|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 21:04 | #61 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Bin nachts hochgefahren und war um kurz nach 6 dort (lief besser als erwartet, 600km>3h 15min)Abholen konnte ich ihn um 15 Uhr und wir haben dann mit Herrn Sagert zusammen noch die Adaptionsfahrt gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 21:15 | #62 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 [quote=DL8DX;1674339] 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735   der Wagen sollte doch sicher nicht heiß sein wenn die dran gehen. |  Das stimmt!
 
Deswegen hängt der Wagen Stunden mit offenem Getriebe auf der Bühne und unter dem Getriebe Kühlventilatoren. Diese Prozedur ist eigenlicht die Zeitraubenende..............den Rest machen die Jungs mit geschlossenen Augen in 40min ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 21:24 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2009 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Bin nachts hochgefahren und war um kurz nach 6 dort (lief besser als erwartet, 600km>3h 15min)Abholen konnte ich ihn um 15 Uhr und wir haben dann mit Herrn Sagert zusammen noch die Adaptionsfahrt gemacht.
 |  Will dir ja nix unterstellen aber dann musst du ja,Durchweg 250 km/h gefahren sein ohne pause ?
 
Weil ich pendel viel von Nürnberg nach bremen (595km) und ich brauche immer in schnitt (fahr auch nachts) viel über 180 km/h immer über 4 std. 
 
schnellste was ich je die strecke gefahren bin wahr 3 std. 50 min.    
Gruß:marius
				__________________Meister der strassen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 21:27 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe-Abkühlung 
 Hallo Zusammen,
 
 ich fuhr um 10°° nach ca. 75 km Anfahrt von HELLA erst durch eine Waschstraße und dann noch ca. 2km zu ZF. Den Wagen konnte ich um 15:30 Uhr wieder mitnehmen. Er stand bereits parat.
 
 Auch mein Getriebe wurde per Ventilator auf 35° abgekühlt, da nur bei dieser Temparatur die maximale Ölmenge einzufüllen ist.
 
 
 Gruß
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 21:37 | #65 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrzeit 
 Also,
 
 nach Geius im Kopf 180 km/h plus Tanken. Benni hat ne große Blase.
 
 
 
 Gruß
 
 
 Geius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2011, 22:21 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2010 
				
Ort: Schwerzen 
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Geius;1674384]Also, 
nach Geius im Kopf 180 km/h plus Tanken. Benni hat ne große Blase.
 
Das war sicher eine Fahrt mit 11,8 L/100km     
Ich werd a bissle länger fahren oder 1 Mal übernachten müssen    
Mal überlegen was ich wie mache ..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2011, 07:04 | #67 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von c_colucci  Will dir ja nix unterstellen aber dann musst du ja,Durchweg 250 km/h gefahren sein ohne pause ? |  Durchweg nicht, aber hauptsächlich... Pausen gab es keine. Nur 1x kurz tanken und eine Raucherpause. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2011, 08:29 | #68 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Würde es auch bei 100tkm machen.Bei meinem alten Voyager sollte man es sogar alle 30-40tkm machen.
 |  Der hat ja auch noch das alte 4HP drinn.Völlig normal der Interval.Einam Öl.Beim zweiten mal mit Ölsieb. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2011, 08:32 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NEF-Fahrer  ...war von Euch schon jemand in Frankfurt / M.?
 Gruß
 
 Stefan
 |  Ja.Swie7er. 
Läuft wieder wie neu.5HP30, 740i e32 
ZF Hanauerlandstrasse. 
FF/m |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2011, 08:36 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wilfried  Never Change a winning Team.Kann man auch sagen.
 
 Bei meinem E32 habe den Fullservice bei Rogatyn in Ansporuch genommen.
 Allerdings bei Km 200000. Getriebe war in Topzsutand, keine Späne oder ä.
 
 Aktuell hat mein E65 ca. 185 tsd drauf. Bei 200000 km werde ich Ihm das auch gönnen. Auch wenn man nichts hat. Es gibt ein gutes Gefühl. Denke das wird im Sommer soweit sein. Vielleicht besuche ich Benni mal am Bodensee.
 Ob Rogatyn auch E65 macht weis ich nicht.
 
 Schon bei 110 tsd km halte ich für etwas früh. Es sei denn er zeigt Probleme, dem sollte man immer nachgehen.
 
 Lebensfüllung m.W. nach BMW sind 165000 Km??
 Bitte um Korrektur, falls es falsch ist.
 |  Ich sag jetzt nix. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |