|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 11:48 | #1 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
				 Kann man vorne das Ambilight und  hinten die Leselampen mit Schalter nachrüsten? 
 Hallo
 
 ich habe schon gesucht, finde aber eher wenige Infos....
 
 
 1. Gibts schon jemanden, der Ambilight nachgerüstet hat?
 
 Einer schrieb, ein Loch in den Aschenbecher gebohrt zu haben...find ich komisch, ausser wenns dimbar ist.
 
 Ich würds entweder ausm e38 nachrüsten...oder selbst bauen..habt ihr Tipps und Tricks?
 
 2. Ich habe das kleine Lichtpaket...und vorne jetzt die Leselampen nachgerüstet- Kann ich hinten auch die Lampen mit Schalter einfach anstecken? Oder is da was um zu bauen?
 
 Grüsse Robert
 
				__________________Daten:
 
 BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
 keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 12:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe zwei versenkte und gesockelte LEDs in amber/BMWorange in die Lampe selber eingebaut. Mit einer Handvoll Bauelemente passt auch die Steuerung.
 Manche haben auch LEDs in die Griffschalen gebaut - hinten kein Problem, vorne fehlt das entsprechende Kabel in den Türen.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 13:21 | #3 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Original E46-Innenleuchte mit Auflicht, aber ohne Leselampen: ebay ab 1,- EUR... (die will kein Mensch haben..) 
=> schlachten, Platine ausschneiden, Löchlein in die Schiebedachmotor-Abdeckung... Strom vom ESSD-Schalter (Zündungsplus)... Rest ist selbsterklärend?    
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 13:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Die Löcher im Himmel sind guselig.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 13:36 | #5 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  Die Löcher im Himmel sind guselig.   |  Ach, ich liege sooo selten mit dem Hinterkopf auf dem Wählhebel, das ist durchaus zu ertragen...
 
In meinen 7er kommt das eh nicht - schwarzer Himmel, schwarze ESSD-Motor-Abdeckung, schwarze Innenleuchte - alles unersetzlich (neu) bzw. gebraucht schwer beschaffbar.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 14:01 | #6 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 14:22 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.10.2010 
				
Ort: Im Norden 
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
				
				
				
				
				      | 
 Na was soll Ich dazu sagen ?? 
Siehe Signatur   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 16:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robsyz  2. Ich habe das kleine Lichtpaket...und vorne jetzt die Leselampen nachgerüstet- Kann ich hinten auch die Lampen mit Schalter einfach anstecken? Oder is da was um zu bauen? |  Meinst Du die Leuchte in der C Säule.. 
..kenn das nur mit der Beleuchtung, gab es die auch ohne...?
 
Also falls diese Leuchte vorhanden ist, wäre das nachrüsten der Leseleuchte mit Schalter einfach möglich.
 
Ambilight habe ich so wie Olli und einige andere einfach in den Deckel vom Schiebedachmotor gesetzt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 18:02 | #9 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 Genau, die Lampe mit Schalter. Kann man die einfach tauschen?
 Passen da die Stecker in der Säule?
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2014, 18:20 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Habe die mal bei dem 735er Bj89 komplett mit C Säulenverkleidung getauscht...war ohne Probleme machbar...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |