|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 19:57 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Wutschi Du Eisbär,Lebst noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 19:59 | #62 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiss nicht was ihr alle macht, aber ich hab diesen Winter noch keine klize kleine Kleinigkeit gehabt das irgedwas gesponnen hat oder nicht ging. OK gut mein Auto steht in einer beheizten Garage, da hat es immer so zwischen 5 und 8° + auch wenn es draussen - 20 hat. Aber ich fahre bei + 8° raus auf die Autobahn wo es -15 hat und es passiert nix. In der Firma steht er den ganzen Tag draussen und da ist auch nix wenn ich Abends wieder heim fahre. Das gleiche muss ich aber von meinem E32 sagen den ich vor 4 Jahren als Winterauto hatte und von meinem E34 den ich die letzen beiden Winter hatte. Alles top zuverlässige Autos gewesen, selbst wenn ich sie bei diesen Temperaturen gewaschen hab, was ich 2x die Woche mache. Mal schauen wie sich der 323 weiter so schlägt. 
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 20:05 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 2x die Woche Auto waschen ? .......krank   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 20:08 | #64 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 2x die Woche Auto waschen ? .......krank |  Ja ich fahr da halt immer nach der Arbeit an der SB Box vorbei und geh mal mit dem Hochdruckreiniger und klarem Wasser drüber und dann ab in die Garage über Nacht. Ich kann das Salz auf der Karre nicht sehen. Außerdem stehe ich auf saubere Scheiben    Das mache ich aber auch nur bei Sauwetter. Die letzen Tage war es kalt, sehr kalt aber alles trocken da natürlich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 20:21 | #65 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ach so, ich dachte schon fast Du machst das volle Programm.Das hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber meiner steht immer draußen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 20:23 | #66 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Ach so, ich dachte schon fast Du machst das volle Programm. Das hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber meiner steht immer draußen.
 |  Würde sich in deinem Fall auch nicht gut machen! Ich hab das 1x gemacht und nie wieder. Abends klares Wasser drüber und so eine SB Box hat natürlich keinen Fön und Früh war die ganze Karre dann zugefohren. Ich wollte Tanken nachdem ich den Kampf mit der Fahrertür gewonnen hatte, aber die Tankklappe war auch zugefohren und ging nicht auf...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2012, 12:23 | #67 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2012 
				
Ort: rangsdorf 
Fahrzeug: 735i (1991)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo habe eure Berichte gelesen und habe auch einen Beitrag zuleisten. Was das Anspringen betrift habe ich keine Probleme, auch nicht bei 20 nasse aber wenn ich eine weile gefahren bin meldet sich meine Nivouregulierung und sagt sie will nicht mehr. wenn ich anhalte und einen neu Start mache alles wieder ok ein paar   KM weiter wieder das gleiche spiel weiß jemand was das sein kann mfg andy   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2012, 16:44 | #68 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Dem ist es ganz klar einfach zu kalt. Meine Stößel klappern auch beim Kaltstart länger bis sie ruhig sind, das Getriebe genehmigt sich auch eine Gedenkminute und auf den ersten 500 Metern klapperts böse von vorne irgendwo. Letzteres allerdings nur wenn er echt ganz kalt ist. Ich hoffe, das es nicht die Lagerschalen sind, was ich mir bei einer Laufleistung von 113.000 km eigentlich nicht vorstellen kann. Sobald er warm ist geht er ganz normal, keine Fehlermeldungen. 
Trotzdem: Nächsten Winter kommt er in eine schöne warme Halle zum überwintern, das viele Salz und diese tiefen Temps tun einem ja in der Seele weh... 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2012, 18:47 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Was für ein Öl fährst du den derzeit im Fuffi?Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2012, 20:06 | #70 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2012 
				
Ort: rangsdorf 
Fahrzeug: 735i (1991)
				
				
				
				
				      | 
 hallo Alex weiß ich leider nicht habe den dicken erst gekauft und bin dabei ihn wieder auf zubauen. habe noch mehr Probleme mit den ich fertig werden muss, wie zum beispiel rotieren ab 95 kmh, habe das Mittellager von der Kardanwelle schon getauscht, mfg andy  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |