 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2011, 20:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2011 
				
Ort: Hohenstein 
Fahrzeug: E32. 730 V8 ( 9.93 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektr. Sitzverstellung defekt
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
bei meinem Fahrersitz E32  mit Leder funktioniert bei der Rückenlehne nur die Hälfte. das heißt, wenn ich die Rückenlehne nach hinten haben will geht nur die zur Tür gewandeten Seite hinter. Die zur Handbremse gewandte Seite bleibt da wo sie ist. Dadurch verzieht sich die ganze Rückenlehne.   
Ist hier ein Motor kaputt oder was könnte es sonst sein ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2011, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann sein, das der Zahnradantrieb, oder die Achse Beschädigt ist. Ich habe letztens bei einem Kundenwagen den Fall gehabt, das das Sitzgestell an dem Antrieb gerissen war. Auch die Lagerung der Achse könnte ausgeschlagen sein. Am besten mal den Stuhl ausbauen, und von Unten Untersuchen. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.03.2011, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2004 
				
Ort: Bad Pyrmont 
Fahrzeug: 730 i  (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnte auch der Bowdenzug auf der rechten Seite sein. 
Find im Moment leider den Thread hier im Forum nicht. 
Habs jetzt gefunden.
   http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ren-75205.html
Soweit ich das noch weiss ,Ummantelung des Zuges etwas kürzen und dann greift der Vierkant des Innenlebens auch wieder in den Antriebsmotor. 
2000csbmw  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 2000csbmw (26.03.2011 um 21:59 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 15:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  2000csbmw
					 
				 
				Könnte auch der Bowdenzug auf der rechten Seite sein. 
Find im Moment leider den Thread hier im Forum nicht. 
Habs jetzt gefunden.
   http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ren-75205.html
Soweit ich das noch weiss ,Ummantelung des Zuges etwas kürzen und dann greift der Vierkant des Innenlebens auch wieder in den Antriebsmotor. 
2000csbmw  
			
		 | 
	 
	 
 genau  
Ummantelung hat sich gelängt, dadurch greift die Welle nicht mehr
   Frontsitze
Danach kommt Nackenstütze, Sitzauflage....  
Gruß 
Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kölsch Blood 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  2000csbmw
					 
				 
				Könnte auch der Bowdenzug auf der rechten Seite sein. 
Find im Moment leider den Thread hier im Forum nicht. 
Habs jetzt gefunden.
   http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ren-75205.html
Soweit ich das noch weiss ,Ummantelung des Zuges etwas kürzen und dann greift der Vierkant des Innenlebens auch wieder in den Antriebsmotor. 
2000csbmw  
			
		 | 
	 
	 
 Genau die Ummantelung hat sich gelängt. 
Musst sie 1 Cm Kürzen und denn gehts wieder   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss Hermann 
 
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag  
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2011, 16:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  givings41
					 
				 
				Genau die Ummantelung hat sich gelängt. 
Musst sie 1 Cm Kürzen und denn gehts wieder   
			
		 | 
	 
	 
 Ich kam nur mit meiner Meinung dazu, weil an meinem Fahrersitz wohl die Rückenlehne direkt am Lehnenantrieb gebrochen ist. Dadurch stellt sich die Rückenlehne immer schief. Hätte bei Dir ja auch so sein 
Gruss dansker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |