 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2014, 15:12
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fensterheber vorne links ohne Funktion
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
seit einigen Tagen funktioniert plötzlich der Fensterheber vorne links nicht mehr (Fahrertür).
 
Das Bedienungselement in der Tür habe ich bereits gewechselt, daran liegt es nicht. Nun habe ich die Verkleidung abgebaut und möchte gerne prüfen, ob es das Steuergerät ist oder der Motor. 
 
Meine Idee: Fensterheber benutzen und prüfen, ob am Motor Strom ankommt. Wenn ja, dann Motor kaputt, wenn nein, dann Steuergerät.
 
Meine Frage ist: 
a) kann man das so trivial messen. 
b) Wo muss welcher Strom messbar sein?
 
Ich habe den Stecker von dem Motor ausgehakt. An welchen Polen sollte ich etwas messen können (siehe Bild)?
 
Danke für Ratschläge!
 
Marco
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2014, 16:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kontrolliere den Stecker am Sg! 
Dort könnte sich Korrosion gebildet haben! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2014, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Stecker habe ich gerade mal kontrolliert. Danke für den Tipp, aber da konnte ich keine Korrisionsspuren sehen. 
 
Ich bin aber schon ein Stück weiter. Wenn ich den Fensterheber benutze, dann klackt es kurz und das Licht wird kurz dunkler.  
 
Motor dicht, oder? 
 
Weiß jemand (falls es denn der Motor ist), ob es wichtig ist, dass der Motor für Türen mit Softclose ist? 
 
Beste Grüße! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2014, 18:02
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Selbiges Problem hatte mein E65 auch. 
Für einige Monate ging das Fenster nicht mehr auf (obwohl man am Türlicht gesehen hat, dass das Signal angenommen wurde). Bis er sich dann eines Tages selbst geheilt hat und alles wieder wie normal funktionierte (ohne dass ich irgend etwas unternommen hatte). 
Heute, etwa 2 Jahre später habe ich allerdings das Problem, dass das selbe Fenster zwar noch läuft, aber beim Hochfahren brutale Knarzgeräusche von sich gibt. 
Beim Runterfahren sind diese Geräusche nicht da. 
Ich vermute, dass es hiermit etwas zu tun hat:
   http://www.7-forum.com/forum/22/knar...en-122941.html
EDIT: Falls mir jemand im Bereich Bad Nauheim oder Darmstadt beim reparieren helfen möchte würde mich das freuen. Der Helfer bekommt zwei Kästen Bier als Dankeschön.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
TheBrain
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TheBrain (21.06.2014 um 18:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2014, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.02.2012 
				
Ort: Kuppenheim 
Fahrzeug: E65-730d (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe selbiges Problem, klacken und dunkler werdendes Licht. Scheibe bewegt sich nicht. 
 
Sehr wahrscheinlich ist die Scheibe nur schwergängig, Der Motor will anziehen Licht wird dunkler, und dann kommt es zur Schaltung des Einklemmschutzes. Motor stoppt, Licht wird wieder Hell 
 
Ich hatte dieses Problem an 3 Scheiben manchmal über 4 Wochen und dann ging es wieder. Habe die Dichtflächen wo die Scheibe läuft mit Silikonspray eingesprüht seit her Ruhe 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2014, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmm, guter Hinweis. Werde ich mal probieren. 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2014, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich komme da aktuell nicht weiter. Dadurch, dass ich die Türverkleidung ja abgebaut habe, kann ich seit Tagen die Tür auch nicht schließen. Ist es ein Problem, wenn ich den Airbag abklemme. Die Warnung muss natürlich später zurückgesetzt werden. Aber dann könnte ich die Türverkleidung komplett entfernen und deutlich besser arbeiten.  
 
Was sind eure Meinungen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2014, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.02.2012 
				
Ort: Kuppenheim 
Fahrzeug: E65-730d (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, ja natürlich kannst du den Airbag abklemmen vorher die Zündung ausschalten und ein paar Minuten vergehen lassen. Ist der stecker getrennt kannst du das Auto ganz normal verwenden. Nach dem anschließen einfach die Fehler löschen und fertig. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2014, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich komme einfach nicht weiter. Wenn ich den Schalter drücke, um das Fenster zu öffnen, dann klickt es weiterhin kurz und die Innenbeleuchtung wird kurzzeitig dunkler.  
 
Daher ist der Tipp mit dem Einklemmschutz gar nicht schlecht. Allerdings habe ich den Lauf ordentlich mit WD40 eingesprüht, aber der Motor will immer noch nicht. 
 
Wer hat noch eine Idee? Wie kann man das Fenster eigentlich mechanisch öffnen? Vielleicht müsste man es ja nur gängig machen. 
 
Ich hoffe, jemand kann helfen. Ich hexe hier jetzt schon Wochen rum. 
 
Grüße, 
Marco 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2014, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Gross-Gerau 
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo hab genau das selbige Problem bei meinem neuen 7er 740i FL. War beim Kauf bekannt, konnte dadurch preis um einiges runterdrücken. 
 
Also wie der Vorredner es fragt, wie mache ich die Scheibe gangbar, anscheinend hat der Wagen über mehrere Wochen gestanden, dadurch gegebenenfalls ist die Scheibe fest gefroren. Wie krieg ich die wieder frei. Anschließend werde ich die Dichtungen mit Silikonspray  einsprühen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |