|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.09.2011, 15:27 | #151 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2010 
				
Ort: Umland Berlin 
Fahrzeug: z.Z. kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe vor einer Woche die 500 km Anfahrt nach Dortmund auf mich genommen, obwohl ich keine nennenswerten Probleme mit dem Getriebe hatte. Es schaltet jetzt allerdings spürbar sanfter, das hat sich schon gelohnt. 
Herr Sagert und Kollegen sind absolut freundlich - wirklich zu empfehlen   . 
Kosten einschl. Ölwechsel HA: 473,14 Euro inkl. MWSt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2011, 22:23 | #152 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Ich war mit dem E38 740 mit Kilometerstand 332.000 zum 2. Getriebeölwechsel in DORTMUND!
 Ich kann nur sagen - traumhaft sanft und weich wie das Getriebe jetzt schaltet!
 Selbst unter Vollast ist kein Rucken beim Schaltwechsel mehr zu spüren und kein übermäßiger Schlupf mehr .....
 
 Vorher hatten wir bei dem Kilometerstand schon an einen Getriebewechsel gedacht - aber Sagert und Jäger schlugen vor, erstmal zu schauen und erstmal einen Standard-ZF-Service (mit Kügelchen-Ersatz) durchzuführen!
 
 Ergebnis: Voller Erfolg - Getriebe gesund - Keine Probleme mehr.
 
 Vielen Dank an die Herren Sagert und Jäger!
 
 mfg
 peter
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2011, 22:46 | #153 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 ZF in Holzwickede ist wirklich eine gute Adresse. Die zuletzt geschilderten Erfahrungen kann ich nur bestätigen.
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 12:17 | #154 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo zusammen,
 war letzte Woche mit 2 Fahrzeugen bei ZF in Pfungstadt zwecks Getriebeservice, da Dortmund von mir (Rhein-Main-Gebiet) doch etwas weit entfernt liegt. Der (recht neue) Betrieb macht einen sehr guten Eindruck. Zuständig ist Herr Weindel (06157-4022-534), der auch Herrn Sagert aus Dortmund kennt.
 Fragen wurden sehr kompetent und zuvorkommend beantwortet; durch das Forum und auch durch einen Anruf bei ZF in Dortmund hatte ich mich schon vorher etwas schlau gemacht. Da ich nach Fahrzeugübergabe zeitweise gewartet habe, konnte ich ersteres auch bei anderen (i.d.R. LKW-) Kunden beobachten.
 ZF hat in Pfungstadt über 40 Mitarbeiter, sie haben normalerweise mehrere Automatikgetriebe pro Tag im Service.
 Die Preise liegen ein paar Euro über Dortmund, werden jedoch in Kürze ZF-deutschlandweit harmonisiert, wenn ich Herrn Weindel richtig verstanden habe.
 Beide Getriebe schalten sanfter als vorher, wobei ich in erster Linie wegen der Alterung Spülung und Ölwechsel durchführen ließ.
 Anmerkung zum E65: das Hinterachsgetriebe ist nicht von ZF, sie machen trotzdem den Ölwechsel; ich hatte Öl und Ein- und Auslaßschrauben beigestellt (die Klärung, wer welche Dichtungen und Schrauben für Getriebe und Hinterachse beschafft, hatte ich bei der Terminvereinbarung vorgenommen).
 
 Alles hat gut geklappt, ich denke, daß ZF Pfungstadt für die, die einen kurzen Anfahrtsweg aus der Rhein-Main-Region schätzen, eine gute Alternative zu Dortmund sein kann.
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 15:25 | #155 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 @ Paul457 
danke für diesen Bericht ist bei schonmal vorgemerkt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 22:22 | #156 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2009 
				
Ort: Dorf 
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Kennt jemand ZF in der Region Schaffhausen? In CH oder D 
 Ciao,
 Alle diese positiven Berichte ermutigen mich bei meinem (145tkm) auch nen GetriebeÖlWechsel machen zu lassen. Meiner hat nur ein paar mal gruckelt und schon 3-4 Mal beim R oder D Einlegen merk/spürbar "geschlagen".
 
 Kennt jemand die Symptome von meinem 7er und kann eine ZF-Niederlassung in der Region Schaffhausen in CH oder D empfehlen?
 
 Danke und Gruzz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2011, 16:02 | #157 |  
	| Andrew 
				 
				Registriert seit: 10.03.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      | 
 habe heute bei meinen dicken auch ein getriebe öl wechsel machen lassen  und es hat sich gelohnt !  
ursache meine war leider ein bischen nass und am tropfen dank turbo boldy das er es gesehn hat    
und wie es alle sagen er schaltet wie butter    
hatte auch das problem bei der ampel vom 2te in den 1te gang rein geknallt hat dachte es wäre normal gewesen    
hab bei den Herr Jäger es machen lassen weil der Herr Sagert zuviele kunden hatte.
 
es hat mich 428,23 gekostet und 3 std arbeit zeit 
 
super freundlich kann ich nur empfehlen  
				 Geändert von Mr.A Murder In (25.10.2011 um 16:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 18:12 | #158 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2009 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
				
				
				
				
				      | 
 Hallomein getriebe macht jedes mal beim gas wegnehmen einen leichten ruck, kann ich das mit einer getriebewartung beheben?
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 19:42 | #160 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW E65 Fahrer  Hallomein getriebe macht jedes mal beim gas wegnehmen einen leichten ruck, kann ich das mit einer getriebewartung beheben?
 
 Danke
 |  können auch die tonnenlager sein.  also erstmal den antriebstrang auf der bühne kontrollieren lassen
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |