|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 08:25 | #11 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Na dann hoffe ich das bei Dir heute der Kopf noch dran ist & nicht allzusehr scheppert...   
Ich drück' Dir die Daumen mit Deinem Bimmer, hast wirklich ein wenig Pech! 
Schade das Du keinen V12 hast, da hätte ich Dir mit Teilen aushelfen können.
 
Greetz, 
TD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 08:30 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Mein Beileid, ist blöd sowas. 
Aber überlege es dir gründlich, ob "überholarbeiten" sinnvoll sind (EGAL was der Meister sagt), oder evtl. doch besser ein Gebrauchtmotor Einzug hält, der vorher gründlich geprüft wird 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 15:11 | #13 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tyler Durden  Na dann hoffe ich das bei Dir heute der Kopf noch dran ist & nicht allzusehr scheppert...   
Ich drück' Dir die Daumen mit Deinem Bimmer, hast wirklich ein wenig Pech! 
Schade das Du keinen V12 hast, da hätte ich Dir mit Teilen aushelfen können.
 
Greetz, 
TD |  
Leih mir doch einen...dann komm ich wenigstens in Urlaub :-D
 
Gruss
				__________________Daten:
 
 BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
 keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 15:24 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2014 
				
Ort: Nittenau 
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92)  E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
				
				
				
				
				      | 
 HiAber wenn sie die Ventile neu eingestellt haben. Könnte es doch sein das ein kipphebel kaputt ging.  Vielleicht zu fest eingestellt. ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 15:35 | #15 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er_Christian  HiAber wenn sie die Ventile neu eingestellt haben. Könnte es doch sein das ein kipphebel kaputt ging.  Vielleicht zu fest eingestellt. ?
 |  
Da war ich dabei, alle waren perfekt auf 0,3mm ur einen hat er minimaaaaalst nachstellen müssen. Aber wirklich sehr wenig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 18:16 | #16 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robsyz  Leih mir doch einen...dann komm ich wenigstens in Urlaub :-D
 
 Gruss
 |  Wäre an sich absolut kein Problem. 
Er wird allerdings nur noch alle Wochen ein paar Meter hin & her bewegt/gefahren, da ich seit 2 Jahren keinen TÜV mehr gemacht habe... 
(Ist also nicht angemeldet & steht mir in der Auffahrt eigentlich nur noch im Weg! 6'er in der Garage, 7'er, 8'er & A6 davor parkend...) 
Wennste willst kann ich ihn Dir umsonst als weiteres Bastelauto überlassen. 
VA komplett mit Dämpfern müsste gemacht werden - und ggf. noch etwas mehr!
 
Cheers, 
Tyler |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 18:35 | #17 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 boa fuck...das klingt eigentlich meeeega geil.....im herbst, bin ich dabei! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2016, 23:53 | #18 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
				  
 Soooo 
 ich hatte vor zwei Jahren diesen Thread erstellt und einige Tipps bekommen.
 
 Der Wagen wurde in Werkstatt 1 falsch repariert (Ventile falsch zusammen gebaut). In Werkstatt 2, eine hier bekannte Meisterwerkstatt, wurde alles korrekt zusammen gebaut. Aber leider sei aber die Nockenwelle leicht eingelaufen, soll aber noch passen.
 
 Seitdem bin ich max.10.000 Kilometer gefahren. Nie schnell oder ähnliches.
 
 Leider werden folgende Probleme immer schlimmer und bekanntlich repariert er sich nicht selber. (Ich liste sie einfach mal auf, ist übersichtlicher)
 
 1. Beim Kaltstart, stottert der Motor klingt, als ob nicht alle Zylinder laufen würden. Nach einigen Mal leichtes Gas geben verschwindet es. Umso länger er ungefahren stand, desto schlimmer ist es und dauert länger zu verschwinden.
 
 2. Wenn Nr.1 vorkommt, nimmt der bei ca. 1500 - 2000 Umdrehungen kaum Gas an, sondern stottert so extrem, dass das ganze auto wackelt. Vor allem unter Last. Wenn ich zB. 40kmh, im dritten fahre und Gas gebe, stottert er. Im Zweiten nicht. fahre
 
 3. Extremes Sägen im Standgas. Teilweise geht der Motor fast aus.
 ABER: Wenn kein Verbraucher an ist, ist es nicht so extrem und stellt sich teilweise sogar bei 800 Umdrehungen ein. Sobald dann ein VB angemacht wird, fängt er wieder an zu sägen.
 
 4. Keilriemen hat gequietscht beim Lenken, wurde getauscht, quietscht nach 1000km wieder. Keine Ahnung, ob relevant.
 
 5. Nach langen Fahrten, schreibt er hin und wieder "Öldrucksensor" im BC. (500km+)
 
 6. Neuerdings habe ich das Gefühl, dass die Abgase auch stärker nach Benzin stinken und und auch der Verbrauch höher geworden ist.
 
 
 Falls mir noch etwas einfällt, trage ich es nach.
 
 Vielleicht habt Ihr ein paar Ideen auf Lager!?
 
 Vielen Dank,
 
 Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2016, 00:18 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 die wirklich BESTE Idee ist Ray_muc in Hohenbrunn! 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2016, 15:38 | #20 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Robert,Stottern, schlecht anspringen wenn warm, Benzingeruch, unrunder Lauf bei niedrigen Drehzahlen
 
 In meinen Augen hast du ein zu geringes Ventilspiel
 
 Glaube nicht das die Nocke rund ist. dann hättest du das Problem mit dem Benzingeruch nicht
 
 Prüf das mal
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |