|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2012, 20:00 | #2 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Die Class4 reicht fuer die von Smartphones realisierten Zugriffszeiten vollkommen aus.Die schnelleren Karten sind eher fuer Anwendungen mit hohem Datendurchsatz in extrem kurzer Zeit (HD-Filme, Fotoserien mit DSLR) konzipiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2012, 20:15 | #3 |  
	| Don Rossi Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo gandalf,  
ich selbst habe die beiden Karten  
SanDisk Extreme Pro 64 GB sowie die 
SanDisk Extreme HD Video 32GB und beide Karten 
weisen eine maximale Geschwindigkeit von 25-30MB/s 
bei der Datenübertragung auf. Die 64GB-Karte sollte  
bis zu 95 MB/s übertragen und ist von diesen Werten  
weit, weit entfernt.     
Bei der 32GB-Karte stimmt der Wert.    
mfg 
Rossberger  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2012, 01:20 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antworten, trotzdem noch eine Frage:
 Welcher Unterschied besteht denn zwischen der Sandisk Ultra und der Sandisk Mobile Ultra ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2012, 19:13 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2012 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E38-750i
				
				
				
				
				      | 
 Das Mobile Ultra ist ca. 15MB/s schneller und du hast die möglichkeit Full HD aufnahmen drauf zu speichern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2012, 14:31 | #6 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rossberger  Die 64GB-Karte sollte  
bis zu 95 MB/s übertragen und ist von diesen Werten  
weit, weit entfernt.     |  An USB2 oder USB3 getestet? 
Bei USB2 ist nämlich bei ca: 30 MB/s Schluss um die 64GB Karte an Limit zu bringen brauchst du einen USB3 Anschluss / Cardreader
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2012, 20:34 | #7 |  
	| Don Rossi Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Franz,  
ich denke da hast du recht. Ich habe ein ASUS-Board mit 
USB2.0. Habe eine USB-3.0-PCI-Karte eingebaut aber an 
der hängt die große USB3.0 externe Festplatte.Das erklärt  
dann auch so einiges.Mache immer wieder Test´s mit den 
verschiedensten Karten und USB-Stick´s und muß mich immer  
wieder wundern, wie langsam die Dinger sind. Es wird Zeit  
das ich mir ein neues ASUS-Board mit 3.0 hole.    
Danke für den Hinweis.    
mfg 
Ronald  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2012, 15:17 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ Gandalf
 Wichtig ist vor allem, dass Du eine gute Markenkarte nimmst, ich hatte mit Billigkarten (z. B. von DM, nen Kumpel mit HAMA) oft Datenverluste, mit Markenkarten eigentlich nie.
 
 Seit über 2 Jahren setze ich nur noch ausschließlich Markenkarten von Sandisk ein und bin gut damit gefahren.
 
 Mittlerweile sind auch die Markenkarten so günstig, dass jeder Gedanke an andere Karten vollkommen überflüssig ist.
 
 Für mich sind Markenkarten: Sandisk und die wohl allerschnellste: Hoodman (als CF- und SD-Karten, sind aber sehr teuer). Ein Bekannter von mir hat die Hoodman mit seiner Proficam D3s von Nikon (nur Gehäuse 5000 €) täglich im Einsatz und schwört darauf.
 
 Vielleicht als Marke noch Transcend (leider keine Erfahrung).
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2012, 19:14 | #9 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 So habe mir jetzt diese Karte geholt und so wie es aussieht funzt ganz gut. 
Einzig mit dem überspielen der Daten direkt auf Karte und dann erst im Handy bekomme ich immer den Fehler Karte defekt. Wenn ich ich die Karte im Handy lasse und dann per USB überspiele dann funzt es  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2012, 21:15 | #10 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Man muß wenn man die Karte herausnehmen will zuerst im Handy abmelden und dann funzt alles  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |