 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakühler und Zusatzlüfter
			 
			 
			
		
		
		Hallo miteinander, 
habe leider ein Problem, was ich wahrscheinlich selbst verschuldet habe.  
Habe vor einer halben Stunde meinen nicht mehr völlig intakten Zusatzlüfter probehalber abgesteckt um zu testen, ob die Klima trotzdem tadellos funktioniert. Der Zusatzlüfter hat seine besten Tage hinter sich, eiert und rumpelt. Dachte mir, bevor er sich in seine Bestandteile auflöst und ich einen neuen habe, klemmst ihn ab und schaust, ob die Klima auch so geht.
 
Anscheinend bin ich da einem Irrtum unterlegen, denn nach fünf Minuten Motor- und Klimalauf macht es plötzlich zisch und mein Kondensator/Klimakühler nebelt meine Wohngegend zu.
 
Heraustropfendes, nach nichts riechendes, farbloses Öl versaut meine Einfahrt.
 
- Nun meine Frage, wie kann der Klimakühler platzen, nur weil der Zusatzlüfter nicht angeschlossen ist?
 
- Was ist das für Öl, das sich so schön in meiner Einfahrt verteilt hat (Öl, was mit in die Klima eingefüllt wird?)?
 
- Wie lange dauert das zischen, bis die Anlage leer ist? (Zischt seit einer halben Stunde)    Hier zischt es
Brauchen tue ich jetzt wahrscheinlich einen neuen Klimakühler, Zusatzlüfter und eine neue Befüllung.
 
Warte auf kompetente Antworten
 
Gruß Stephan  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja, das da der Klimakühler einfach so platzt finde ich jetzt eher seltsam. Normal sollte da der Kompressor einfach abschalten. Vielleicht bist du mit dem Werkzeug irgendwo dran gekommen? 
 
Das Zeuchs was da raus kommt ist Klimamittel und Öl vom Kompressor.  
 
Klimakühler und Zusatzlüfter habe ich noch falls du einen brauchst..  
 
LG 
Ralf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm, 
das ist komisch, 
bin 2 Jahre ohne rumgefahren bis ich mal gemerkt hab dass das Teil gar nicht funzt  
Denke eben dass dein Kondensator nicht mehr der jüngste war und jetzt eben den Geist aufgegeben hat. 
Wäre dir eventuell auch ohne das abklemmen des Lüfters passiert  
Die ganze Geschichte hat normalerweise schon ne Überwachung dass der Ü-Druck nicht zu extrem wird und schaltet dann denk ich auch die Anlage ab.
 
Weis jetzt nur grad nicht welches Bauteil zuständig ist und bei welchen Drücken es aktiv wird---> 
Ähh, doch klar der Sicherheitsschalter  
Ich kuck morgen mal nach den Werten  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:51
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
Der Drucksensor sitzt auf der Trocknerflasche. Diese befindet sich beim V8 
auf der Beifahrerseite unter dem Luftfilter. 
Gruß Dieter! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe mit nix da rum gefummelt. Einfach nur den Stecker vom Zusatzlüfter abgezogen, Motor gestartet, Klima an. Alles Tutti, dann peng und zisch. Fahre schon seit Wochen mit Klima wenn es warm ist ohne Probleme. Nur der Lüfter eiert und rumpelt mächtig, das das ganze Auto vibriert, Stecker ab alles leise. Man hörte den Kompressor zuschalten und die Drehzahl ging nach oben, dann peng. Scheiße. 
 
@nonickatall: Was willst Du haben für beides incl. Versand? 
 
@Stiefelknecht: Aber dein Stecker war dran, oder? Vielleicht muß er trotzdem angeschlossen sein? 
 
Stephan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 19:56
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich bin Jahre unwissend mit einem funktionslosen Zusatzlüfter rumgefahren. Grund: 30A-Sicherung hatte einen Haariß, weswegen der Motor stromlos war. Nie Probleme gehabt. Auch nicht bei 40 Grad in Südfrankreich. Allerdings war mein Viscolüfter in Ordnung. 
 
Ich tippe mal, das war dann doch zuviel, denn der Gund des ZL ist, den Druck durch einen Mindestluftstrom im System zu reduzieren. 
 
Vermutung: Viscolüfter nicht mehr so top. Sicherheitsventil ist wohl nach einer Umrüstung auch nicht mehr, denn da werden im Austauschfall weniger Bauteile verbaut. 
 
Ich würde den Kühler tauschen und eine Neubefüllung mit Kontrastmittel machen und weitersehen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ah ja, 
Druckschalter heißt dat Dingens  
Den würd ich auf jeden Fall auch mal checken, 
ich schau mir das morgen früh mal genauer an  
JETZT IST COUCH-TIME  
Gut Nacht 
Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 20:06
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DVD-Rookie
					 
				 
				Hi, 
 
Ich tippe mal, das war dann doch zuviel, denn der Gund des ZL ist, den Druck durch einen Mindestluftstrom im System zu reduzieren. 
Sicherheitsventil ist wohl nach einer Umrüstung auch nicht mehr, denn da werden im Austauschfall weniger Bauteile verbaut. 
Ich würde den Kühler tauschen und eine Neubefüllung mit Kontrastmittel machen und weitersehen. 
			
		 | 
	 
	 
 Ist ja meine Vermutung gewesen, da ich den ZL abgezogen habe irgendetwas fehlte, den Druck abzubauen (Signal etc.). Wenn das Sicherheitsventil auch nicht mehr da ist, dann ist alles klar.
 
Sicher werde ich den Kühler tauschen, denn ohne Klima geht ja mal garnicht. Während der Arbeit steht mein Wagen den ganzen Tag in der Sonne. Erste Amtshandlung, Motor an, Klima an, dann erst einsteigen. Hatte heute nach der Arbeit 70°C im Wagen. Hätte ich mich da reingesetzt, wäre ich gut durch gewesen.
 
Stephan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Druckschalter schaltet nur den Kompressor (elektrisch) aus Sicherheitsgründen bei über 30 Bar ab. 
Wenn ich mich recht erinnere, ist auf der Trocknerflasche auch ein Überdruckventil montiert, dieses schützt die Anlage vor gefährlichem Überdruck, in dem dieses den Überdruck abbläst. Dieses Ventil arbeitet rein mechanisch.
 
Daß der Kondensator zischt, kann an Alterung des Kondensators oder einer der Dichtungen liegen. Ist an meiner Anlage auch schon passiert; am Ziel angekommen, Motor aus und es fängt an zu zischen  
Ohne Zusatzlüfter war wohl nur Zufall
 
PS.: die Trocknerflasche benötigst du auch neu.
 
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2011, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  stoffel1612
					 
				 
				 
@nonickatall: Was willst Du haben für beides incl. Versand?
  
			
		 | 
	 
	 
 Ich schaue mal ob ich auch wirklich beides noch habe und dann schicke ich dir eine U2U..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |