|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 17:28 | #11 |  
	| 4-Zylinder Stereo 
				 
				Registriert seit: 02.09.2010 
				
Ort: Neufahrn b. Freising 
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Welche Teile sind nicht zulässig?
 
 Der Spring Distance Kit von Weitec kostet 60€ und kommt mit Teilegutachten daher, kann also eingetragen werden!
 
 Oder meinst du den Schlechtwegekrempel von BMW?
 
				__________________MfG
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 17:49 | #12 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst mit 100% Sicherheit davon ausgehen, was BMW verkauft, ist auch zugelassen = das Schlechtwegepaket mit Originalnummern.
 Nachmarkt ist natuerlich eine andere Sache.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:21 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Salunikki  Hi!
 Welche Teile sind nicht zulässig?
 
 Der Spring Distance Kit von Weitec kostet 60€ und kommt mit Teilegutachten daher, kann also eingetragen werden!
 
 Oder meinst du den Schlechtwegekrempel von BMW?
 |  Dann versuch die mal eintrgaen zulassen, dann wirst du feststellen das das Gutachten nicht akzeptiert wird. 
Hatte das selbe Problem mal beim E30er Cabrio. 
Weitec Gutachten sind nicht unbedingt TÜV zulässig. 
Ein Versuch macht kluch. 
Lg Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:31 | #14 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 hatten nicht alle hinten niveau?  
vielleicht probierst ihn erst mal über die niveauregulierung hoch zu drehen. 
meiner ist hinten auch tiefer als er soll, aber wenn ich ihn anlasse, pumpts ihn noch ein stück hoch und da bleibt er dann auch.
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:32 | #15 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 also ich hab auch in einem meiner 7er den Weitec-Kit verbaut.
 Höherlegung hinten 20mm. Gutachten für 7er von Weitec wird mitgeliefert und gab beim Tüv sowie Polizeikontrollen keinerlei Probleme.
 
 Gruß Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:42 | #16 |  
	| ich schraube also bin ich 
				 
				Registriert seit: 09.03.2004 
				
Ort: Konstanz (Baden) 
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
				
				
				
				
				      | 
 servus reicht es nicht aus wenn man die stärckeren federn für die anhängekuplung rein baut?
 
 gruß Babba
 
				 Geändert von Babba (23.01.2011 um 00:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:45 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  Hallo,
 also ich hab auch in einem meiner 7er den Weitec-Kit verbaut.
 Höherlegung hinten 20mm. Gutachten für 7er von Weitec wird mitgeliefert und gab beim Tüv sowie Polizeikontrollen keinerlei Probleme.
 
 Gruß Bernd
 |  Also in Rheinland Pfalz und Hessen hatte ich damals keine Chance die legal zu fehren. 
Lg Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:53 | #18 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht sollte TE einfach mal neue Federn versuchen. 
 Eine echte Höherlegung der HA verändert die gesamte Fahrphysik (je höher umso mehr, logo) - und zwar nicht vorteilhaft.
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 21:55 | #19 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von windycorners  Dann versuch die mal eintrgaen zulassen, dann wirst du feststellen das das Gutachten nicht akzeptiert wird.Hatte das selbe Problem mal beim E30er Cabrio.
 Weitec Gutachten sind nicht unbedingt TÜV zulässig.
 Ein Versuch macht kluch.
 Lg Dirk
 |  Du meinst jetzt wirklich, das die Domlager aus dem Osteuropapaket nicht zulässig sind, obwohl BMW Originalteil  ?
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 22:06 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Du meinst jetzt wirklich, das die Domlager aus dem Osteuropapaket nicht zulässig sind, obwohl BMW Originalteil  ? |  Nein ich spreche von den Weitec Teilen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |