|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2011, 15:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
				 Kaltstartprobleme 
 hallo zusammen,
 nach einem jahr ohne probleme, kommen ebendiese nun ziemlich gebündelt. (laufleistung 120tkm)
 
 habe einiges über die suche gefunden, aber bitte trotzdem nochmal um rat, da ein softwareupdate 180,-- kosten soll und evtl. steuergeräte über den jordan gehen können lt. nl hannover.
 
 nachdem seit monaten nur der kaltstart sehr schlecht verlief, orgelt lange, stinkt nach sprit und läuft paar minuten wien traktor, war es heute zum ersten mal so, dass er auch in betriebswarmen zustand unten rum noch nicht auf alles töpfen lief.
 dachte erst an kerzen, spulen, spritfilter usw., aber dann machte ich ihn kurz aus und sofort wieder an. siehe da, er lief einwandfrei. dann muss doch der fehler elektronischer natur sein und nicht mechanischer, oder liege ich da falsch?
 
 danke schonmal!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2011, 18:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
 ...wirklich keiner ne idee? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2011, 18:53 | #3 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war das letztes Jahr auch so...hat ähnlich wie bei dir angefangen mit unruhigem Lauf und nach nem "Neustart" gings dann wieder...2 Wochen nachdem es mir dann aufn Keks ging wurde eine Zündspule getauscht und das Problem war weg.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2011, 19:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Rösrath 
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte auch einen unrunden Lauf nach Kaltstart, manchmal inkl. Fehlermeldung.Im Fehlerspeicher stand "Aussetzererkennung Zylinder 6" - neue Zündspule am Zylinder 6 eingebaut - Ruckeln weg!
 
 Gruß Kuno
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2011, 20:02 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ja, klingt sehr stark nach Zündspulen.Batterie noch gut (so von wegen Unterspannung) ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2011, 20:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio  (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem hatte ich durch das Auswechseln aller Zündspule auch kurzfristig gelöst. Nach ca. 6 Monaten kam es wieder, immer kurz nach Kaltstart für wenige Sekunden. Mein BMW Meister sagte mir, dass es an zu fettem Gemisch liegen würde, im Fehlerspeicher ist nach dem Auswechseln der Z-Spulen nie etwas abgelegt gewesen.
 Gruß Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 08:59 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
 hi leute,
 vielen dank erstmal!
 
 an kerzen und spulen habe ich auch gedacht. mich wundert nur, dass es nach nem neustart weg ist. wenn spule oder kerze defekt, sollte der fehler doch bleiben, oder?!
 
 fg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 17:40 | #8 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Wie gesagt bei mir war es auch nach dem Neustart weg...keine Ahnung worans liegt...fahre jedenfalls seit letzten Winter "ruhig"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 18:06 | #9 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mark26  an kerzen und spulen habe ich auch gedacht. mich wundert nur, dass es nach nem neustart weg ist. wenn spule oder kerze defekt, sollte der fehler doch bleiben, oder?!
 |  Das wird dann früher oder später auch so sein.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |