|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 22:04 | #1 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
				 Lüftung/Heizung 
 Guten TagIch Fahre einen 735 il BJ.88
 Ich schildere mein Problem welches mir demletzt aufgefallen ist einfach mal, und hoffe ihr könnt mir helfen den ich komme derzeit auf keine Lösung meines Problems.
 Problem:
 Schalte ich meine beiden Lüfterrädchen auf Kaltluft (16°C) kommt aus allen Düsen kaltluft jedoch aus den Entfrosterdüsen auf der Fahrerseite ist immer leicht erwärt.
 Drehe ich die Lüfterrädchen auf warmluft so wird die Luft auch warm.
 
 Ich dachte zuerst an einen defekten Stellmotor oder einen Temperatursensor.
 Vieleicht weis jemand von euch auf anhieb was das sein könnte bevor ich beginn zu suchen.
 
 Vielen Dank im Voraus
 MFG Alex AE1
 
 
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 22:13 | #2 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Alex 
 Dein Problem ist warschenlich das ein Heizungsventiel hängt oder defekt ist.Ist auch schlecht fest zu stellen ob es nur hängt oder defekt ist. Die Ventiele sind hinter dem Sicherrungskasten. Es ist eine Abdeckung drüber die du abzeihen kannst. Könnte sein das sie etwas schwer ab geht, aber keine Angst geht nichts kaputt. Du kannst mal leicht auf das erste Vetniel mit einem Schraubedreher drauf klopfen und dann noch mal schauen ob sich was geändert hat. Wenn nicht musst du wohl die Ventiele mal ausbauen. Am besten wenn der Motor kalt ist.
 
 gruss \\Seven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 22:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      | 
 @ Alex 
Auf Seven kannst du hören, er spricht aus Erfahrung.     
Gruß Tobeco
				__________________Gruss Toni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 22:25 | #4 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
 Danke für eure schnelle Antwort werde es gleich morgen versuchen und euch das Ergebnis mitteilen.
 MFG Alex AE1
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 22:44 | #5 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von AE1 Danke für eure schnelle Antwort werde es gleich morgen versuchen und euch das Ergebnis mitteilen.
 
 MFG Alex AE1
 |  Bitte denke drann,,, "KLOPFEN NICHT SCHLAGEN" sonst gehen die Kappen drauf und die Ventiele hängen fest !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 23:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 und wenn du doch lieber schlagen , ansatt klopfen willst... tu das !ich habe noch so eine einheit im keller rum zu oxydieren .
 tausche gegen ne softclose !
 *lol*
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 13:22 | #7 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
 Guten Tag Nochmal zu meinem Problem
 Habe deine Idee ausprobiert. Es gab jedoch keine spürbare Veränderung.
 Was ich jedoch seltsam finde ist das nur die Entfrosterdüse der Frontscheibe auf der Fahrerseite keine wirkliche kaltluft bringt ale anderen machen dies jedoch.
 
 MFG Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 13:25 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort: Tiel, Niederlande 
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von AE1 Guten Tag
 Nochmal zu meinem Problem
 Habe deine Idee ausprobiert. Es gab jedoch keine spürbare Veränderung.
 Was ich jedoch seltsam finde ist das nur die Entfrosterdüse der Frontscheibe auf der Fahrerseite keine wirkliche kaltluft bringt ale anderen machen dies jedoch.
 
 MFG Alex
 |  Und da kommt aber schon vernünftig warme Luft raus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 13:46 | #9 |  
	| Alex 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, E38, E39
				
				
				
				
				      | 
 drehe ich das temperaturrädchen auf warm kommt richtig warme luft heraus jedoch wenn ich es auf kalt drehe kommt nur an dieser entfrosterdüse (frontscheibe fahrerseite) keine kaltluft sondern immer leicht erwärmt.mfg alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 14:41 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 28.07.2002 
				
Ort: Tiel, Niederlande 
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von AE1 drehe ich das temperaturrädchen auf warm kommt richtig warme luft heraus jedoch wenn ich es auf kalt drehe kommt nur an dieser entfrosterdüse (frontscheibe fahrerseite) keine kaltluft sondern immer leicht erwärmt.
 mfg alex
 |  Ist ja Komisch. Ich nehme mal an kalte und warme luft benutzt dieselbe Känale, ist ja unnötig aufwendig um dafür separate Kanäle im Wagen zu verarbeiten.
 
Also :
 
1.) Klima fuktioniert 
2.) Stellmotoren für klappen funktionieren 
3.) Nur keine kalte luft auf eine stelle
 
? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |