|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2004, 17:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
				 Motorruckeln 
 Hi,habe folgendes Problem...  730i,R6
 Wenn ich 1800 -2000 U/min fahre unddiese Drehzahl halte,
 ruckelt der wagen ein wenig.
 Es ist egal in welchem Gang (Schaltung) und welche Geschwindigkeit.
 Es ist halt immer im selben Drehzahlbereich.
 Woran kann es liegen?
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2004, 18:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hast du ASC? Bei mir kommt das Ruckeln auch hin- und wieder vor. Schalte ich das ASC aus, fährt er ganz normal..... Ich denke fast, dass bei mir mal die Sensoren gereinigt werden müssten.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2004, 18:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 Hi,nein habe kein ASC...
 Hab auch schon den Luftmengenmesser getauscht und Zündkerzen hat aber nix gebracht.
 gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 19:35 | #4 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne den 3,0 R6 nicht. Aber ich hatte beim 325i (2,6 R6) das ähnliche Problem. Bei mir hat das abklemmen der Batterie und dem damit verbundenen Reset des Steuergerätes geholfen. Da die ersten paar Kilometer sich die Elektronik selbst kalabriert. Könnte unter umständen das Problem beseitigt sein.
 
 Gruß benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 19:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Neustadt / Wied 
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
				
				
				
				
				      | 
 Hi,leider klappt das auch nicht.
 hatte den Wagen ca.6 Mon. im Winterschlaf, wie auch die Batterie
 und trotzdem ist der Fehler noch da.
 Gruß ianko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 20:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ianko,
 da du die Zündkerzen schon erneuert hast würde ich als nächstes
 die Verteilerkappe und Läufer erneuern.
 Ist ein häufiger Fehler da die Kappe gern vernachlässigt wird.
 
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 20:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
				
				
				
				
				      | 
 nun, so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.Ursache waren gleich 3 defekte Zündspulen (beim V8)
 
 Insofern würde ich dir raten auch die mal zu prüfen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 21:23 | #8 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Catweazle
					
				 nun, so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.Ursache waren gleich 3 defekte Zündspulen (beim V8)
 
 Insofern würde ich dir raten auch die mal zu prüfen
 |  ????? 3 ZÜNDSPULEN ?????also ich denke du hast dich da verschrieben Catweazle, ODER ??? 
 
 also ich glaube ich hab nur 2 in meinem V12 ( bilde ich mir ein )
				__________________gruß David
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 22:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Reihensechszylinder = 1 Zündspule und 1 VerteilerkappeZwölfzylinder          = 2 Zündspulen und 2 Verteilerkappen
 Achtzylinder           = 8 Zündspulen und nix Verteilerkappen
 (die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen)
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 23:52 | #10 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 
	A ja ,Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomy7er
					
				 Reihensechszylinder = 1 Zündspule und 1 VerteilerkappeZwölfzylinder          = 2 Zündspulen und 2 Verteilerkappen
 Achtzylinder           = 8 Zündspulen und nix Verteilerkappen
 (die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen)
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
 das hab ich nich gewusst aber danke für die info ( man man , wieder was gelernt
  ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |