12er eingesetzt... 
aber warum man sich etwas kaufen sollte, wovon ich noch nie gehört hab das es kaputt geht ist ne andere Frage   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2016, 23:33 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Der bei Kfz Teile hat die Vergleichsnummern
 Hersteller OE-Nummer BMW 34311161617,34311161861,34331156378
 
 Verbauung lt Leebmann Info
 5er E34 Limousine
 518i (HA11/M40), 518i (HA21/M40), 520i (Clubman11/M20), 520i (Clubman21/M20), 520i (Clubman31/M20), 520i (Clubman41/M20), 520i (Clubman51/M50), 520i (Clubman61/M50), 524td (HA51/M21), 524td (HA61/M21), 525i (3-Türer11/M20), 525i (3-Türer21/M20), 525i (HD51/M50), 525i (HD61/M50), 525ix (HD71/M50), 525ix (HD81/M50), 525tds (HA01/M51), 525tds (HA91/M51), 530i (3-Türer51/M30), 530i (3-Türer61/M30), 535i (HD11/M30), 535i (HD21/M30), M5 3.6 (HD91/S38), M5 3.8 (3-Türer91/S38)
 5er E34 TouringM5 (HJ91/S38)
 7er E32 Limousine
 730i (GA31/M30), 730i (GA41/M30), 730i (GA71/M30), 730i (GA81/M30), 730iL (Gran Coupé11/M30), 730iL (Gran Coupé21/M30), 735i (GB31/M30), 735i (GB41/M30), 735i (GB51/M30), 735i (GB61/M30), 735iL (Gran Coupé31/M30), 735iL (Gran Coupé41/M30), 735iL (Gran Coupé51/M30), 735iL (Gran Coupé61/M30)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2016, 23:47 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra   |  Achso...ok...dann ist es was anderes   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2016, 00:14 | #7 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Ok, habs verstanden. Den OEM-Vergleich hab ich schon gemacht und meinen Irrtum entdeckt...
 Dank euch recht herzlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |