|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 21:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2003 
				
Ort: Obrigheim 
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
 gute frage ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 21:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2003 
				
Ort: St. Pölten 
Fahrzeug: Civic X
				
				
				
				
				      | 
 Tja, irgendwas hat da nicht funktioniert - ist ja auch das 7er Forum, die habens nicht so mit Elektronik ;-)Nochmal:
 
 Ich hab einen 730 R6 Bj90 4Gang.
 Bei Standgas muß ich immer auf der Bremse stehen wenn D drinnen ist.
 Drehzahl ist so 700 /min. Schalten tut er ganz sanft, auch sonst macht das Getriebe keine Mucken.
 Nun hab ich hier irgendwo gelesen, daß er eigentlich nicht wegfahren sollte solange er auf Standgas läuft?
 
 Bitte klärt mich auf ;-) wie es richtig sein soll.
 
 Gruß und Danke
 Manfred
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:17 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 330d (E90), 318iC (E30),  316ti (E46)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von krami Tja, irgendwas hat da nicht funktioniert - ist ja auch das 7er Forum, die habens nicht so mit Elektronik ;-)
 Nochmal:
 
 Ich hab einen 730 R6 Bj90 4Gang.
 Bei Standgas muß ich immer auf der Bremse stehen wenn D drinnen ist.
 Drehzahl ist so 700 /min. Schalten tut er ganz sanft, auch sonst macht das Getriebe keine Mucken.
 Nun hab ich hier irgendwo gelesen, daß er eigentlich nicht wegfahren sollte solange er auf Standgas läuft?
 
 Bitte klärt mich auf ;-) wie es richtig sein soll.
 
 Gruß und Danke
 Manfred
 |  Hallo Manfred,
 
ist schon richtig, wenn er auf ebener Fahrbahn losfahren will. 
 
Gruß Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:18 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke geht um Automatikgetriebe.Wenn Wagen auf D steht muß beim stehenden Wagen die Bremse gedrückt werden sonst rollt der Wagen weg.
 
 Gruß
 
 Gandalf
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:41 | #5 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wie war das? 7er Forum hats nicht so mit Elektrik??? - na ja, einige 7er-Fahrer habens offensichtlich nicht so mit Autofahren - hihihi - nix für ungut. 
Also:
 
Ein echtes  Automatikgetriebe übt bei eingelegter Fahrstufe immer  Kraft auf den Antriebsstrang aus!
 
Desweiteren gibt es "Halbautomatikgetriebe", diese Fahrzeuge haben eine Kupplung, die man aber nicht treten kann/muss, sondern die elektronisch gesteuert wird. Beispiel: Smart, Citroen. Bei diesen Fahrzeugen steht der Wagen tatsächlich im Leerlauf - man braucht nicht zu bremsen.
 
Ja, und dann gibt es auch noch sogenannte Schaltgetriebe: Hier muss man eine Kupplung treten - üblicherweise mit dem linken Fuß auf das ganz linke Pedal (Mitte = Bremse, rechts = Gas)       
Gruß Norbert, der das auch ein wenig ironisch meint
 
[Bearbeitet am 18.1.2004 um 22:42 von Crazy] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2003 
				
Ort: St. Pölten 
Fahrzeug: Civic X
				
				
				
				
				      | 
 Danke schon mal. Eigentlich schade, ich hätte gern mal wieder was eingestellt ;-) 
Ich dachte nur wegen dieses threads :   E38 Forum 
Oder hab ich da was flasch verstanden ?
 
Gruß 
Manfred |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:47 | #7 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von krami Danke schon mal. Eigentlich schade, ich hätte gern mal wieder was eingestellt ;-)
 Ich dachte nur wegen dieses threads :
  E38 Forum Oder hab ich da was flasch verstanden ?
 
 Gruß
 Manfred
 |  Hast Du:
 
Das Fahrzeug dort hat "gesägt" vermutlich, heisst, es hat die Drehzahl nicht konstant gehalten im Stand.
 
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 23:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..der Vollständigkeit halber.. 
 ..beim E65 brauchst du nicht auf der Bremse zu stehen, wenn "Automatik-Hold "eingeschaltet ist!
 Gruß,
 
 Hotte
 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 23:25 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2003 
				
Ort: St. Pölten 
Fahrzeug: Civic X
				
				
				
				
				      | 
 Danke paßt scho...Ich hab mich nur von dem Satz :
 Normal dreht er ja so 500 im Stand und bleibt auch stehen.
 irre machen lassen.
 btw ich finde die Anleitung zum Ausbau der beiden Holzleisten am Armaturenbrett nicht.
 Hat da jemand einen Link ?
 
 nochmals Danke
 Manfred
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 23:25 | #10 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wow Hotte - das wiederum wusste ich wieder noch nicht - hab aber auch noch keinen E65 gefahren    
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |