|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 19:12 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 wenn ihr mir schon ratet zu ZF zu gehen..
 ist das dann ein Standort für nen Ölwechsel?
 
 ZF Services Deutschland GmbH
 
 Niederlassung Mannheim
 Waldhofstraße 82
 68169 Mannheim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 19:16 | #32 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
Ja iss es auch,bei grösseren Problemen bringt sogar der   ,seine Fahrzeuge dort hin.
Jubiläum 125Jahre Automobil in Mannheim 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 19:57 | #33 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter777  Ich werde es meinem auch gönnen da ich im Sommer die 100.000 KM erreiche.
 Aber Dortmund ist von Österreich aus zu weit, ich werde zu ZF nach Wien fahren, die wollen rund 500 Euro für das Spektakel...
 |  Dann fahre doch zum Freddy,   http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033 
er ist neben Hrn. Sagert sicher einer der besten Ansprechpartner.
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 20:29 | #34 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Beim Freddy war ich vor 5 Jahren schon mit meinem e34 540i. Kann ich auch nur empfehlen.
 
 Ich persönlich hab beim e65 aber kein Problem mit der Art der Schaltvorgänge als vielmehr mit den Schaltvorgängen an sich.
 Mir ist kein Oberklassefahrzeug bekannt, was so spürbar bis zum ersten Gang wieder zurückschaltet.
 
 Wie ich gelesen habe, wurde das Getriebe doch auch im Rolls Royce verbaut, dort ist es doch sicher auch anders abgestimmt oder die benutzen (mal wieder) ein anderes Öl...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 22:31 | #35 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NEF-Fahrer  Ich persönlich hab beim e65 aber kein Problem mit der Art der Schaltvorgänge als vielmehr mit den Schaltvorgängen an sich. Mir ist kein Oberklassefahrzeug bekannt, was so spürbar bis zum ersten Gang wieder zurückschaltet.
 
 |  dann hast ein problem, das E65 getriebe schaltet einwandfrei rauf+runter,
 
fahre mal zu ZF zb. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2016, 09:32 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 mein wagen ist seit heute 7:30 grad bei ZF WIEN im 23. bezirk, bekomme ihn um 16h wieder.
 hab das ZF 6HP26 drin, getriebeölwechsel mit spülen kommt mich nun auf 615.-
 probleme beim schalten gabs keine, habs rein wegen den 117.000km machen lassen die der wagen nun drauf hat.
 
 mir wurde gesagt, dass ich dann 1000km keinen kickdown oder vollgasfahrten machen soll, da das getriebe resettet wird und sich auf meinen fahrstil wieder neu einlernen muss.
 bin gespannt, ob ich einen unterschied merke.
 
 gibts tipps, wie ich diese 1000km vom verhalten her fahren soll?
 wobei ich dazusagen muss, das kickdown und vollgas bei mir generell ein sehr seltenes fahrverhalten sind und ich mehr dahingleite mit dem schiff und das fahrzeug ansich geniesse :-D
 
				 Geändert von Motorh3ad (02.09.2016 um 09:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2016, 10:31 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2014 
				
Ort: Main Tauber 
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
				
				
				
				
				      | 
 du hättest die 6 Dämpfer , die für das harte Schalten zuständig sind ,miterneuern sollen! kostet vllt 30€ mehr aber es wäre sehr sinnvoll . Ruf da an und sag die sollen neue reinmachen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2016, 12:04 | #38 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
 Ich komme aus Dresden. Gibt es hier einen GetriebeService der zuempfehlen ist. Dortmund ist weit weg. Ich habe mit meinem 745 keine Probleme aber vorsorge ist besser als Nachsorge. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2016, 12:43 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2014 
				
Ort: Main Tauber 
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
				
				
				
				
				      | 
 es muss halt ein  ZF Service sein . zu empfehlen sind Darmstadt Dormund und Urbach wobei es sicherlich auch im Nordosten gescheiten ZF Service gibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2016, 14:48 | #40 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
 Ja danke. Ich hatte heute netten Kontakt zu ZF bei Dresden. Selbes Wissen und selbe Preise. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |