


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2011, 15:21
|
#11
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Alles klar! Also Lüftungsbauer..........Klempner , also die Heizungen usw. machen, können die das auch? MfG
|
im Lüftungs- und Klimaanlagenbau findet man meist fähige Feinblechner. Klempner können das prinzipiell auch, solange man sie nicht (wie so oft) mit Rohrlegern oder Heizungsbauern verwechselt. Ansonsten ist es eigentlich Stoff des ersten Lehrjahres für alle Metallberufe, nur eben mit unterschiedlicher Gewichtung.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
20.02.2011, 21:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Rudolf,
mit einem so großem Loch in so einem dünnen Blech wird es nicht einfach aber das bekommst Du auch selber hin.
Zeichne Dir den Außendurchmesser mit einem Zirkel auf und noch einen weiteren Kreis mit einem 10 mm kleinerem Durchmesser.
Nun körnerst Du Dir im entsprechendem Abstand (5 mm) Böhrlöcher vor (Blech liegt auf Holz auf) und bohrst mit einem 4 mm Bohrer Löcher.
Die innere Scheibe solltest Du nun mit mit einer Säge, Blechschere oder Meißel (Blech liegt auf Holz auf) herausbekommen.
Den Rand kannst Du nun mit einem Dremel, Feile oder Schleifkörper am Rand lang exakt zurechtschleifen.
Gruß Torsten
|
|
|
21.02.2011, 21:36
|
#13
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Stichsäge wird bestimmt nicht so richtig sauber und rund - denk ich mal.
|
Mit einem Zirkel sauber angezeichnet und ein bisschen Gefühl an der Säge ist das kein Problem.
Den Rest mit Feile oder Dremel sauber verschleifen.
Wenn du keine zwei linken Hände hast, sollte das kein Problem sein.
Lg Franz
PS: für meine Stichsäge habe ich sowas ähnliches damit wäre es noch weniger Problem.
|
|
|
22.02.2011, 00:17
|
#14
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
früher gabs doch Lochschneider für Gehäuse, das war ein Schneider an einer Stange angebracht, diesen konnte man an der Stange beliebig montieren, das Ganze dann auf die Bohrmaschine und los gehts!
Viele Grüße
Harry
PS. Die Elektronikversender müssten doch sowas haben.
|
|
|
22.02.2011, 19:37
|
#15
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
früher gabs doch Lochschneider für Gehäuse, das war ein Schneider an einer Stange angebracht, diesen konnte man an der Stange beliebig montieren, das Ganze dann auf die Bohrmaschine und los gehts!
|
sowas kenne ich zum Fliesenschneiden. Dass das bei dünnem Blech auch nur halbwegs funktioniert, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Gruß
Boris
|
|
|
27.02.2011, 13:13
|
#16
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Über dem Lüfter mußt du doch wahrscheinlich noch ein Gitter anbringen.
Also Lüfter innen montieren und von aussen ein Ziergitter anbringen. Dann kannst du das Loch mit der Stichsäge herausschneiden.
So habe ich es gemacht.
Lüftergitter gibt es für wenig Geld bei den MODs unter Wasserkühlung:
Caseking.de » Wasserkühlung » Radiatoren » Einbaublenden
Gruß
Wolfgang
|
|
|
01.03.2011, 17:44
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Danke! Coole Seite mit relativ vernünftigen Preisen! Hast du selber Lüfter von denen verbaut? Mir geht es vor allem darum , daß die Lüfter die angegebenen Luftmengen auch reell bewegen! MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|