|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 16:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Bekomme Getriebe nicht runter 
 Hallo 7er Fahrer,
 ich bin auf der Suche nach "den" Tipp für mich und zwar wollte ich bei meinen 735i E32 - 5 Gang Schaltgetriebe - die Kupplung wechseln.
 
 Sämtliche Schrauben an der Getriebeglocke habe ich entfernt, bekomme das Getrieb aber einfach nicht vom Motor gelöst. Unten rum läßt es sich ein par Millimeter abknippen, oben scheint es jedoch noch durch irgend eine versteckte Verbindung zusammen gehalten werden.
 
 Muß ich evtl. den Anlasser auch noch abmontieren???
 
 Wär cool, wenn mir einer von Euch helfen könnte, bin nämlich am verzweifeln.
 
 Gruß
 Kanzler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 16:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hab noch ein Problem:
 Wie bekomme ich den Schalthebel ab?
 Unten ist er an eien Kugelgelenk auf einer Schiene die am Getrieb montoert ist, finde aber keinen Anhaltspunkt um die Schiene, oder den Schaltknüppel zu trennen.
 
 Gruß
 Kanzler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 16:51 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Hong Kong 
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
				
				
				
				
				      | 
 Den Anlasser musst du natuerlich abmachen, pass auf dass dir dann dass getriebe nicht auf den kopf faellt.       
gruss
 
CKF39 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 16:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Den Anlasser werd ich mir gleich mal vornehmen, hoffe ich komm an die Schrauben dran, oder gibts da auch noch ein Geheimnis? Die Schrauben kann man ja nur ertasten     
Das Getriebe habe ich schon gesichert, fällt hoffentlich nicht runter    
Gruß 
Kanzler |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 17:05 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Vorne am Schalthebel (Griff) ist ein Sechskant. Loesen und du kannst den Schalthebel abziehen. Ein Ruck nach oben. Darunter ist der Plastikpin fuer die Sperre. Zieh den Hebel an, wenn Du den Pin rausziehst. Dann bleibt er dran. 
Weiteres siehst du bei Johan.
  Klick hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 17:49 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 na erich, lassen die augen nach?     
deine beschreibung passt auf einen automaten. er will aber die kupplung wechseln. ich glaube kaum das er dann eine sperre im schalthebel hat *fg*
 
gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 18:06 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: Neustadt/Pfalz 
Fahrzeug: BMW 735i e32, 3,0 CSI
				
				
				
				
				      | 
 Hi Kanzler,oberhalb das Getriebe sitzen noch Torx mutter 8 und 10er die das Getriebe festhalten die man aber von unten nicht sieht, am besten 10er nuss Torx..
 
 1 10er oben in der Mitte und links und rechts davon 8er.
 
 Die schlaltstange kanst Du ab der Punkt wo Sie von oben 8Fahrzeuginneren) runter komst richtung frontseite vom auto mit der Hand folgen.
 
 Am ende ist ein Clip die über das Getriebe gehäuse gespannen ist (Schwarze clip ), der must Du hochdrucken und drehend rausziehen, dan bleibt das Schaltgestange hängen und das Getriebe ist los.
 Pas auf von der Hydraulik zylinder.
 
 Der clip kanst du sehen wann Du unter das Auto stehst, fahrerseite vorwärts.
 
 Hoffe Dir weiter geholfen zu haben.
 Anlasser ABBAUEN!!
 Grüß
 Paul der Belgier
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 18:18 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Na Paul, 
da haben wir wohl ein Deja Vu.        
Gut, daß wir es probiert haben. 
Der Clip ist die Lösung. Wenn da ein wenig Dreck drauf ist, sieht man ihn fast nicht. Geht über der Niete oben über die Stange.
 
Viele Grüße
 
Sascha
 
(der daran schonmal fast verzweifelt wäre)        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 18:50 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Böllenborn / SÜW 
Fahrzeug: E32 750IL Highline  E30 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Kupplungswechsel 
 hilass blos den anlasser drinne  der hat nichts mit dem geriebe zu tun!!!!!!
 
 und den schalthebel auch der wird nur unten am schaltgestänge ausgehängt
 den kannst du auch noch drin lassen wenn du die schalthebelstrebe vom getriebe abschraubst.
 
 so und wenn die getriebeglocke sich vom motor trennen läßt dann hast du eben doch noch eine schraube oder zwei vergessen !!!!
 
 gruß joachim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 19:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Den Schaltknauf hab ich runter, war ne Kreuzschlitzschraube drin, könnte das Getriebe jetzt abnehmen.
 In meinen Büchern steht auch nichts davon, dass ich den Anlasser abbauen muss, war schon am überlegen, ob ich den Ansaugkrümmer abbau, um an die obere Schraube des Anlassers zu kommen. Wär natürlich ne heiden Arbeit.
 
 Ich hab die Werkzeugkiste für heute zu gemacht, werd Morgen noch mal intensiv nach weiteren Schrauben suchen, vielleicht hab ich ja doch ne Schraube übersehen?!
 
 Jetzt ist erstmal ne kalte Dusche angesagt und ein eiskaltes Bier!
 
 Danke für die Tipps!!
 Für weitere Tipps bin ich natürlic empfänglich!
 
 Gruß
 Kanzler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |