|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
				 Worauf achten bei Batteriekauf? 
 Hallo,mein Akku war in letzter Zeit mehrmals wegen langer Standzeit entladen, nun ist wohl ein neuer fällig. Ich ahne, daß ein passender Akku vom Freundlichen mehr kostet als bei Real oder in der Tankstelle. Kann mir bitte jemand sagen, welcher Typ Batterie in meinen 735iA EZ 10/91 rechts unter die Rückbank gehört (Ah, eventl. DIN - Nummer, die Rückschlüsse auf die Größe zuläßt).
 
 Eine weitere Frage: Es gibt doch sicher sowas wie Ladegeräte, die man zum Schutz vor Entladung bei langer Standzeit an's Bordnetz anschließen kann. Wo schließt man die an? Batterie? (zu umständlich, da unter dem Sitz) Pluspol vorne im Motorraum?
 
 Hoffe auf Eure Hilfe, viele Grüße  Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:21 | #2 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 AH sind wichtig. Pluspol ist vorn im Motorraum. Hbae auch eine aus dem Baumarkt drin. Reicht. Habe keine Probleme trotz Anlage im Auto. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:27 | #3 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moin
 wenn du keine vom freundlichen willst achte auf jeden fall auf die höhe der batterie und die entlüftung beachten...es past nicht jede aus dem baumarkt
 
 
 
 gruß
 dirk
 
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Stockach 
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin zwar nicht gerade der ATU-Fan, aber die Arktis-Batterien von da sind super und dazu recht preiswert, es gibt bestimmt auch für deinen 735 eine passende. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:34 | #5 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 kann ich nur zustimmen. hatte ich damals für meinen 5er gekauft. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:51 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 06/1989
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 meine ist gestern auch endgültig defekt geworden. Sie entlädt sich innerhalb eines Tages komplett von selber.  War eine Arktis 88 AH von ATU .
 Ist genau 3 Jahre und 3 Monate eingebaut. (Garantie 3 Jahre ) Obwohl der Ärger schon nach 2 Jahren anfing ( Spannung ist beim Starten bis auf 7 Volt heruntergegangen, zog kaum noch durch und musste immer zwischendurch geladen werden) hat sich ATU mit Händen und Füßen gesträubt sie auf Garantie auszuwechseln.  Ich hatte schon mehrere Batterien von ATU, alle hielten nur 2 Jahre.
 Man sieht die Bleiplatten sind schon stark angegriffen und zerbröselt.
 Das war endgültig die letzte von dem Verein. Bei BMW kostet die serienmäßige 85 AH Batterie ca. 140,- Euro.  Hab schon oft gehört, daß manche Orginal Batterien bis zu 10 Jahren halten.
 
 Gruß Airlancer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 20:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2003 
				
Ort: Havelland 
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
				
				
				
				
				      | 
 Kann nur empfehlen ausschließlich Marke zu kaufen !
 
 Habe sehr gute Erfahrungen mit VARTA und BOSCH gemacht ! Halten sehr lange und sind absolut wartungsfrei !
 Eine Gel-Batterie lohnt sich kaum ... der Preis ist nicht gerechtfertigt !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 22:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Habe inzwischen rausgekriegt, daß sowohl 66 als auch 85 Ah für meinen Typ passen. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Abmessungen die Batterie max. haben darf, um noch in die Nische unter der Sitzbank zu passen? Fahrzeug steht nämlich 50 km entfernt, wo keine richtige Einkaufmöglichkeit besteht, und ich möchte gerne Montag hier mal bei real oder atu auf die Suche gehen, müßte aber eben wissen, wie groß die Batterie sein darf.
 Und kann man einen Entladeschutz nur direkt an der Batterie anschließen oder auch im Motorraum (Pluspol)?
 Was meint Ihr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 22:25 | #9 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hallo7erjens
 mess die Batterie aus und gucke was an AH drauf steht und kauf Dir eine. Ich habe mit meiner billigbatterie  noch keine probleme gehabt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2004, 22:35 | #10 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReneausE
					
				 Kann nur empfehlen ausschließlich Marke zu kaufen !
 
 Habe sehr gute Erfahrungen mit VARTA und BOSCH gemacht ! Halten sehr lange und sind absolut wartungsfrei !
 Eine Gel-Batterie lohnt sich kaum ... der Preis ist nicht gerechtfertigt !
 |  Meine Meinung
 
VARTA ist nicht so dolle /// schon garnicht die mit +30% mehr Strom bei Minustemperaturen. Hoppecke oder Sonnen..... die wahren bis vor kurzem besser als VARTA - kosten auch nicht ganz soviel.
 
Benny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |