 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2013, 13:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2013 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Suche jemanden zwecks Batterieinitialisierung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
nach wochenlanger Recherche hier im Forum und im Netz, führt wohl kein Weg an einer neuen Batterie vorbei. 
Es kommt nach 30 sec (Radiomodus) die Meldung Batterie nachladen, was ziemlich nervt. Dann nach  weiteren Sekunden geht das Radio auch aus. 
Die Standheizung funktioniert nur sporadisch, was ich erst auch einmal auf die Batterie zurück führe. 
Als ich den 735i E65 vor 2 Monaten gekauft habe, hat der gute Mann mir eine neue Batterie mitgegeben, eine schwarze 90 Amh. Momentan ist noch eine weiße verbaut. Ich habe auch hierüber viel nachlesen können. Warum also nicht tauschen? 
Wohne in 50127 Bergheim/Erft, wer also ist in der Lage mir die neue Batterie zu initialisieren, vielleicht auch bei mir, Kaffee und Kuchen garantiert ( Fahrkosten erstatte ich natürlich auch). 
Bin gespannt ob es ohne Stammtisch-besuch klappt... 
Ingo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2013, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi 
 
wenn Du ne weiße 110er  drin hast, dann kannst die nicht gegen ne schwarze 90er AGM tauschen, oder ist deine neue Batterie ne normale Flüßigsäure Batt.? 
Dann sollte die aber 110AH haben, 
threads gibts inzw. hier genug und zum anmelden fahre doch zu nem Stammtisch und lade vor dem Einbau auch die neue Batt. richtig über nacht voll. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2013, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An den E65 mit dem alten Powermodul halte ich den Einbau einer AGM-Batterie für nicht ganz so kritisch wie am E38 und deshalb für durchaus möglich.* 
 
Eine AGM bietet sich an bei Kurzstreckenverkehr mit zusätzlich hohem Storomverbrauch, bei Nutzung der Standheizung beispielsweise oder des Radios im Stand. 
AGMs laden sich an einer gegebenen, angelegten Spannung halt bis zu drei Mal schneller auf, als wartungsarme Batterien, auch wenn sie durch stromunbegrenztes Laden an der LiMa leiden. Sie sollten eigentlich diffiziler behandelt werden. 
 
Auf jeden Fall muß nach Einbau einer neuen, vollen 90_Ah-AGM im Powermodul der Parameter "BATTERIE_KAPATZITAET" auf den Wert "90ah"** gesetzt werden. Erst danach muß der Befehl "Batterietausch registrieren" abgesetzt werden. 
 
 
*) Der E65 hat immerhin bereits einen Batterietemperatursensor. 
**) Der Parameterwert "90agm" ist erst in neueren Powermodulen möglich. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (26.11.2013 um 15:38 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.11.2013, 08:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2013 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aha, da muss ich nochmal nachlesen. Irgenwie wiedersprechen sich da die Meinungen. Die Meldung Batterie nachladen kommt seit etwa 2 Jahren, das kann ich anhand von BMW nachvollziehen. Das Auto springt ohne Probleme an, aber die Elektrik lässt halt in einigen Belangen zu wünschen übrig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.11.2013, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ifmacesa
					 
				 
				 Das Auto springt ohne Probleme an, aber die Elektrik lässt halt in einigen Belangen zu wünschen übrig. 
			
		 | 
	 
	 
 ..das müßte man genau wissen was alles so nicht richtig geht, aber mache eine neue, gleiche Batterie rein, lade diese vorher und melde die neue ordnungsgemäß an, da hilft Dir sicher einer, dann passt das auch wieder.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.11.2013, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2013 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E65.735i (02.2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, danke. Das wird wohl das Beste sein. Es wäre nur schade, weil ich dann eine 90 Amh in schwarz übrig habe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.11.2013, 12:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Radarhasser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Laut meiner Info baut BMW nur noch AGM Batterien in den e65 ein egal was vorher drinn war. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |