 
   
  
| 
 |  
| 
 |  
|  Hinweis & Bewertung | 
 
| 
 |  
|  7-forum.com Services | 
 
| 
 |  
| 
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2011, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  B11
					 
				 
				Da hat man vor vielen Jahren schon das Gefühl für Laufleistungen verloren und meint, das alles über 100.000 schlecht ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Das stimmt. Früher war es ja tatsächlich so, dass ein Auto mit 100 TKM manchmal schon fast "fertig" war. Diese Meinung herrscht leider immer noch vor, obwohl völlig obsolet.
 
Ich bin früher an 360 Tagen im Jahr nach Köln und zurück gefahren, das waren täglich 40 km nur für diese Fahrten. Dazu noch die anderen üblichen Fahrten, Urlaub etc., aber ich bin nie über 40 TKM pro Jahr gekommen, das sind aber auch schon über 100 km jeden Tag!
 
Aber wir brauchen hier nicht zu diskutieren: Die durchschnittliche Fahrleistung der Autofahrer ist statistisch erfasst, ist fünfstellig und hat eine "1" als erste Zahl. Die paar wenigen Sehr-viel-Fahrer werden durch die Extrem-Wenigfahrer (vornehmlich Rentner - und von denen gibt es inzwischen sehr viele!) kompensiert.
 
Insofern sind solche Laufleistungen (= über 60 TKM) nicht normal, zumindest dann nicht, wenn man in Ballungsgebieten oder in deren unmittelbarer Nähe wohnt. Wer natürlich irgendwo in der "Wallachei" auf dem platten Land wohnt und morgens erstmal 120 km zur Arbeit fährt, kommt natürlich auf ganze andere Fahrleistungen, aber dann sollte dieser vielleicht über einen Umzug nachdenken.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2011, 23:35
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, es gibt auch andere extreme. 
 
Mein erstes Auto (aus Verwandschaft) hatte 38.000 km gelaufen, war dabei aber 8 Jahre alt! Der Nachfolger, der dann neu gekauft hat, wurde nach ca. 16 Jahren mit etwa 42.000 km in der Familie weitergegeben. Und bei dem Aktuellen, sind nach ca. 4 Jahren die 10.000 noch lange nicht geknackt. 
 
Aber ich kenne wesentlich mehr Leute, die viel fahren.  
Mein aktueller BMW sieht mit knappen 300 tkm besser aus, als Andere mit angeblichen 140 tkm und fährt mit Sicherheit genau so gut wie andere mit 100 tkm. Den könnte ich auch beruhigt mit der Hälfte der KM unter die Leute bringen und Niemand würde Verdacht schöpfen. Letztens hat ein Bekannter seinen A6 TDI aus 2006 mit knapp 380 tkm verkauft, das Auto sah aus wie ein Jahresawagen. Der wäre bedenkenlos mit 80 tkm durchgegangen. 
 
Ich kaufe schon seit sehr vielen Jahren meine Autos nach Zustand, nicht nach angeblichen Laufleistungen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 08:27
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geistiger Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Ich kenne KEINEN, der 100 TKM pro Jahr fährt. 
			
		 | 
	 
	 
 In meinem alten Job fuhr ich im Schnitt 140.000 km im Jahr...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 09:21
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dafür sind die großen Luxuslimousinen auch gemacht ! 
Um angenehm hohe Km Leistungen zu Fahren. 
Und die Tachorücksteller der Profis sind dafür gemacht um angenehm alles wieder zurückzustellen.  
Es ist ein geben und nehmen....wie immer im Leben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man kann auch das Telefon benutzen... man muss nicht immer überall hinfahren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 12:48
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Captain_Slow
					 
				 
				Man kann auch das Telefon benutzen... man muss nicht immer überall hinfahren. 
			
		 | 
	 
	 
   
Auch Oberklasse-Limousinenfahrer hängen nicht den ganzen Tag auf der Autobahn. Soll es "weiter weg" gehen (z.B. D'dorf - Berlin   ) nimmt der moderne Businessman natürlich den Flieger oder den ICE. Die heutigen Verkehrsverhältnisse lassen es doch gar nicht mehr zu, mit dem Auto "mal eben" schnell irgendwohin zu fahren.
 
Klar ist das natürliche Revier der 7er die Autobahn, was aber nicht heißt, dass jeder mit diesen Autos 100 TKM/Jahr auf der Autobahn abreißt. Hier im Forum gibt es gerade mal EINEN ("OttoV12"), der das macht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 13:08
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es gibt immer noch genug Leute, im Außendienst bspw., die km ohne Ende schrubben ... nur kriegen die immer seltener ne Oberklasse wie nen 7er - selbst bei Führungskräften, die mehrere Niederlassungen betreuen müssen etc. ist mittlerweile eher A4 oder A6 üblich ... insofern sind es eher selbständige Unternehmer, die viele Projekte in ganz Dtl. haben, die noch zu nem 7er oder Ähnlichem greifen können ... ein Chef hat ja heute oft eher eine Art von "Bescheidenheit" vor zu leben - da beschränken sich viele auch freiwillig ... 
 
Gruß 
Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 16:52
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dipl. Terrorist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Chrzanów/Dingolfing 
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum  Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				200 TKM für 50000€ :P
			 
			 
			
		
		
		Na ja, so lange sie mit Garantie zum kaufen sind, ist es möglicherweise ok diese zu kaufen. Allerdings frage ich mich aufgrund der hohen Laufleistung, wie alt sie werden.  Habe keinen Zugang zu der Schwacke Liste, mich würde aber der Einkaufswert interessieren. Ein 2 Jahre alter F01 mit 200 tkm schreit schon förmlich nach" Tachojustierung" Ich habe mal das Intranet aus Langweile durchforstet und da las ich tatsächlich was von einem Autoleben der Laufleistung bezüglich. Wenn es diese in Paar Jahren noch gibt, dann mit 6 Vorbesitzern und immernoch 200 Tkm  
Gruß
 
PP  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 16:59
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also Händler EK wären, 
 
der 730d: 27.433,00 EUR 
 
der 740d: 31.795,00 EUR 
 
aber OHNE Berücksichtigung von Ausstattung! 
 
Das kann aber jeder auf der HP von DAT nachschauen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.11.2011, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.10.2011 
				
Ort: Söhrewald 
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MartinE32
					 
				 
				Es gibt immer noch genug Leute, im Außendienst bspw., die km ohne Ende schrubben ... nur kriegen die immer seltener ne Oberklasse wie nen 7er - selbst bei Führungskräften, die mehrere Niederlassungen betreuen müssen etc. ist mittlerweile eher A4 oder A6 üblich ... insofern sind es eher selbständige Unternehmer, die viele Projekte in ganz Dtl. haben, die noch zu nem 7er oder Ähnlichem greifen können ... ein Chef hat ja heute oft eher eine Art von "Bescheidenheit" vor zu leben - da beschränken sich viele auch freiwillig ... 
 
Gruß 
Martin 
			
		 | 
	 
	 
 
RICHTIG...
 
Ich für meinen Teil, (bin selbstständig und habe einen Raumausstatter Betrieb, zum großteil machen wir Ladenaustattungen = größere Objekte) war mit meinen 7ner die letzten 2 Wochen ganze 6 x in der Schweiz! 
Hatte auch überlegt zu fliegen, aber mit dem Auto bin ich extrem flexibler und konnte noch kleinigkeiten an Material mitnehmen. 
( Mann male sich aus ich mit 2,70m langen Dehnungprofilen im flieger;-) )
 
Rechnet euch das mal aus!
 
Der Firmenbus meiner Angestellten war letzte Woche mit 92.900km beim 90.000km Service und ist genau 13 Monate alt!
 
Also ich denke es gibt genug leute die diese Laufleistungen in der Zeit erreichen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				www.krueger-boden.de 
...das Beste für Böden
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |